Tomokazu Harimoto wird das japanische Herren-Team anführen (©ITTF)
08.01.2020 - 198 Tage sind es noch bis zum Start der Olympischen Spiele in Tokio, 199 Tage bis zum Beginn der Tischtennis-Wettbewerbe, die vom 25. Juli bis 7. August ausgetragen werden. Mit großer Vorlaufzeit hat der japanische Verband nun seine Starter für die drei Tischtennis-Wettbewerbe (Einzel, Mannschaft, Mixed-Doppel) bekanntgegeben. Dabei hat sich der Verband an der Weltrangliste des Monats Januar orientiert.
Tomokazu Harimoto, Koki Niwa und Jun Mizutani sowie Mima Ito, Kasumi Ishikawa und Miu Hirano – das sind die Spieler und Spielerinnen, die Japan bei den Olympischen Spielen im eigenen Land im Sommer vertreten werden. Harimoto und Niwa sowie Ito und Ishikawa kommen in den Einzel-Wettbewerben zum Einsatz, Mizutani und Hirano zusätzlich in den Mannschafts-Wettbewerben. Im neu eingeführten Mixed-Doppel-Wettbewerb bilden Mizutani und Ito ein Duo.
Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ging es bei der Entscheidung recht knapp zu. In der Januar-Weltrangliste der Herren trennen Niwa und Mizutani zwar knapp 400 Weltranglistenpunkte, aber letztlich nur eine einzige Position. Erstgenannter steht auf dem 15. Rang und Letztgenannter auf dem 16. Rang. Dem 30-jährigen Mizutani, dem Olympiadritten von 2016, bleibt im Einzel-Wettbewerb also nur die Zuschauerrolle bei seiner vierten Olympia-Teilnahme. Die dritte Teilnahme (die zweite im Einzel) ist es hingegen für Niwa, während der Weltranglistenfünfte Harimoto in Tokio sein Olympiadebüt im Herrenbereich feiern wird.
Schon 2016 mischte Mima Ito bei den Olympischen Spielen mit und gewann damals im Mannschafts-Wettbewerb die Bronzemedaille. Am Einzel-Wettbewerb nahm sie in Rio nicht teil. Die heute 19-Jährige ist im Januar-Ranking zum ersten Mal in ihrer Karriere unter den Top 3 der Welt zu finden hinter den Chinesinnen Chen Meng und Sun Yingsha. Neben Ito darf sich Kasumi Ishikawa bei ihrer dritten Olympiateilnahme zum dritten Mal im Einzel-Wettbewerb versuchen. Als die Weltranglistenneunte nach ihrem frühen Aus bei den Grand Finals im Dezember erfuhr, dass es trotzdem für die Einzel-Nominierung reichen würde, verdrückte sie in der Mixed Zone einige Tränen. Zwei Plätze und nur 135 Punkte hinter Ishikawa liegt Miu Hirano in der Weltrangliste, sie kann als Verliererin des Kopf-an-Kopf-Rennens um den zweiten Einzelstartplatz gesehen werden. Die World-Cup-Siegerin von 2016 und Asienmeisterin von 2017 wird in Tokio bei ihrem Olympiadebüt lediglich im Mannschafts-Wettbewerb zum Einsatz kommen.
Mit Mizutani und Ito schickt Japan ein starkes Mixed-Doppel ins Rennen. Die beiden waren im Dezember bei den Grand Finals nur knapp am Titel vorbeigeschrammt nach einer 2:3-Finalniederlage gegen Xu Xin und Liu Shiwen.
Die Nominierten in der Übersicht:
Herren
Tomokazu Harimoto (Mannschaft, Einzel)
Koki Niwa (Mannschaft, Einzel)
Jun Mizutani (Mannschaft, Mixed-Doppel)
Damen
Mima Ito (Mannschaft, Einzel, Mixed-Doppel)
Kasumi Ishikawa (Mannschaft, Einzel)
Miu Hirano (Mannschaft)
(DK)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.