Obwohl für die Deutschen in diesem Jahr kein EM-Gold zu holen war, verdienten sie sich dennoch insgesamt vier Medaillen und nicht zuletzt großen Applaus. Patrick Franziska, der vor allem im Mixed-Doppel überzeugen konnte, präsentierte sich auch im Einzel stark. In der zweiten Runde rettete er gegen Joao Geraldo aus Portugal nicht nur zwei Netzbälle, sondern auch einen Kantenball und entschied den Ballwechsel schließlich für sich. Ein würdiger Punkt für unser Video der Woche.
Eine unglaubliche erste Erwachsenen-Europameisterschaft liegt hinter Andre Bertelsmeier. Der 18-Jährige überzeugte bei seiner Premiere in Linz in allen Wettbewerben und gewann selbst im Einzel-Achtelfinale gegen Überflieger Felix Lebrun einen Satz. Dieser kam höchst spektakulär zustande, wie im folgenden Video zu sehen ist. Wie der 18-Jährige das Match gegen die Nummer fünf der Welt analysierte und was er aus Österreich für sich mitnimmt, erfahren Sie hier!
Auf dem Instagramkanal der Streaming-Plattform Dyn wird bereits gemutmaßt, ob dies der Ballwechsel der Saison gewesen sein könnte: Beim TTBL-Match zwischen Bad Königshofen und Dortmund präsentiert sich Bastian Steger im ersten Einzel gegen Cedric Nuytinck äußerst stark in der Defensive, wird auch von einem Netzroller nicht aufgehalten und macht schließlich den Punkt. Am Ende gewann nicht nur Steger sein Einzel, sondern auch Bad Königshofen das Match.
Mit seinen 35 Jahren gehört Ma Long in der chinesischen Nationalmannschaft zwar zur älteren Garde. Dass er aber noch lange nicht zum „alten Eisen“ zählt, bewies er beim WTT China Smash, in dem er das Finale erreichte. Einen sehenswerten Ballwechsel zeigte der „Greatest Of All Time“ zum Beispiel im Halbfinale gegen Liang Jingkun, den er am Ende dieser Rallye schließlich mit einer Rückhand-Rakete in die Schranken wies.
Wenn einem Lin Gaoyuan seine Angriffsschläge mit voller Wucht um die Ohren schmettert, möchten wohl die meisten ungern auf der anderen Seite stehen. Noshad Alamiyan stellte sich dem favorisierten Chinesen jedoch nicht nur unerschrocken entgegen, sondern zeigte tief in der Box stehend auch noch sehr sehenswerte Abwehrbälle, mit denen er sich am Ende auch den Punkt verdiente. Dieser wurde zum besten Ball des zweiten China-Smash-Tages gekürt.
So kann man sein Match beginnen: Anton Källberg zeigte seinem Gegner Fanbo Meng im dritten Einzel des Pokal-Achtelfinals zwischen Borussia Düsseldorf und dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell gleich im ersten Ballwechsel, wer der Chef in der Box ist, und verwandelte eiskalt einen Behind-The-Back-Shot. Jedoch brachten ihm weder dieser coole Punkt noch sein 3:0-Sieg gegen Meng etwas: Düsseldorf schied wenig später aus dem Pokalwettbewerb aus.
Mit dem zweiten Platz beim WTT Champions in Macao hat Dang Qiu am Wochenende ein herausragendes Ergebnis erzielt. Im Finale gegen Lin Shidong war allerdings nahezu nichts möglich. Das lag auch an der Dominanz des 19-jährigen Jugend-Weltmeisters, der nach seinem bisher größten Erfolg seiner noch jungen Karriere immer weiter Richtung Weltspitze vordringt. Einen seiner besten Bälle sehen Sie im Video der Woche.
Der TSV Bad Königshofen hat am Wochenende beim noch ungeschlagenen Spitzenreiter der TTBL, dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, seine erste Saison-Niederlage kassiert (1:3). Vor allem das dritte Einzel des Tages hatte es in sich. Ruwen Filus unterlag Jin Ueda mit 2:3, bot den Zuschauern mit seinem spektakulären Spiel wie gewohnt auch etwas fürs Auge. So auch in diesem Ballwechsel. Unser Video der Woche!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.