Nachdem die Europameisterschaft in Alicante nun Geschichte ist, wenden sich die EM-Helden wieder anderen Aufgaben zu. Und das ist in dieser Woche neben dem nächsten TTBL-Spieltag vor allem der Start der Champions-League-Saison. Die drei deutschen Starter bei den Herren, Düsseldorf, Saarbrücken und Mühlhausen, kommen in den nächsten Tagen allesamt zum Einsatz - und müssen sich gegen hochkarätige Gegner beweisen.
Am Freitagnachmittag wurden die ersten wichtigen Weichen für die Champions-League-Saison 2018/19 gestellt. In Saarbrücken fand die Auslosung der europäischen Königsklasse statt, in der in diesem Jahr drei deutsche Teams mitspielen. Titelverteidiger Borussia Düsseldorf sprach nach der Ziehung der Gegner von einer „Hammergruppe“, Debütant Mühlhausen und Saarbrücken freuten sich derweil über attraktive Lose.
Aktuell ruht der Schläger in den meisten Tischtennishallen, doch die nächste Saison wirft bereits ihre Schatten voraus - so auch in der Champions League. Die ETTU veröffentlichte gestern die Setzlisten der Königsklasse, in der neben Borussia Düsseldorf, Saarbrücken und dem ttc eastside berlin erstmals auch der Post SV Mühlhausen antreten wird. Ein wachsames Auge wird man auf die beiden russischen Topteams werfen müssen, die sich mit hochkarätigen Chinesen verstärken.
Borussia Düsseldorf ist am Ziel ihrer Träume angekommen. Sieben Jahre nach dem letzten Titelgewinn holte sich das Team heute die Champions-League-Krone und trug sich zum fünften Mal in die Siegerliste ein. Nach dem 3:2-Sieg aus dem Hinspiel reichten Timo Boll, Stefan Fegerl und Kristian Karlsson diesmal zwei gewonnene Einzel und zwei Sätze zum Titel. Es war der überragende Spitzenspieler der Borussia, der den Club zum Jubeln brachte.
Borussia Düsseldorf steht dicht vor seinem größten Triumph der vergangenen Jahre. Nach dem 3:2-Sieg im Hinspiel am vergangenen Sonntag vor heimischem Publikum sind Timo Boll und seine Teamkollegen dem fünften Titel ein Stück näher gekommen. Am morgigen Freitag, um 15 Uhr deutscher Zeit, ist der deutsche Rekordmeister nun im zweiten Champions-League-Finale zu Gast bei Fakel Gazprom Orenburg und versucht, den Sack zuzumachen.
Borussia Düsseldorf greift nach einem 3:2-Erfolg im ersten Traumfinale gegen Fakel Gazprom Orenburg (Russland) nach dem Champions-League-Pokal. Wegbereiter für den zehnfachen Titelträger (6x Europapokal der Landesmeister, 4x Champions-League-Sieger) war einmal mehr Timo Boll, der in bestechender Form mit Siegen über Dimitrij Ovtcharov und Jun Mizutani den Grundstein legte. Für den Siegpunkt sorgte schließlich ein furios aufspielender Kristian Karlsson gegen Ovtcharov.
Während für viele Amateurspieler die Saison bereits beendet ist, geht es für die Profis nun in die alles entscheidende Phase. Am Sonntag findet zum Beispiel das Hinspiel des Champions-League-Finals zwischen Borussia Düsseldorf und Fakel Gazprom Orenburg - mit den beiden deutschen Topspielern Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov - statt. Derweil kämpfen in der Damen-Bundesliga Bingen, Kolbermoor, Berlin und Busenbach um einen Platz im Play-off-Finale.
Die Ausgangslage für den ttc berlin eastside war nach dem verpatzten Hinspiel, das mit 3:0 an Bursa Büyüksehir Belediyespor gegangen war, denkbar schlecht. Nur ein kleines Tischtenniswunder hätte den Titelverteidigerinnen noch den Platz im Endspiel einbringen können, zumal ihre Personallage sich nicht entspannt hat. Auf das Wunder wartete Berlin jedoch vergeblich. Trotz eines 3:1-Siegs schied der ttc im Halbfinale aus.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.