Ist es Zauberei? Nein, nur eine Menge Spin. Und damit überraschte Simon Gauzy nicht nur sich selbst ein wenig, sondern auch seinen Gegner Jesus Cantero, auf den er im Auftaktmatch der französischen Herren bei der EM in Nantes traf. Den Netzroller des Spaniers verwandelte er auf jeden Fall bestmöglich und holte sich damit nicht nur acht Satzbälle, sondern auch noch die Auszeichnung zum besten Punkt des zweiten EM-Tages.
Wenn sich die besten Tischtennisspieler Europas zur kontinentalen Meisterschaft treffen, sind spektakuläre Ballwechsel garantiert. Wie gut, dass der Weltverband auch in diesem Turnier ein wachsames Auge auf die Spiele hat, jeweils die beste Rally des Tages auswählt und diese als Video separat veröffentlicht! Am ersten EM-Turniertag zeigten zum Beispiel der Däne Anders Lind und Yevhen Prishchepa aus der Ukraine diesen sehenswerten Ballwechsel.
Bei den Czech Open am vorletzten Wochenende tummelten sich traditionell wieder viele deutsche Spieler im Teilnehmerfeld und aus DTTB-Sicht lief das Turnier mit zwei Medaillengewinnen auch durchaus erfolgreich. Timo Boll wurde im Halbfinale vom Taiwaner Lin Yun-Ju gestoppt, der später im Finale dann auch Dimitrij Ovtcharov schlug. Gleich sieben Mal tauchen die beiden Deutschen in der Zusammenstellung der besten Ballwechsel auf!
Als achte Etappe auf der ITTF World Tour standen vor zwei Wochen die Bulgaria Open auf dem Programm, bei denen am Ende der junge Japaner Tomokazu Harimoto und die Chinesin Chen Xingtong triumphierten. Bis zu diesem Punkt waren in Panagyurishte allerdings eine ganze Menge spektakulärer Ballwechsel zu sehen, von denen sich der Weltverband wieder zehn für sein Best-of-Video ausgesucht hat.
Manchmal läuft es einfach - wie bei diesem kuriosen Punkt von Tomislav Pucar bei den Bulgaria Open vorige Woche. In der ersten Hauptrunde trafen der Kroate und Jonathan Groth aufeinander, wobei sich nicht der gesetzte Däne, sondern sein kroatischer Gegner am Ende durchsetzte. Auch bei diesem Ballwechsel hätte man eher mit einem Erfolg des Dänen gerechnet, doch Pucar bringt den Ball artistisch noch auf den Tisch und schlägt Groth so ein Schnippchen.
Die Australian Open vor wenigen Wochen waren ein besonderes Turnier für Patrick Franziska. Hier besiegte er mit Fan Zhendong seinen ersten Top-Chinesen und hatte einen Sieg gegen den Weltranglistenersten Xu Xin auf dem Schläger. Kein Wunder also, dass auch die ITTF diese Leistung honoriert und drei Ballwechsel mit ihm in ihr Top-10-Video der Australian Open schneidet. Da auch Dimitrij Ovtcharov einmal vertreten ist, stellt das deutsche Team fast die Hälfte der schönsten Bälle.
Einen Monat nach dem Ende der Korea Open hat der Weltverband ITTF die zehn besten Ballwechsel des Turniers veröffentlicht. Die Deutschen hatten in Busan eher durchwachsene Leistungen gezeigt, in der Zusammenstellung sucht man DTTB-Akteure daher auch vergebens. Die Ballwechsel, die dort auftauchen, können sich allesamt aber definitiv sehen lassen!
Über diesen Ballwechsel freuten sich auch die beiden beteiligten Spieler Kamal Achanta und Benedikt Duda so sehr, dass sie sich spontan umarmten. In der indischen Liga Ultimate Table Tennis waren sich die beiden am gestrigen Dienstag begegnet und präsentierten dem Publikum eine spektakuläre Rally, bei der man nicht nur einmal denkt, dass der Ball doch eigentlich nicht mehr zu holen ist. Völlig zu Recht wurde sie zum „Ballwechsel des Tages“ gewählt.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.