Tischtennis wird oft als eine Freizeitbeschäftigung im Urlaub oder Sommer betrachtet und bietet Spielern in ganz Deutschland, die Möglichkeit Spaß zu haben. Bei den Amateuren in der 3. Kreisklasse bis zu den Profis in der Tischtennis-Bundesliga wird um Punkte gespielt. Dabei hat es allerdings einen deutlich größeren Einfluss auf die Popkultur, als viele zunächst annehmen mögen. Mehr Infos hier.
Nicht nur in Chengdu wurden in diesem Jahr Weltmeistertitel vergeben, sondern auch in Granada, wo die Para-Weltmeisterschaften stattfanden. Das deutsche Team war wieder sehr erfolgreich und konnte auch ein paar Goldmedaillen mit nach Hause bringen. Haben Sie eine Ahnung, wie viele? Dann sichern Sie sich Ihre Gewinnchance hinter dem 15. Türchen unseres Adventskalenders, in dem es heute einen Gutschein für einen Fünf-Tage-Kurs in der andro-Tischtennisschule zu gewinnen gibt.
Am vergangenen Wochenende wurden die neuen Jugend-Weltmeister in Tunis gekrönt. Doch wer waren ihre Vorgänger und was ist aus ihnen geworden? Ist der Titel des Jugend-Weltmeisters ein Garant für eine rosige Zukunft oder sind einige der ehemaligen Talente inzwischen so gut wie vergessen? Wir haben uns auf die Suche gemacht und präsentieren Ihnen die Sieger von 2003 bis 2019 samt ihrer Geschichte in einer Bildergalerie.
Seit November kommen myTischtennis-Premium-User in den Genuss von exklusiven Vorteilen und Sonderaktionen. Genau damit beschäftigt sich die heutige 15. Frage in unserem diesjährigen Adventskalender, den wir Ihnen zum zusammen mit unserem Partner andro präsentieren. Unter allen Teilnehmern, die die richtige Lösung einreichen, verlosen andro und myTischtennis.de zwei andro-Hardcase-Schlägerhüllen.
Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der Folge Nummer 57 diskutieren die Plauscher unter anderem über die Vorweihnachtszeit, die zweite Liga und die Jugend-WM.
Anfang 2022 hat in Singapur ein WTT-Turnier der Kategorie Grand Smash stattgefunden. Genau damit, besser gesagt mit einem Vlog von vor Ort, beschäftigt sich die heutige 14. Frage in unserem diesjährigen Adventskalender, den wir Ihnen zum zusammen mit unserem Partner andro präsentieren. Unter allen Teilnehmern, die die richtige Lösung einreichen, verlosen andro und myTischtennis.de zwei andro-Schläger I 200P in pink-schwarz.
Halbzeit im Adventskalender, 12 Türchen sind bereits geöffnet. Weiter geht's mit Nummer 13. Im September fand das erste Bundesfinale des Sommer-Team-Cups statt. Genau damit beschäftigt sich die nächste Frage in unserem diesjährigen Adventskalender, den wir Ihnen zum zusammen mit unserem Partner andro präsentieren. Unter allen Teilnehmern, die die richtige Lösung einreichen, verlosen andro und myTischtennis.de einen andro-Belag RASANTER C48.
Das hochkarätig besetzte Liebherr Final Four in der ratiopharmArena in Ulm/Neu-Ulm wirft seine Schatten voraus: Am 8. Januar 2023 stehen sich ab 11 Uhr in den Halbfinals zunächst der Titelverteidiger 1. FC Saarbrücken-TT und Borussia Düsseldorf sowie der TTC Neu-Ulm und die TTF Liebherr Ochsenhausen gegenüber, ehe im Anschluss im Finale der Sieger ermittelt wird. Bei unserem myRätsel in Form einer Schnitzeljagd gibt es 3x2 Eintrittskarten für das Event zu gewinnen!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.