Weltrangliste

Weltrangliste: Boll zurück auf Platz zwei, Bestmarke für Duda

Benedikt Duda konnte seine Bestmarke nach oben schrauben (©ITTF)

01.07.2018 - Schon am heutigen 1. Juli hat der Weltverband ITTF die neue Weltrangliste veröffentlicht. Darin ging es für einige deutsche Spieler leicht nach oben: Timo Boll, Ruwen Filus, Patrick Franziska, Petrissa Solja, Nina Mittelham und Sabine Winter konnten innerhalb der Top 100 Plätze gutmachen, Benedikt Duda sogar seine Bestmarke erreichen.

Boll, der im Juni bei den Japan Open das Halbfinale erreichte, schob sich bis auf Weltranglistenplatz zwei hinter dem Führenden Fan Zhendong vor, während Dimitrij Ovtcharov ohne internationalen Einsatz im letzten Monat nicht nur vom Rekordeuropameister, sondern auch vom Chinesen Lin Gaoyuan überholt wurde. Der wiederum ist damit erstmals in den Top drei zu finden, wohingegen Ma Long, bei den Japan Open im Viertelfinale gegen Tomokazu Harimoto ausgeschieden, von Platz zwei wieder auf Platz sechs zurückfiel. Erstmals in den Top 10 taucht der Brasilianer Hugo Calderano auf, sein Ochsenhausener Mannschaftskollege Simon Gauzy aus Frankreich folgt dahinter auf Rang elf. Zurück in den Top 20 ist unterdessen Ruwen Filus, er liegt auf Rang 19. Patrick Franziska hat wieder seine bisher beste Platzierung erreicht: Wie schon im April rangiert er auf Platz 24. Bastian Steger ist im Juli die Nummer 32 der Welt. Japan-Open-Achtelfinalist Benedikt Duda unterdessen konnte seine Bestmarke nach oben schrauben, er ist nun Weltranglisten-35., während Ricardo Walther auf Platz 53 zu finden ist. Den größten Sprung aller Spieler mit Blick auf die Top 100 konnte derweil ein alter Bekannter machen: Durch seinen Finaleinzug bei den Japan Open kehrt Ex-Weltmeister Zhang Jike in den Kreis der 100 ranghöchsten Spieler der Welt zurück, er findet sich auf Platz 71 wieder. 

Bei den Damen gab es an der Spitze einen Wechsel. Weltranglistenerste ist in diesem Monat Zhu Yuling, sie führt das Ranking vor ihren Landsfrauen Wang Manyu und Chen Meng sowie den Japanerinnen Kasumi Ishikawa und Mima Ito an. Beste Europäerin in der Rangliste ist die Österreicherin Sofia Polcanova auf Platz 16, beste Deutsche Han Ying, für die es von Platz 26 auf 33 herunterging. Petrissa Solja wiederum, genau wie Han Ying ohne internationalen Einsatz im letzten Monat, machte drei Plätze gut und ist jetzt Weltranglisten-42. Leicht nach oben ging es für Nina Mittelham (von 58 auf 56) und Sabine Winter (von 60 auf 58). Die aufgrund ihrer Schwangerschaft derzeit inaktive Shan Xiaona fiel auf Platz 109. 

Deutsche Spieler in den Top 100 bzw. Reichweite der Top 100:

Herren: 
Timo Boll 2. (Vormonat: 4.)
Dimitrij Ovtcharov 4. (3.)
Ruwen Filus 19. (21.)
Patrick Franziska 24. (25.)
Bastian Steger 32. (31.)
Benedikt Duda 35. (43.)
Ricardo Walther 53. (48.)

Damen:
Han Ying 33. (26.)
Petrissa Solja 42. (45.)
Nina Mittelham 56. (58.)
Sabine Winter 58. (60.)
Shan Xiaona 109. (54.)

Hier geht's zu allen Weltranglisten!

Zu einem älteren Artikel, der das seit diesem Jahr gültige System etwas näher erklärt

(DK)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.