07.11.2021 - Nach Borussia Düsseldorf haben auch der 1. FC Saarbrücken, der TTC Neu-Ulm und der ttc berlin eastside das Viertelfinale der Champions League erreicht. In Gruppe C ließ Saarbrücken nicht viel anbrennen und sicherte sich mit drei Erfolgen genauso in eigener Halle den Gruppensieg wie Berlin bei den Damen in Gruppe A. Neu-Ulm wiederum löste nach der knappen Auftaktniederlage gegen Orenburg mit zwei Siegen als Tabellenzweiter in Gruppe D das Ticket für das Viertelfinale, das im Januar ausgetragen wird.
Zum Artikel über den Gruppensieg von Borussia Düsseldorf
Das Endspiel in Gruppe D bei den Herren entschied der TTC Neu-Ulm mit 3:1 gegen den polnischen Vertreter Bogoria Mazowiecki für sich, nachdem die Schwaben im zweiten Gruppenspiel den tschechischen Vertreter El Nino Praha ebenfalls mit 3:1 bewzungen hatten. Verlass war in beiden Spielen auf Lev Katsmann, der seine zwei Einzel in jeder Partie jeweils gewann. Gegen Mazowiecki schlug er Chuang Chih-Yuan sowie Panagiotis Gionis. Der Ex-Borusse Gionis hatte sich in seinem ersten Einzel Ioannis Sgouropoulos geschlagen geben müssen. Den einzigen Punkt für den polnischen Topklub holte Marek Badowski bei seinem Erfolg gegen Vladimir Sidorenko an Position drei.
Souverän den Sieg in Gruppe C sicherte sich derweil der Zweite der vergangenen Champions-League-Saison, der 1. FC Saarbrücken TT. Dem 3:1-Erfolg über Dekorglass Dzialdowo zum Auftakt ließen die Saarländer vor heimischer Kulisse einen 3:0-Sieg gegen den dänischen Klub Roskilde Bordtennis und einen 3:1-Sieg gegen den französischen Klub Pontoise Cergy folgen. Im letzten Gruppenspiel gegen Cergy brachte Franziska Saarbrücken mit 1:0 in Führung, ehe Darko Jorgic eine 2:3-Niederlage gegen den ehemaligen Neu-Ulmer Emmanuel Lebesson einstecken musste. Doch Youngster Olav Kosolosky gegen Adrien Mattenet und Patrick Franziska gegen Lebesson machten im Anschluss alles klar.
Ebenfalls über den Gruppensieg durfte sich der ttc berlin eastside freuen. Der Titelverteidiger musste sich strecken, um am Ende die Gruppe A als Sieger abzuschließen. Alle drei Gruppenspiele, ausgetragen in der eigenen Halle, wurden erst mit dem letzten Einzel entschieden. Das knappeste Spiel war wohl das gegen den ungarischen Vertreter Budaörsi. Denn vor allem die Ex-Berlinerin Gina Pota machte dem ttc berlin eastside das Leben schwer. Denn Pota behauptete sich sowohl gegen Nina Mittelham als auch gegen Shan Xiaona, sodass auch hier das fünfte Einzel die Entscheidung bringen musste. Darin bewahrte Nina Mittelham gegen Maria Fazekas kühlen Kopf und siegte mit 3:0. So durfte im letzten Gruppenspiel gegen Gdcs Juncal Oberliga-Spielerin Johanna Salzmann Champions-League-Luft schnuppern und verkaufte sich gegen Raquel Andrade trotz einer 0:3-Niederlage gut.
Champions League der Herren:
Gruppe A
Asisa Borges Vall – Borussia Düsseldorf 0:3
Marc Duran – Anton Källberg 1:3 (11:8, 6:11, 5:11, 7:11)
Viktor Brodd – Timo Boll 0:3 (5:11, 6:11, 9:11)
Joan Masip – Dang Qiu 0:3 (3:11, 8:11, 8:11)
Borussia Düsseldorf – Sporting Clube De Portugal 3:0
Anton Källberg - Diogo Silva 3:0 (14:12, 12:10, 11:8)
Timo Boll - Diogo Carvalho 3:0 (11:8, 11:8, 11:5)
Dang Qiu - Bode Abiodun 3:0 (11:7, 11:4, 11:9)
Borussia Düsseldorf – SPG Felbermayr Wels 3:0
Anton Källberg – Jiri Martinko 3:1 (11:4, 11:9, 9:11, 11:5)
Timo Boll – Nandor Ecseki 3:0 (11:9, 11:2, 11:6)
Kristian Karlsson – Andreas Levenko 3:0 (11:5, 11:8, 11:8)
SPG Felbermayr Wels – Sporting Clube De Portugal 3:2
Asisa Borges Vall – SPG Felbermayr Wels 3:1
Sporting Clube De Portugal – Asisa Borges Vall 3:1
Gruppe B
Top Spin Messina Fontalba – GV Hennebont TT 3:2
Solex-Consult Wiener Neustadt – TTSC UMMC-ELEM 0:3
Solex-Consult Wiener Neustadt – Top Spin Messina Fontalba 2:3
TTSC UMMC-ELEM – GV Hennebont TT 2:3
GV Hennebont TT – Solex-Consult Wiener Neustadt 3:1
TTSC UMMC-ELEM – Top Spin Messina Fontalba 3:1
Gruppe C
1. FC Saarbrücken TT – Roskilde Bordtennis BTK61 3:0
Darko Jorgic – Jens Lundqvist 3:0 (11:7, 11:9, 14:12)
Patrick Franziska – Mikkel Hindersson 3:0 (11:6, 11:1, 11:4)
Tomas Polansky – Allan Bentsen 3:0 (11:4, 11:9, 11:7)
1. FC Saarbrücken TT – AS Pontoise Cergy 3:1
Patrick Franziska – Rafael Cabrera 3:0 (11:3, 11:5, 11:7)
Darko Jorgic – Emmanuel Lebesson 2:3 (8:11, 11:6, 7:11, 11:8, 4:6)
Olav Kosolosky – Adrien Mattenet 3:2 (11:7, 11:5, 7:11, 11:13, 6:5)
Patrick Franziska – Emmanuel Lebesson 3:0 (11:4, 11:4, 11:6)
KS Dekorglass Dzialdowo – 1. FC Saarbrücken TT 1:3
Jakub Dyjas – Darko Jorgic 1:3 (9:11, 8:11, 14:12, 6:11)
Truls Moregard – Patrick Franziska 3:2 (11:13, 11:7, 11:8, 9:11, 6:5)
Taimu Arinobu – Tomas Polansky 1:3 (11:7, 10:12, 13:15, 5:11)
Jakub Dyjas – Patrick Franziska 0:3 (5:11, 11:13, 7:11)
AS Pontoise Cergy – Roskilde Bordtennis BTK61 2:3
KS Dekorglass Dzialdowo – AS Pontoise Cergy 3:0
Roskilde Bordtennis BTK61 – KS Dekorglass Dzialdowo 0:3
Gruppe D
TTC Neu-Ulm – Fakel Gazprom Orenburg 2:3
Ioannis Sgouropoulos – Lin Yun-Ju 3:2 (4:11, 11:5, 11:8, 5:11, 6:4)
Lev Katsman – Hugo Calderano 1:3 (11:9, 2:11, 9:11, 5:11)
Vladimir Sidorenko – Marcos Freitas 0:3 (4:11, 7:11, 5:11)
Lev Katsman – Lin Yun-Ju 3:2 (2:11, 18:20, 7:11, 3:11, 6:2)
Ioannis Sgouropoulos – Hugo Calderano 0:3
TTC Neu-Ulm – SF SKK El Nino Praha 3:1
Lev Katsman – Jakub Zelinka 3:1 (11:3, 8:11, 11:7, 11:8)
Vladimir Sidorenko – Jiri Vrablik 1:3 (11:9, 9:11, 7:11, 7:11)
Ioannis Sgouropoulos – Franzisek Onderka 3:0 (11:7, 11:6, 11:3)
Lev Katsman – Jiri Vrablik 3:1 (11:7, 8:11, 11:5, 11:6)
KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki – TTC Neu-Ulm 1:3
Chuang Chih-Yuan – Lev Katsman 2:3 (13:11, 6:11, 8:11, 11:8, 4:6)
Panagiotis Gionis – Ioannis Sgouropoulos 1:3 (11:6, 15:17, 11:13, 5:11)
Marek Badowski – Vladimir Sidorenko 3:2 (11:6, 13:15, 8:11, 11:6, 6:4)
Panagiotis Gionis – Lev Katsman 2:3 (9:11, 12:10, 6:11, 11:6, 2:6)
SF SKK El Nino Praha – KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki 1:3
Fakel Gazprom Orenburg – KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki 3:1
Fakel Gazprom Orenburg – SF SKK El Nino Praha 3:0
Zu allen Ergebnissen der Herren
Champions League der Damen:
Gruppe A
Lille Métropole - ttc berlin eastside 2:3
Linda Bergström - Nina Mittelham 3:2 (11:7, 11:13, 11:6, 7:11 ,6:3)
Sibel Altinkaya - Shan Xiaona 1:3 (10:12, 11:7, 7:11, 4:11)
Andrea Todorovic - Sabine Surjan 2:3 (11:9, 8:11, 11:3, 9:11, 4:6)
Linda Bergström - Shan Xiaona 3:2 (9:11, 8:11, 11:6, 12:10,6:4)
Sibel Altinkaya - Nina Mittelham 0:3 (7:11, 9:11, 6:11)
ttc berlin eastside - Budaörsi Sport Club 3:2
Shan Xiaona - Maria Fazekas 3:0 (11:6, 11:2, 11:9)
Nina Mittelham - Georgina Pota 2:3 (9:11, 11:7, 11:8, 8:11, 4:6)
Sabina Surjan - Helga Dari 3:0 (11:6, 11:6, 11:9)
Shan Xiaona - Georgina Pota 0:3 (9:11, 9:11, 9:11)
Nina Mittelham - Maria Fazekas 3:0 (11:9, 11:7, 11:4)
ttc berlin eastside - Gdcs Juncal 3:2
Shan Xiaona - Tatiana Garnova 3:0 (14:12, 11:5, 11:9)
Sabina Surjan - Janet Effiom 3:0 (11:3, 11:5, 11:9)
Johanna Salzmann - Raquel Andrade 0:3 (11:13, 4:11, 6:11)
Sabina Surjan - Tatiana Garnova 1:3 (6:11, 3:11, 11:6, 8:11)
Shan Xiaona - Janet Effiom 3:0 (11:3, 11:6, 11:7)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.