Champions League

CL: Düsseldorf Gruppensieger, Neu-Ulm verpasst Sensation

Kristian Karlsson kehrte nach einer Verletzung ins Team der Borussia zurück (©BeLa Sportfoto)

06.11.2021 - Unter dem Strich gute Ergebnisse haben die deutschen Klubs in den vergangenen Tagen in die Champions-League-Gruppenphase erzielt. Bereits abgeschlossen ist diese für den Titelverteidiger Borussia Düsseldorf, der sich mit drei Siegen souverän den Gesamtsieg in Gruppe A sicherte. Knapp die Sensation gegen Fakel Gazprom Orenburg verpasste gestern der TTC Neu-Ulm, während der 1. FC Saarbrücken den polnischen Klub Dzialdowo schlug.

In Düsseldorf fanden die Spiele der Gruppe A statt. Gastgeber Borussia Düsseldorf wurde vor heimischer Kulisse seine Favoritenrolle vollauf gerecht. Nach den beiden 3:0-Erfolgen gegen Asisa Borges Vall (ESP) und Sporting Clube de Portugal (POR) wurde am Freitag auch die SPG Felbermayr Wels mit dem gleichen Ergebnis in die Schranken verwiesen. 

Das Spiel zwischen Düsseldorf und Wels wurde zu einem Zweikampf um den Gruppensieg, der Ausgang dieser Partie sollte die Entscheidung bringen. Doch ein wirklicher Zweikampf wurde es zu keinem Zeitpunkt, das Team von Cheftrainer Danny Heister war auch gestern drückend überlegen und gewann absolut verdient und ungefährdet nach rund eineinhalb Stunden Spielzeit mit 3:0. Die Parallelen der drei Auftritte des Favoriten waren unverkennbar. Jeder Spieler des Rekordmeisters war spielerisch, taktisch und technisch besser als seine jeweiligen Kontrahenten, lediglich zwei Satzgewinne überließen Timo Boll, Anton Källberg, Dang Qiu und Kristian Karlsson ihren Gegenüber.

Karlsson nach Muskelfaserriss wieder dabei
Källberg eröffnete wie in allen Begegnungen und brachte seine Farben gegen Jiri Martinko abermals in Führung (3:1). Timo Boll legte nach und behielt gegen Nandor Ecseki klar die Oberhand (3:0), ebenso Kristian Karlsson bei seinem ersten Einsatz in diesem Turnier gegen Andreas Levenko. Der Schwede, der zuletzt an einem Muskelfaserriss laborierte, hatte heute von Teamarzt Dr. Toni Kass grünes Licht erhalten.

"Ich bin glücklich, dass ich wieder mitspielen kann und bin zufrieden mit meiner Leistung. Das war ein guter Anfang", sagte Karlsson nach seinem Comeback. "Meine Jungs haben das überragend gemacht", so Heister. "Auch wenn wir favorisiert waren, muss man erst einmal alle Spiele so dominieren, wie wir es getan haben. Ich bin aber vor allem froh, dass alle wieder an Bord sind."

Und mit alle meinte der Coach nicht nur, dass alle vier Stammspieler wieder fit sind, sondern auch, dass Ersatzmann Kamal Achanta erstmals in dieser Saison zum Team gestoßen ist und auf der Bank Platz genommen hat.

Mit 6:0 Punkten haben die Landeshauptstädter ihre Gruppe damit höchst souverän gewonnen und sind dadurch als Gruppenerster in das Viertelfinale eingezogen, das im Januar 2022 ausgetragen wird. Als Gruppenzweiter ist Sporting der Borussia in die Runde der besten Acht gefolgt.

Saarbrücken erfolgreich, Neu-Ulm verliert knapp
Davon noch ein Stück entfernt ist der 1. FC Saarbrücken. Die Saarländer legten am Freitagabend in eigener Halle aber zumindest schon einmal den Grundstein für einen möglichen Gruppensieg, indem sie den polnischen Klub KS Dekorglass Dzialdowo mit 3:1 in Schach hielten. Darko Jorgic brachte Saarbrücken durch einen Erfolg gegen Jakub Dyjas mit 1:0 in Führung, ehe Patrick Franziska Truls Moregard unterlag. Nach dem Sieg von Tomas Polansky über Taimu Arinobu rehabilitierte sich Franziska für seine Niederlage im ersten Einzel und machte durch einen 3:0-Erfolg gegen Jakub Dyjas den Sack zu. Heute Abend wartet auf die Saarländer das Duell gegen Roskilde Bordtennis, im letzten Gruppenspiel morgen Nachmittag geht es gegen Pontoise Cergy.

Knapp die Sensation verpasst hatte zuvor der TTC Neu-Ulm. Dem russischen Topklub Fakel Gazprom Orenburg, der aktuell auf den verletzten Dimitrij Ovtcharov verzichten muss, unterlagen die Schwaben knapp mit 2:3. Ioannis Sgouropoulos und Lev Katsmann gelang es in diesem Spiel, den Weltranglistensechsten Lin Yun-Ju zu schlagen. Das reichte allerdings nicht zum Gesamtsieg, da sich beide in ihrem jeweils anderen Einzel dem Ex-Ochsenhausener Hugo Calderano geschlagen geben mussten und zudem Vladimir Sidorenko sein Spiel an Position drei gegen Marcos Freitas verlor. Dennoch hat Neu-Ulm noch alle Chancen aufs Weiterkommen. Heute Abend steht für den TTC das Spiel gegen El Nino Praha auf dem Programm, morgen Mittag dann die Partie gegen Bogoria Grodzisk Mazowiecki.

Aus deutscher Sicht bei den Damen geht heute außerdem der ttc berlin eastside in der Königsklasse an den Start. Um 14 Uhr treffen die Hauptstädterinnen auf Lille, um 18 Uhr auf Budaörsi.

Gruppe A

Asisa Borges Vall – Borussia Düsseldorf 0:3
Marc Duran – Anton Källberg 1:3 (11:8, 6:11, 5:11, 7:11)
Viktor Brodd – Timo Boll 0:3 (5:11, 6:11, 9:11)
Joan Masip – Dang Qiu 0:3 (3:11, 8:11, 8:11)

Borussia Düsseldorf – Sporting Clube De Portugal 3:0
Anton Källberg - Diogo Silva 3:0 (14:12, 12:10, 11:8)
Timo Boll - Diogo Carvalho 3:0 (11:8, 11:8, 11:5)
Dang Qiu - Bode Abiodun 3:0 (11:7, 11:4, 11:9)

Borussia Düsseldorf – SPG Felbermayr Wels 3:0
Anton Källberg – Jiri Martinko 3:1 (11:4, 11:9, 9:11, 11:5)
Timo Boll – Nandor Ecseki 3:0 (11:9, 11:2, 11:6)
Kristian Karlsson – Andreas Levenko 3:0 (11:5, 11:8, 11:8)

SPG Felbermayr Wels – Sporting Clube De Portugal 3:2
Asisa Borges Vall – SPG Felbermayr Wels 3:1
Sporting Clube De Portugal – Asisa Borges Vall 3:1

Gruppe B

Top Spin Messina Fontalba – GV Hennebont TT 3:2
Solex-Consult Wiener Neustadt – TTSC UMMC-ELEM 0:3
Solex-Consult Wiener Neustadt – Top Spin Messina Fontalba 2:3
TTSC UMMC-ELEM – GV Hennebont TT 2:3
Samstag, 6. November, 10 Uhr: GV Hennebont TT – Solex-Consult Wiener Neustadt
Samstag, 6. November, 15 Uhr: TTSC UMMC-ELEM – Top Spin Messina Fontalba

Gruppe C

KS Dekorglass Dzialdowo – 1. FC Saarbrücken TT 1:3
Jakub Dyjas – Darko Jorgic 1:3 (9:11, 8:11, 14:12, 6:11)
Truls Moregard – Patrick Franziska 3:2 (11:13, 11:7, 11:8, 9:11, 6:5)
Taimu Arinobu – Tomas Polansky 1:3 (11:7, 10:12, 13:15, 5:11)
Jakub Dyjas – Patrick Franziska 0:3 (5:11, 11:13, 7:11)

AS Pontoise Cergy – Roskilde Bordtennis BTK61 2:3
Samstag, 6. November, 14.30 Uhr: KS Dekorglass Dzialdowo – AS Pontoise Cergy
Samstag, 6. November, 19 Uhr: 1. FC Saarbrücken TT – Roskilde Bordtennis BTK61
Sonntag, 7. November, 12.30 Uhr: Roskilde Bordtennis BTK61 – KS Dekorglass Dzialdowo
Sonntag, 7. November, 16 Uhr: 1. FC Saarbrücken TT – AS Pontoise Cergy

Gruppe D

TTC Neu-Ulm – Fakel Gazprom Orenburg 2:3
Ioannis Sgouropoulos – Lin Yun-Ju 3:2
Lev Katsman – Hugo Calderano 1:3
Vladimir Sidorenko – Marcos Freitas 0:3
Lev Katsman – Lin Yun-Ju 3:2
Ioannis Sgouropoulos – Hugo Calderano 0:3

SF SKK El Nino Praha – KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki 1:3
Samstag, 6. November, 13 Uhr: Fakel Gazprom Orenburg – KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki
Samstag, 6. November, 18 Uhr: TTC Neu-Ulm – SF SKK El Nino Praha
Sonntag, 7. November, 12 Uhr: KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki – TTC Neu-Ulm
Sonntag, 7. November, 17 Uhr: Fakel Gazprom Orenburg – SF SKK El Nino Praha

Zur ETTU-Turnierseite

(DK/Borussia Düsseldorf)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.