ETTU-Wettbewerbe

CL: Viertelfinal-Kracher für Düsseldorf, Berlin zuversichtlich

Timo Boll kann sich schon einmal auf Marcos Freitas und Co. einstellen (©Fabig)

23.12.2015 - Mit Borussia Düsseldorf, dem 1. FC Saarbrücken TT und dem ttc berlin eastside haben es drei deutsche Mannschaften bis ins Viertelfinale der Champions League geschafft. Seit gestern steht fest, auf wen die Teams in der Runde der besten Acht treffen werden. Das schwerste Los haben die Düsseldorfer gezogen, die AS Pontoise Cergy TT bereits voriges Jahr im Viertelfinale gegenüberstanden. Damals setzte sich Düsseldorf nach einer 1:3-Niederlage im Hinspiel hingegen überraschend durch.

Vor rund elf Monaten trafen der damalige Champions League-Titelverteidiger, AS Pontoise Cergy TT, und der zehnfache Champion Borussia Düsseldorf im Viertelfinale aufeinander und lieferten sich ein Duell, das in die Geschichtsbücher beider Vereine eingehen sollte. Nach einer 1:3-Niederlage im ersten Match bezwang die Borussia die Franzosen ebenfalls mit 3:1 und zog aufgrund eines einzigen gewonnenen Satzes mehr in das Halbfinale ein. "Das ist ein Hammerlos", so der erste Kommentar von Manager Andreas Preuß nach der Auslosung. "Aber wir haben gute Erinnerungen an ein Wahnsinnsmatch. Wir gehen zuversichtlich in dieses Duell, da wir seit vergangener Woche wieder vier gesunde Spieler haben und nun bis Mitte Januar eine gute Form aufbauen können." In einem möglichen Halbfinale muss die Borussia dann nach Russland reisen. Das steht bereits fest, da die beiden an Position 1 und 4 gesetzten russischen Mannschaften aus Orenburg und Verkhnaya Pyshma im Viertelfinale aufeinandertreffen und in dieselbe Hälfte des Tableaus gelost wurden. 

Auch den 1. FC Saarbrücken TT werden wir im Viertelfinale der Champions League wiedersehen. Ob es für die Saarländer noch weiter geht, ist abhängig davon, wie sie gegen die polnische Mannschaft Olimpia Unia Grudziadz abschneiden, die sich in der Gruppe B überraschend vor dem starken russischen Team UMMC Verkhnaya Pyshma als Gruppenerster durchsetzen konnte. Im Aufgebot der Polen sind unter anderem der Japaner Kaii Yoshida, Weltranglisten-60., und Wang Yang, Weltranglisten-53., zu finden. Für den SV Werder Bremen, der es nicht ins Viertelfinale geschafft hat, geht es übrigens im ETTU-Cup weiter. Hier treffen die Norddeutschen als nächstes auf Stella Sport La Romagne.

Der ttc berlin eastside darf dagegen noch vom Champions League-Titel träumen. Die Hauptstädterinnen sind auch im Viertelfinale noch mit von der Partie und werden dort vom österreichischen Team SVNÖ Ströck herausgefordert, das von der Weltranglisten-35. Sayaka Hirano angeführt wird. "Wir gehen mit großem Respekt und ebenso großer Zuversicht an diese Aufgabe heran. Ströck ist hervorragend und ausgeglichen besetzt. Die Zuschauer können sich auf jeden Fall auf ein Spektakel freuen," so der Kommentar der Berliner Managerin und Cheftrainerin Irina Palina. "An den SVS Ströck haben wir natürlich gute Erinnerungen. Schließlich haben gegen die Wiener unseren ersten Champions League-Titel gewonnen.“ Das Hinspiel findet zwischen dem 15. und 19. Januar in Ströck statt.

Champions League-Viertelfinale

Damen

SVNÖ Ströck (AUT) - ttc berlin eastside
Linz AG Froschberg (AUT) - Metz TT (FRA)
Fenerbahce Spor Kulubu (TUR) - KTS Spar Zamek Tarnobrzeg (POL)
UCAM Cartagena (ESP) - TT Saint Quentin (FRA)

Herren

Borussia Düsseldorf - AS Pontoise Cergy TT (FRA), 15. Januar, 18:30 Uhr
1. FC Saarbücken TT - Olimpia Unia Grudziadz (POL), 15. Januar, 20 Uhr
Fakel Gazproma Orenburg (RUS) - UMMC Verkhnaya Pyshma (RUS)
Eslövs AI Bordtennis (SWE) - Chartres ASTT (FRA)

(JS/Vereine)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.