Über diesen Ballwechsel freuten sich auch die beiden beteiligten Spieler Kamal Achanta und Benedikt Duda so sehr, dass sie sich spontan umarmten. In der indischen Liga Ultimate Table Tennis waren sich die beiden am gestrigen Dienstag begegnet und präsentierten dem Publikum eine spektakuläre Rally, bei der man nicht nur einmal denkt, dass der Ball doch eigentlich nicht mehr zu holen ist. Völlig zu Recht wurde sie zum „Ballwechsel des Tages“ gewählt.
Von einigen schwereren Verletzungen hat sich Michael Maze nicht unterkriegen lassen. Immer wieder hat er eine Rückkehr in die Box gefeiert, ein Leben ohne Tischtennis kann er sich wohl nur schwer vorstellen. Das Spielen scheint ihm auch wieder richtig Spaß zu machen, jedenfalls hat er bei Instagram ein Video gepostet, das ihn bei einem tollen Showball im Juli gegen Zoran Primorac zeigt.
Immer wieder erstaunt er Tischtennisinteressierte in den sozialen Medien mit tollen Tricks und Showeinlagen: Hugo Calderano, Brasilianer und aktuell die Nummer sieben der Welt. In einem aktuellen Clip spielt der 23-Jährige den Ball im Training zunächst mit seiner berüchtigten beidhändigen Rückhand, später durch die Beine und macht mit einem Rückhandkracher schließlich den Punkt.
Aufschlagtraining lohnt sich, weil man mit dem Service einen Ballwechsel schon in eine bestimmte Richtung lenken kann, ohne dass der Schlag vorher vom Gegner beeinflusst wurde. Das Video von Patrick Franziskas Aufschlagtraining, das gerade im Internet die Runde macht, bestätigt diese Idee. Denn dieser Service ist mit Sicherheit ziemlich schwierig, zu retournieren. Bliebe nur noch die Frage, wie sicher Franziska ihn auch im Spiel abrufen könnte...
Beim T2-Diamond-Turnier in Malaysia war für Vizeweltmeister Mattias Falck im Viertelfinale gegen den Weltranglistenersten Xu Xin Schluss. Im Achtelfinale gegen Koki Niwa hatte der Schwede mit 4:2 die Oberhand behalten. Den besten Ballwechsel dieses Duells sehen Sie bei uns im Video der Woche – ein toller Kracher zum Zurücklehnen und Genießen!
Bei den Australian Open zeigte sich Patrick Franziska in toller Form: Mit dem Achtelfinalerfolg gegen Fan Zhendong gelang ihm zum ersten Mal ein Sieg über einen Topchinesen. Auch von Vizeweltmeister Mattias Falck ließ sich der 26-Jährige im Viertelfinale nicht stoppen und im Halbfinale hätte der Deutsche dann auch noch fast Xu Xin bezwungen – einen Matchball im Entscheidungssatz nutzte Franziska nicht. Die besten Ballwechsel dieses Spiels sehen Sie hier im Video.
Nach fast viereinhalb Jahren Unterbrechung steht er seit diesem Monat wieder an der Weltranglistenspitze: Xu Xin. Seine zurückeroberte Position untermauerte der 29-Jährige am Wochenende bei den Korea Open. Dort gewann der Linkshänder den Titel und schaltete im Turnierverlauf insgesamt drei Landsleute aus. Einer davon war im Halbfinale Wang Chuqin. Einen tollen Ballwechsel aus diesem Spiel sehen Sie hier im Video!
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung der Top Ten der Hongkong Open hat die ITTF heute ein Video mit den zehn besten Ballwechseln der Japan Open herausgebracht. Bei diesen konnte der Chinese Xu Xin gleich drei Titel gewinnen – einen davon im Doppel mit Fan Zhendong nach einem Finalerfolg gegen das deutsche Duo Benedikt Duda/Dang Qiu. Diese beiden tauchen als einzige Nicht-Asiaten im Video auf.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.