Das Olympia-Finale war bereits entschieden. 3:1 und 9:2 führte Fan Zhendong. Mit der bevorstehenden Niederlage vor Augen fing Truls Moregardh noch einmal an zu zaubern. In die Defensive gedrängt spielte der Schwede den Snakeshot - ein hoher Ball, unter dem Tisch geschlagen, mit extrem viel Schnitt. Der Ball landet kurz in der Vorhand von Fan. Der gut 1,70 große Chinese streckte sich vergeblich. Er erreichte den Ball nicht mehr. Da musste selbst der spätere Olympiasieger lächeln.
Joo Saehyuk war lange Zeit der beste Abwehrspieler der Welt. Inzwischen ist der Südkoreaner Nationaltrainer und in dieser Funktion auch bei den Olympischen Spielen in Paris dabei. Zuvor hat sich ITTF-Kommentator und YouTuber Adam Bobrow mit ihm getroffen und ihn zu einer besonderen Challenge herausgefordert. Dabei zeigt sich: Joo mag zwar seine Karriere beendet haben, aber ist immer noch sehr stark. Schafft es Bobrow, den Defensivspezialisten zu ärgern?
Koharu Itagaki scheiterte im Einzel-Halbfinale der Jugend-EM nur knapp an der späteren Siegerin Hanka Kodetova und holte die einzige Individual-Medaille für den DTTB. Im U15-Endspiel der Mädchen setzte sich die neue Europameisterin aus Tschechien mit 4:2 gegen die Schwedin Siri Benjegard durch. Im vierten Satz lieferten sich die Finalistinnen, wie auf dem ETTU-Instagram-Kanal zu sehen, ,den' Ballwechsel des Turniers. Unser Video der Woche!
Iulian Chirita ist bei der Jugend-EM in Malmö nach acht Einzeln noch immer unbesiegt. Am Dienstagabend trifft der 18-Jährige mit Rumänien im Finale der U19-Jungen auf Deutschland. Im Viertelfinale gegen den Polen Mateusz Zalewski lieferte sich der Nachwuchsspieler zuvor diese verrückte Rallye. Aus der Defensivhaltung und einem abgewehrten Diagonal-Topspin heraus konnte er seine Ungeschlagen-Serie eindrucksvoll fortsetzen. Unser Video der Woche!
Beim WTT Star Contender in Bangkok schaffte es Wong Chun Ting bis ins Achtelfinale. In seinem Auftaktmatch gegen den Japaner Mizuki Oikawa legte der Hongkong-Chinese eine starke Aufholjagd hin, die der frühere Fuldaer bei 0:1 und 1:5 mit diesem spektakulären, langen Ballwechsel begann. Oikawa blockte sämtliche Angriffsbälle Wongs mit vollem Einsatz zurück. Auch wenn er am Ende selbst in die Abwehrhaltung geriet, durfte der ehemalige TTBL-Akteur jubeln.
Simon Gauzy sollte man niemals abschreiben - das lernte auch der Japaner Yuta Tanaka in der ersten Runde des WTT Contenders in Tunis vorige Woche, als er den Franzosen mit einem klug gesetzten Stoppball austricksen wollte. Gauzy hechtet mit seinem ganzen Körper nach vorne und kratzt den Ball förmlich noch vom Boden, am Ende geht die Rechnung des Japaners jedoch auf und Tanaka nutzt den freien Tisch zur Vollendung seines Punkts. Das Spiel gewann aber Gauzy.
Das Team von ‚TableTennisDaily‘ ist bekanntlich immer für verrückte Aktionen zu haben. Diesmal versuchten Dan und Lloyd, den Rekord für die längste Tischtennis-Rallye der Welt zu brechen und über 16 Stunden am Stück zu spielen. 11 Stunden, 50 Minuten und 36 Sekunden galt es zu knacken. Wie lange die beiden durchhielten und warum nicht nur die sportliche Challenge im Vordergrund stand, erfahren Sie in unserem Video der Woche.
Viel fehlte Jonathan Groth beim WTT Star Contender in Ljubljana nicht zu einer Medaille. Der Däne scheiterte im Einzel-Viertelfinale an Felix Lebrun und legte zwei Runden zuvor eine spektakuläre Aufholjagd gegen Hiroto Shinozuka hin. Nach 0:2 (0:11, 3:11) besiegte der 31-Jährige den Japaner noch mit 3:2 und glich mit diesem spektakulären, verwandelten Satzball durch die Beine aus, nachdem er zuvor zwei Matchbälle abwehrte. Unser Video der Woche!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.