Dang Qiu fährt als Titelverteidiger im Mixed-Doppel zur EM nach München, im Einzel wird er hingegen das erste Mal bei einer Europameisterschaft antreten. Und als 13. der Welt gilt er bei seinem Debüt direkt als Kandidat fürs Treppchen. Im Interview mit myTischtennis.de erzählt Qiu, wie er mit seiner neuen Rolle im Team umgeht, wie er sich selbst seinen Leistungsschub erklärt und was er vom nächsten guten Penholderspieler in Europa, Felix Lebrun, hält.
Bereits gestern haben die zweiten European Championships in München begonnen. Im Tischtennis werden die neuen Titelträger vom 13. bis 21. August gesucht. Doch wo lässt sich das Geschehen vor Ort live im Internet oder Fernsehen verfolgen? Wenn Sie nicht selbst in München dabei sein können, haben Sie auch von zu Hause aus viele Möglichkeiten, die Spiele zu schauen. Wir haben Ihnen eine Übersicht der geplanten Übertragungen und Livestreams zusammengestellt.
Der zwölfjährige Moritz aus Hamburg hat ein großes Vorbild: Valentin Baus, der voriges Jahr Gold bei den Paralympics in Tokio gewann und wie er mit Glasknochenkrankheit im Rollstuhl Tischtennis spielt. Der gemeinnützige Verein „wünschdirwas“ ermöglichte nun ein Treffen zwischen Fan und Idol bei Baus' Verein Borussia Düsseldorf, wo Moritz sogar Jörg Roßkopf und ein paar Nationalspielern begegnete. Ein unvergesslicher Tag für den Norddeutschen!
Im vergangenen Jahr durfte Annett Kaufmann bereits den Team-Europameistertitel mit der deutschen Damenmannschaft feiern - in München wird sie auch in den Individualkonkurrenzen um die Medaillen kämpfen. Im Interview mit myTischtennis.de erzählt die 16-Jährige, wie groß die Kluft zwischen dem Jugend- und Erwachsenenbereich ist, ob es von Vorteil ist, dass ihre Gegnerinnen sie noch nicht so gut kennen, und wie sie mit ihren zahlreichen Erfolgen umgeht.
Agilität, Reflexe und Präzision sind oft Assoziationen, die mit Sport in Verbindung gebracht werden. Allerdings gibt es unerwartete Bereiche, in denen diese Fähigkeiten ebenfalls zum Einsatz kommen. Insbesondere Haustiere, die engen Gefährten vieler Menschen, können überraschende Partner in der täglichen Praxis von Bewegung und Geschicklichkeit sein.
Bundestrainer Jörg Roßkopf kann entspannt auf die EM in München blicken. Schließlich schickt er ein Team in den Süden Deutschlands, das fast vollständig in den Top 15 der Weltrangliste vertreten ist. Im Interview mit myTischtennis.de erzählt Roßkopf, welchem seiner Schützlinge er es zutraut, den Titel zu holen, wie gut die Chancen stehen, dass Timo Boll in München trotz Rippenproblemen am Start ist, und wie sich Dimitrij Ovtcharov nach seiner Verletzungspause macht.
Wie gut kennen Sie die Spieler der TTBL und ihre bisherigen Vereinsstationen? Im aktuellen myRätsel können Sie Ihr Wissen testen. Wir stellen Ihnen die Wechselkarriere eines Spielers innerhalb der Bundesliga vor und wollen von Ihnen wissen, wer gesucht ist. Wer die richtige Antwort weiß, hat die Chance auf einen Kurs im Wert von 195 Euro bei der andro Tischtennisschule in Düsseldorf.
Han Ying hat in der ersten Hälfte des Jahres bereits einige tolle Ergebnisse eingefahren, unter anderem gewann sie das Europe Top 16. Zur EM nach München fährt Han nun als Topgesetzte, sie weiß aber auch, dass sie es als Abwehrspielerin vor allem gegen ihre Mannschaftskameradinnen schwer haben wird. Im Interview mit myTischtennis.de deutet sie an, was sie sich ausgedacht hat, um ihre Kolleginnen zu überraschen, und erzählt, mit welchem Ziel sie in die EM geht.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.