WM 2018

DTTB-Herren gegen Brasilien - Schweden beißt sich durch

Große Freude beim Gastgeber: Schweden steht im Viertelfinale! (©ITTF)

03.05.2018 - Die deutschen Herren hatten heute zwar spielfrei, nichtsdestotrotz fanden in der Halmstad Arena wieder einige entscheidende Matches statt. Schweden holte sich sein Viertelfinalticket beispielsweise nach einer 2:0-Führung noch nach fünf Einzeln, während die asiatischen Damen-Halbfinalistinnen allesamt mit 3:0 durchmarschierten. Aus deutscher Sicht war natürlich vor allem die Partie Brasilien gegen Kroatien interessant. Der nächste Gegner der DTTB-Herren kommt aus Südamerika.

Brasilien oder Kroatien? Das war die Frage, die sich Fans der deutschen Herren-Nationalmannschaft heute gestellt haben. Und bis es eine Antwort gab, dauerte es bis in die späte Donnerstagnacht. Die beiden Mannschaften gaben alles für diesen Viertelfinalplatz und gingen dafür über die volle Distanz. Nachdem die beiden Spitzenspieler Andrej Gacina und Hugo Calderano ihre ersten Einzel gewonnen hatten, brachte Frane Kojic Kroatien in Front. Gacina konnte den Sack im Einser-Duell jedoch nicht zumachen und so fiel die Entscheidung zwischen Tomislav Pucar und Gustavo Tsuboi. Und hier dauerte es ebenfalls fünf Sätze, bevor der Brasilianer sich von seinen Kollegen feiern lassen konnte. Damit bekommt es Deutschland morgen mit Hugo Calderano, Gustavo Tsuboi und Eric Jouti zu tun.

Schweden gibt Spiel fast noch aus der Hand

Das heimische Publikum ließ sich dagegen eher von der Partie Schweden gegen Taiwan begeistern, das aus Sicht der Gastgeber überragend begann und dann noch einmal spannend wurde. Mattias Karlsson sorgte gleich zu Beginn für einen Paukenschlag, als er den Weltranglisten-16. mit 3:0 aus der Box fegte. Kristian Karlsson stand seinem Namensvetter in nichts nach und wiederholte das Schauspiel mit Chen Chien-An. In Windeseile hatte sich Schweden eine 2:0-Führung erarbeitet - und das, ohne einen Satz abgeben zu müssen. Jon Persson wollte da anknüpfen und gewann den ersten Satz gegen Lin Yun-Ju mit 11:6, dann ging allerdings der erste Satz für Schweden verloren und die Serie war gebrochen. Der Taiwaner gewann das Spiel noch im fünften Satz und Chuang Chih-Yuan holte wenig später der Ausgleich gegen Kristian Karlsson. Sollte den Schweden das Spiel nach diesem guten Start noch aus den Händen gleiten? Mattias Karlsson ließ dies nicht zu und schickte seine Mannschaft mit einem 3:1-Sieg gegen Chen ins Viertelfinale. Hier bekommen sie es morgen mit England zu tun.

Zudem wird Südkorea von Japan herausgefordert. Tomokazu Harimoto, Jun Mizutani und Koki Niwa machten mit Hongkong kurzen Prozess und spielten sich mit 3:0 ins Viertelfinale. In der vierten Achtelfinalpartie zwischen Portugal und Österreich ging es dagegen sehr viel knapper zu. Portugal hatte zwar eine 2:0-Führung vorgelegt, wurde dann aber wieder eingeholt. Im fünften Einzel machte Robert Gardos dann gegen Marcos Freitas den Sack zu und schickte Österreich ins Viertelfinale gegen China.

Nur noch Asiaten im Damenwettbewerb

Das Damen-Viertelfinale war natürlich ganz und gar von der Übereinkunft der beiden koreanischen Mannschaften geprägt, im weiteren Verlauf des Turniers gemeinsam anzutreten. Sportlich verlief die Runde der besten Acht weniger spannend: Die drei letzten europäischen Mannschaften wurden allesamt mit 3:0 besiegt, so dass im Halbfinale nun China auf Hongkong und das vereinte Korea auf Japan trifft. Während die Chinesinnen keinen Satz gegen Deutschland-Bezwinger Österreich abgaben, kam zumindest die Ukrainerin Margaryta Pesotska der Überraschung im ersten Einzel gegen Japan ganz nah. Sie verlor erst in der Verlängerung des fünften Satzes - ihre Kolleginnen hatten dann aber keine Chance mehr. Auch Rumänien wehrte sich gegen Hongkong nach Kräften. Die besten Chancen hatte Bernadette Szöcs gegen Doo Hoi Kem im zweiten Einzel. Doch auch sie verlor mit nur zwei Punkten Abstand im fünften Satz und konnte die 0:3-Niederlage ihrer Mannschaft somit auch nicht verhindern.
 

Die Spiele des Tages im Überblick:

Damen

Viertelfinale
Österreich - China 0:3
Südkorea - Nordkorea --> als vereintes Korea im Halbfinale
Ukraine - Japan 0:3
Hongkong - Rumänien 3:0

Halbfinale
Korea - Japan, Freitag 11 Uhr
China - Hongkong, Freitag 14:30 Uhr


Herren

Achtelfinale
Japan - Hongkong 3:0
Taiwan - Schweden 2:3
Österreich - Portugal 3:2
Kroatien - Brasilien 2:3

Viertelfinale
Deutschland - Brasilien, Freitag 18 Uhr, Tisch 2
Südkorea - Japan, Freitag 14.30 Uhr, Tisch 2
England - Schweden, Freitag 18 Uhr, Tisch 1
China - Österreich, Freitag 11 Uhr, Tisch 2

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.