27.11.2020 - Mattias Falck hatte bei der WM 2019 auf sich aufmerksam gemacht, als er überraschend bis ins Finale vorstieß und sich so zum Vize-Weltmeister krönen ließ. Bei WTT Macau ist dem Schweden der nächste Coup gelungen. Zum ersten Mal in seiner Karriere konnte er Xu Xin besiegen, der zuvor die Vorrunde der Topgesetzten gewonnen hatte. Aber dies war nicht die einzige Überraschung: Auch Olympiasiegerin Ding Ning ist ausgeschieden.
Da hat Xu Xin wohl nicht die beste Wahl getroffen. Als Sieger der Top-4-Runde von WTT Macau, in der die vier Topgesetzten ihre Setzung unter sich ausmachten, hatte der Penholderspieler die freie Auswahl, auf wen er im Viertelfinale treffen wollte. Xu beantwortete die Frage des Moderators nach seiner Entscheidung damit, dass er den einzigen Namen auf dessen Liste wähle, der dort nicht in chinesischen Zeichen geschrieben stand. Und das war Mattias Falck, der Schwede, der bei der WM 2019 einen Durchmarsch bis ins Finale hinlegte und dort erst von Ma Long gestoppt wurde. In Macau war der chinesische Gegner hingegen nicht gleichbedeutend mit der Endstation. Falck erwischte Xu auf dem falschen Fuß, holte den ersten Satz und knapp auch den zweiten. Damit geriet der Chinese, den der Schwede oft nicht gut aussehen ließ, bereits im dritten Durchgang des über nur drei Gewinnsätze laufenden Spiels in Zugzwang. Zwar gelang es ihm, noch auf 1:2 zu verkürzen. Den Sieg ließ sich Falck aber nicht mehr nehmen.
„Eine andere Wahl wäre besser für ihn gewesen“
„Ich denke, mein Rückschlag war sehr gut und aggressiv, besonders die Rückhand zu Beginn der ersten beiden Sätze“, analysierte Falck. „Damit habe ich ihn wohl ein wenig überrascht. Nach Lin Yun-Jus Ausscheiden war ich der Gegner mit der besten Weltranglistenposition und er, als Topgesetzter, wählte mich. Also wollte ich ihm auf jeden Fall zeigen, dass eine andere Wahl besser für ihn gewesen wäre.“ Im Halbfinale geht es für ihn gegen Wang Chuqin, der nur knapp gegen Hugo Calderano die Nase vorn behielt. In der Runde der besten Vier wird dann aber über vier Gewinnsätze gespielt.
Auch der zweite Finalist der Top-4-Runde, Ma Long, hatte es schwer mit dem Gegner seiner Wahl, Jeoung Youngsik. Zwar erarbeitete sich der Weltmeister eine komfortable 2:0-Führung, doch der Koreaner war noch nicht fertig mit dem Spiel. Jeoung kam zurück und kämpfte sich in zwei engen Sätzen in den entscheidenden fünften Durchgang. Hier war es dann aber Ma Long, der mit einem 11:5 für klare Verhältnisse sorgte. Er wird im Halbfinale auf seinen Landsmann Lin Gaoyuan treffen, der Fang Bo mit 3:1 bezwang.
Ding Ning scheitert an Landsfrau
Auch bei den Damen hat es einen Favoritensturz gegeben. Olympiasiegerin Ding Ning brachte ihre 2:0-Führung nicht über die Ziellinie und musste stattdessen ihrer Kollegin Chen Xingtong gratulieren, die in der Verlängerung des fünften Satzes die besseren Nerven bewies. Chen darf sich nun am nächsten ‚Schwergewicht‘ versuchen. Im Halbfinale wartet keine Geringere als die Weltranglistenerste Chen Meng auf sie. Im zweiten Spiel werden Sun Yingsha und Wang Manyu aufeinandertreffen. Besonders Erstere hatte in ihrem Viertelfinale ebenfalls alle Hände voll zu tun. Gegen Wang Yidi holte sie sich aber im fünften Satz schließlich noch das Ticket für die Runde der besten Vier.
Die Spiele des Tages im Überblick:
Damen
Halbfinale
Chen Meng CHN - Chen Xingtong CHN
Sun Yingsha CHN - Wang Manyu CHN
Viertelfinale
Wang Yidi CHN - Sun Yingsha CHN 2:3 (-6,10,-3,6,-9)
Ding Ning CHN - Chen Xingtong CHN 2:3 (10,7,-9,-8,-12)
Feng Tianwei SGP - Chen Meng CHN 1:3 (-10,-7,10,-3)
Wang Manyu CHN - Cheng I-Ching TPE 3:1 (3,7,-8,3)
Herren
Halbfinale
Lin Gaoyuan CHN - Ma Long CHN
Mattias Falck SWE - Wang Chuqin CHN
Viertelfinale
Lin Gaoyuan CHN - Fang Bo CHN 3:1 (-10,7,9,5)
Jeoung Youngsik KOR - Ma Long CHN 2:3 (-8,-7,10,9,-5)
Xu Xin CHN - Mattias Falck SWE 1:3 (-7,-10,2,-8)
Wang Chuqin CHN - Hugo Calderano BRA 3:2 (10,-8,4,-7,9)
Zum Livestream auf YouTube, Ergebnisse auf ITTF.com
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.