Champions League

CL-Auslosung: Borussia trifft auf Neu-Ulm

Dimitrij Ovtcharov fordert mit Neu-Ulm Borussia Düsseldorf heraus (©TTC Neu-Ulm)

21.12.2022 - Die Tischtennisszene darf sich bereits im Halbfinale der European Champions League auf Sport der Extraklasse freuen. So wird der Rekordsieger Borussia Düsseldorf auf den Champions-League-Neuling Neu-Ulm treffen, der mit Dimitrij Ovtcharov, Tomokazu Harimoto, Truls Moregardh und Lin Yun-Ju in seinen Reihen ein heißer Titelkandidat ist. Das zweite Spiel des rein deutschen Halbfinals bestreiten Saarbrücken und Mühlhausen.

Dass alle vier Halbfinalisten der European Champions League in diesem Jahr aus Deutschland kommen, steht schon seit ein paar Tagen fest. Bei der Auslosung in der luxemburgischen ETTU-Zentrale ging es am Mittwochmittag nun darum, wer von ihnen in der Vorschlussrunde im Februar aufeinandertrifft. Die Losfee bescherte Rekordsieger Borussia Düsseldorf die auf dem Papier stärkste Mannschaft im Turnier: den TTC Neu-Ulm, der sich vor der Saison mit Dimitrij Ovtcharov, Tomokazu Harimoto, Truls Moregardh und Lin Yun-Ju verstärkt hat und damit die Nummern zwei, fünf, acht und neun der Weltrangliste in einem Team vereint. 

"Ein ganz besonderes Duell"

"Neu-Ulm ist das Los, das wir gerne nicht gehabt hätten. Mühlhausen hat auch eine tolle Mannschaft, die erst einmal besiegt werden muss, doch Neu-Ulm ist noch einmal eine andere Hausnummer", wird Manager Andreas Preuß unmittelbar nach der Auslosung in einer Borussia-Pressemitteilung zitiert. "Fest steht: Das wird ein ganz besonderes Duell, ein Tischtennis-Fest." Den vermeintlich leichteren Gegner, Mühlhausen, hat der 1. FC Saarbrücken gezogen, der aber bereits bei ihrer Begegnung in der TTBL einen Vorgeschmack auf die Thüringer Stärke erhielt. So konnten die Saarländer im September nur knapp mit 3:2 gewinnen. Das Rückspiel steht hier noch vor dem ersten Halbfinal-Match am 22. Januar an. Bereits im Vorhinein stand fest, dass Düsseldorf und Saarbrücken frühestens im Endspiel aufeinandertreffen können, da sie als Sieger der Gruppen A und D an die jeweils entgegengesetzten Enden des Turnierbaums gesetzt wurden.

Bei den Damen hat die Auslosung derweil bereits vor einigen Tagen stattgefunden. Anders als bei den Herren beginnt die K.o.-Phase hier allerdings im Viertelfinale - und nicht direkt in der Vorschlussrunde. Die einzige deutsche Mannschaft im Rennen, der ttc berlin eastside, wird sich mit Metz TT messen, der mit Wu Jiaduo eine alte Bekannte in seinen Reihen hat. Das Halbfinale wird Berlin im Erfolgsfall dann gegen Linz AG Froschberg oder Etival Clairefontaine bestreiten.

Modus mit "Golden Match"

Prinzipiell gilt für die Endrunde der Champions League, das der Sieger in Hin- und Rückspiel ermittelt wird. Dabei bekommen die Mannschaften drei Punkte für einen 3:0- oder 3:1-Sieg, während ein 3:2 dem Gewinner zwei und dem Verlierer einen Punkt einbringt. Falls beide Mannschaften nach dem Rückspiel dieselbe Anzahl an Punkten haben, bringt ein sogenanntes „Golden Match“ die Entscheidung, das zehn Minuten nach Abschluss des Rückspiels durchgeführt wird und nur über zwei Gewinnsätze geht. Dafür werden pro Mannschaft drei Spieler sowie die Reihenfolge bestimmt, in der sie in die Box gehen sollen. Das Team, das zuerst zwei Sätze gewonnen hat, ist dann der Sieger.


Die Auslosung im Überblick:

Herren

Halbfinale
TTC Neu-Ulm - Borussia Düsseldorf
Post SV Mühlhausen - 1. FC Saarbrücken TT

(Hinspiele zwischen dem 10. und 14. Februar, Rückspiele zwischen dem 15. und 19. Februar)

Damen

Viertelfinale
UCAM Cartagena TM (ESP) - Saint-Quentin TT (FRA)
TTC Novi Sad (SRB) - KTS Enea Siarkopol Tarnobrzeg (POL)
Metz TT (FRA) - ttc berlin eastside
Etival Clairefontaine ASRTT - Linz AG Froschberg

Verfolgen Sie die Champions League auf sportdeutschland.tv, hier geht's zum Livestream und zu den buchbaren Optionen!

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.