Champions League

Nach CL-Krimi: Auch Neu-Ulm steht im Halbfinale

Tomokazu Harimoto unterlag Jakub Dyjas in fünf Sätzen und durfte am Ende trotzdem jubeln. (©ETTU)

14.12.2022 - Nach dem Post SV Mühlhausen und dem 1. FC Saarbrücken hat auch der TTC Neu-Ulm das Halbfinale der Champions League erreicht. Durch den knappen 3:2-Erfolg beim polnischen Vertreter K.S. Dekorglass Dzialdowo am Dienstagabend ist der Bundesligist nicht mehr von Platz eins in Gruppe C zu verdrängen. Im zweiten Spiel mit deutscher Beteiligung siegte der Post SV Mühlhausen mit 3:0 bei der SPG Felbermayr Wels in Österreich.

Nach fast drei Stunden Spielzeit war der siebte Sieg im siebten Königsklassenspiel der laufenden Serie für den TTC Neu-Ulm perfekt. Doch anders als in den Partien zuvor hatte der ambitionierte TTBL-Klub diesmal deutlich mehr Mühe. Die Polen aus Dzialdowo spielten mutig auf und zwangen das Weltklasse-Trio Truls Moregardh, Tomokazu Harimoto und Dimitrij Ovtcharov über die volle Distanz. Mann des Abends wurde Jakub Dyjas. Der ehemalige Bundesligaspieler aus Ochsenhausen entschied die Fünf-Satz-Krimis gegen Moregardh und Harimoto für sich und sorgte nach der 1:0-Führung kurz vor Schluss noch für den Ausgleich seines Teams. Gegen den Dänen Jonathan Groth ließen der Schwede und der Japaner allerdings nichts anbrennen. Dimitrij Ovtcharov revanchierte sich zudem für seine Hinspielniederlage gegen Kaii Konishi (3:2), womit Neu-Ulm ungeschlagen ins Halbfinale marschierte.

Borussia Düsseldorf könnte die deutsch-deutschen Halbfinals komplettieren

In der Vorschlussrunde wartet definitiv ein nationaler Konkurrent aus der Tischtennis-Bundesliga. Denn bereits einige Wochen bevor der 1. FC Saarbrücken das Ticket für die Vorschlussrunde löste, hatte der Post SV Mühlhausen seine Gruppe B gewonnen. Das Auswärtsspiel bei der SPG Felbermayr Wels war daher am Dienstagabend nicht mehr von großer Bedeutung. Und doch spielte der TTBL-Play-off-Teilnehmer der Vorsaison in Österreich stark auf. Ovidiu Ionescu und Kim Taehyun benötigten jeweils fünf Sätze, um Andreas Levenko und Jiri Martinko in die Knie zu zwingen. Steffen Mengel fuhr gegen Nandor Ecseki einen 3:0-Sieg ein und sorgte für den souveränen Erfolg seiner Mannschaft. Borussia Düsseldorf kann am Freitagabend (19 Uhr) gegen KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki aus Polen als vierte deutsche Mannschaft ins Champions-League-Halbfinale einziehen, was ein Novum in der Geschichte des wichtigsten europäischen Vereinswettbewerbs bedeuten würde. 


Die Spiele der deutschen Klubs in der Übersicht: 

Gruppe C

K.S. Dekorglass Dzialdowo – TTC Neu-Ulm 2:3
Jakub Dyjas – Truls Moregardh 3:2 (5,5,-7,-3,6:5)
Jonathan Groth – Tomokazu Harimoto 0:3 (-7,-7,-7)
Kaii Konishi – Dimitrij Ovtcharov 2:3 (10,-8,8,-4,2:6)
Jakub Dyjas – Tomokazu Harimoto 3:2 (8,6,-9,-6,6:3)
Jonathan Groth – Truls Moregardh 0:3 (-8,-11,-8)

Gruppe B

SPG Felbermayr Wels – Post SV Mühlhausen 0:3 
Andreas Levenko – Ovidiu Ionescu 2:3 (5,-9,-9,10,1:6)
Jiri Martinko – Kim Taehyun 2:3 (6,-5,6,-10,5:6)
Nandor Ecseki – Steffen Mengel 0:3 (-6,-3,-14)

Zur Gruppenübersicht auf der ETTU-Turnierseite
Verfolgen Sie die Champions League auf sportdeutschland.tv, hier geht's zum Livestream und zu den buchbaren Optionen!

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.