Kindheitstraum hoch zwei: Krasse Rallye mit Boll

Für Felix Wetzel ging bereits ein Kindheitstraum in Erfüllung, einmal gegen Timo Boll spielen zu dürfen. Dass bei seinem Match gegen den Rekordspieler im Rahmen der Champions-League-Begegnung zwischen Borussia Düsseldorf und SPG Felbermayr Wels auch noch solch ein sehenswerter Ballwechsel herausgekommen ist, wird den international für Malta spielenden Deutschen noch mehr gefreut haben.

Video der Woche: Monster-Reaktion in der NRW-Liga

In den meisten Fällen zeigt unser Video der Woche einen sehenswerten Ballwechsel aus dem internationalen Topsport-Bereich. Diesmal zeigen wir euch einen spektakulären Tempoblock des früheren WTTV-Kaderspieler Lukas Bosbach im Duell gegen den einstigen russischen Olympiateilnehmer Fedor Kuzmin, aufgenommen im NRW-Liga-Spiel zwischen dem SV Union Velbert III und dem TuS 08 Rheinberg. Auch der Schiedsrichter konnte es kaum fassen. 

Video: Unglaubliche Reaktion bei Notschlag

Dieser Ballwechsel stammt zwar aus einem Match der Challenger Serie, welches bereits im Sommer stattfand. Nichtsdestotrotz wollen wir Ihnen diesen Leckerbissen nicht vorenthalten. Denn Johannes Willeke gelingt nicht nur ein sehenswerter No-Look-Shot, direkt danach wird er von seinem Gegner Damian Zech förmlich ‚abgeschossen’, kann den Ball aber dank einer unglaublichen Reaktionsleistung zurück auf den Tisch pfeffern - was ihm schließlich den Punkt einbringt.

Around the net: Cool, cooler, Ma Long

Der G.O.A.T. hat gesprochen - in diesem Ballwechsel aus dem Herren-Viertelfinale des WTT Star Contenders in Lanzhou lässt Ma Long gegenüber seinem Landsmann Liang Jingkun zumindest keinen Zweifel, wer hier der Herr im Haus ist. Mit einem Around-the-net-Schlag beendet der Olympiasieger seinen Ballwechsel und ist sich so sicher, dass dieser Ball nicht mehr zurückkommt, dass er cool neben dem Tisch ausspaziert.

Video der Woche: Piccolin punktet mit Pirouette

„Das sieht man nicht oft“, schreibt der Europäische Tischtennisverband über diesen Ballwechsel, den man im entscheidenden fünften Satz der Partie zwischen Prithika Pavade und Giorgia Piccolin bei der Team-EM in Malmö beobachten konnte. Am Ende gewann die Französin das Spiel zwar noch hauchdünn, dieser Punkt gehörte aber ganz und gar Piccolin, die den Ball graziös mit einer Pirouette auf den Tisch beförderte.

Clip: Weltklasse-Ball aus der Königsklasse

In der vergangenen Woche haben auch die europäischen Wettbewerbe wieder begonnen, zumindest die erste Runde in der Champions League und dem Europe Cup. In der Königsklasse behauptete sich der niederländische Klub TTC Sokah Hoboken mit 3:1 gegen den tschechischen Vertreter Havirov. Für Havirovs Punktgewinn sorgte Simon Belik im ersten Einzel gegen Benjamin Brossier. Beide spielten in dieser Partie diesen fantastischen Ball!

Video der Woche: Rollomat in Perfektion

Im Halbfinale zwischen Deutschland und Portugal kam es an Position drei zum wichtigen Duell zwischen Kay Stumper und Joao Geraldo. Trotz einer 2:0-Führung musste sich Geraldo dem 20-Jährigen letztlich mit 8:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Für einen Höhepunkt des Spiels allerdings sorgte der Portugiese mit einem tollen Rollomat – zu sehen in diesem Video!

Behind-The-Back: Mit eigenen Waffen geschlagen

Daniel Habesohn hat den Behind-The-Back-Schlag im Laufe seiner Karriere schon sehenswert gegen Ma Lin, Hao Shuai, Lim Jonghoon oder Anton Källberg angewendet. Im Vorrundenspiel der EM in Malmö zwischen Österreich und Kroatien kam der schon als „Behind-The-Back-Master“ gehandelte Habesohn selbst mal mit einem solchen Schlag in Berührung - und zwar auf der anderen Seite. Tomislav Pucar spielte erfolgreich hinter dem Rücken und sicherte Kroatien den Sieg.

Video der Woche: Flinke Reaktion von Oikawa

Im Doppel-Viertelfinale des WTT Contenders in Almaty musste Mizuki Oikawa seine Reaktionsschnelligkeit beweisen. Denn der Ball sprang von Can Akkuzus Schläger - aus dessen Sicht glücklich - auf den Netzpfosten und wurde von dort parallel zum Netz zur anderen Tischseite weitergeleitet. Oikawa fischte den Ball zwar noch erfolgreich auf den Tisch, den Punkt machten aber Akkuzu und Felix Lebrun, die später auch das Spiel gewannen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.