09.09.2022 - Der Post SV Mühlhausen und der TTC Neu-Ulm haben die nächste Stufe der Champions League erreicht: Auch in den letzten beiden Spielen der ersten Gruppenphase behielten die beiden deutschen Teams heute die Oberhand über ihre Gegner und sicherten sich als Gruppensieger so jeweils eines von vier Tickets für die zweite Gruppenphase der besten zwölf Teams. Für diese gesetzt waren bereits Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken-TT.
Etwas kämpfen um den Einzug in Stufe zwei der Champions League musste der Post SV Mühlhausen, der in der vergangenen Saison auf die Teilnahme in der Königsklasse verzichtet hatte. Im ersten Gruppenspiel am Mittwoch gegen den tschechischen Klub Havirov lag Mühlhausen nach der Auftaktniederlage von Steffen Mengel mit 0:1 hinten und ging dann mit 2:1 in Führung. Da auch Ovidiu Ionescu gegen Zokhid Kenjaev den Kürzeren zog, stand es 2:2 und das Einzel zwischen Steffen Mengel und Jan Valenta musste entscheiden. Hier ließ der deutsche Meister des Jahres 2013 keine Zweifel aufkommen und siegte souverän mit 3:0. Da der Post SV, bei dem der Südkoreaner Kim Taehyun sein Debüt feierte, auch die beiden Partien gegen den spanischen Klub Arteal SD Compostela und den österreichischen Klub Wiener Neustadt am Donnerstag und Freitag für sich entschied – jeweils mit 3:0 –, durften sich die Thüringer über das Erreichen der nächsten Stufe freuen.
Das galt heute auch für den TTC Neu-Ulm. Der letztjährige Champions-League-Debütant hielt sich mit den Top-10-Spielern der Weltrangliste, Truls Moregardh, Lin Yun-Ju und Dimitrij Ovtcharov, schadlos und verlor kein einziges Einzel in den drei Spielen gegen Ostrava (Tschechien), Odorheiu Secuiesc (Rumänien) und Apuania Carrara (Italien). Einzig Moregardh wackelte im letzten Gruppenspiel gegen Apuania Carrara in seinem Einzel gegen Lubomir Pistej, gewann das Spiel im Entscheidungssatz aber schließlich mit 6:4.
Stufe zwei beginnt am 18. Oktober
Neben Mühlhausen und Neu-Ulm qualifizierten sich der spanische Klub Borges Vall und der französische Klub Pontoise Cergy TT für die zweite Stufe, deren Spiele zwischen dem 18. Oktober und 12. Dezember ausgetragen werden. Die ersten zwei Spieltage stehen in der Zeit vom 18. bis 23. Oktober an.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Gruppe B
SKST Tesla Batteries Havirov - Post SV Mühlhausen 2:3
Zokhid Kenjaev - Steffen Mengel 3:1 (8,-5,8,5)
Jan Valenta - Daniel Habesohn 0:3 (-8,-9,-9)
Simon Belik - Kim Taehyun 1:3 (-9,-1,9,-5)
Zokhid Kenjaev - Ovidiu Ionescu 3:0 (6,9,7)
Jan Valenta - Steffen Mengel 0:3 (-7,-5,-2)
Post SV Mühlhausen - Arteal SD Compostela 3:0
Steffen Mengel - Jose Enio Mendes de Endcarnacao 3:2 (9,-16,-6,11, 6:1)
Kim Taehyun - Humberto Manhani Junior 3:0 (8,11,7)
Ovidiu Ionescu - Andre Filipe Coelho da Silva 3:2 (-5,10,-7,5, 6:5)
Solex-Consult Wiener Neustadt - Post SV Mühlhausen 0:3
Kenji Matsudaira - Daniel Habesohn 2:3 (5,-6,-9,5,2:6)
Frane Tomislav Kojic - Steffen Mengel 1:3 (-7,-5,2,-8)
Ivor Ban - Kim Taehyun 1:3 (-10,8,-10,-14)
Gruppe C
TTC Ostrava 2016 - TTC Neu-Ulm 0:3
Jakub Kleprlik - Lin Yun-Ju 1:3 (-6,8,-4,-4)
Alexander Valuch - Truls Möregardh 0:3 (-6,-10,-7)
Filip Delincak - Dimitrij Ovtcharov 0:3 (-5,-6,-4)
TTC Neu-Ulm - CSS SZAK Odorheiu Secuiesc 3:0
Lin Yun-Ju - Szilard György 3:0 (7,8,4)
Dimitrij Ovtcharov - Sebastian Loso 3:0 (8,6,3)
Truls Moregardh - Levente Sanduly 3:0 (5,7,4)
TTC Neu-Ulm - USD Apuania Carrara Tennistavolo 3:0
Lin Yun-Ju - Mihai Bobocica 3:0 (6,5,7)
Truls Moregard - Lubomir Pistej 3:2 (6,-9,10,-7,6:4)
Dimitrij Ovtcharov - Andrea Puppo 3:0 (6,7,5)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.