Adventskalender: Drei Schläger Buzzer Up 400 S

Kennen Sie schon unser Magazin ‚tischtennis‘? Wenn ja, könnte Ihnen das beim Beantworten der heutigen Tagesfrage in unserem Adventskalender helfen. Im dritten Türchen möchten wir nämlich wissen, wer auf dem Cover einer bestimmten Ausgabe zu sehen ist. Alle, die rechtzeitig die richtige Lösung einreichen, haben die Chance auf einen von drei andro-Schlägern Buzzer Up 400 S. Viel Erfolg!

Folge 71: Backmatte für die TT-Bäckerei

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 71. Episode wird nicht nur Pizza gebacken, sondern auch über die TTBL-Pläne des BVB und die Jugend-WM gesprochen.

Adventskalender: Gutschein für die andro-TT-Schule

Sind Sie mit Ihrer Performance am Tisch aktuell vollends zufrieden oder gibt es nicht doch etwas, woran Sie gerne arbeiten möchten? Falls Letzteres der Fall ist, sind Sie bei der andro-Tischtennis-Schule in Düsseldorf an der richtige Adresse. Wenn Sie die Tagesfrage in unserem Adventskalender richtig beantworten, gelangen Sie in den Lostopf, aus dem der Gewinner eines Gutscheins für einen Drei-Tage-Kurs in der andro-Tischtennis-Schule gezogen wird.

Adventskalender: 24 Türchen mit tollen andro-Preisen

Das erste Adventswochenende liegt bereits hinter uns und schon läuft der Countdown bis zum ersehnten Weihnachtsfest. Wie in jedem Jahr können Sie auch 2023 wieder mit Hilfe des großen, traditionellen myTischtennis.de-Adventskalender die Tage herunterzählen. Unser Partner andro stellt erneut täglich attraktive Preise zur Verfügung. Als Hauptgewinn winkt ein andro-Tischtennis-Tisch Outside.

Sport und Gesundheit: Das leistet Tischtennis für den Körper

Tischtennis ist längst mehr als ein kleiner Freizeitspaß im Keller oder auf dem Schulhof. Der schnelle Sport begeistert heute Millionen von Menschen weltweit – ob als Hobby, Wettkampfsport oder auch als effektives Gesundheitsprogramm. Die spannende Sportart ist nicht nur für Spieler jeder Altersklasse geeignet, sondern bietet auch erstaunliche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit. Der folgende Artikel stellt die besonderen Effekte vor, die dieser dynamische Sport auf den Körper hat.

Nach den Landesfinals ist vor den Series Finals

Nachdem in den vergangenen Wochen in den Landesverbänden die jeweiligen Finalturniere ihrer Race- und Cup-Serien erfolgreich über die Bühne gegangen sind, laufen aktuell die Vorbereitungen für das große Finale im Playitas Sport-Resort auf Fuerteventura (12. bis 15. Januar 2024) auf Hochtouren. Wie schon in den vergangenen Jahren bildet auch diese Ausgabe den Abschluss der Turnierserien-Saison und ist das Highlight für alle Qualifizierten.

Ochsenkühn: Erstmals ganz vorne aufgetaucht

Er kam (relativ spät in die Halle), sah und siegte. Maximilian Ochsenkühn, Abteilungsleiter des DJK Germania Neumarkt, hat dank der besseren Buchholzzahl das Finalturnier des Bavarian TT-Race gewonnen. In diesem Porträt stellt der Bayerische Tischtennisverband seinen Teilnehmer an den Series Finals 2023 auf Fuerteventura einmal etwas ausführlicher vor.

Schlägergalerie: Das Material der Champions-Stars

Fotograf Johannes Gohlke hat uns einige Bilder und Galerien vom WTT Champions in Frankfurt mitgebracht. Den Höhepunkt haben wir uns jedoch für den Schluss aufgehoben: die traditionelle Schlägergalerie! 16 Spielerinnen und Spieler hielten ihr Material vor die Kamera und offenbarten, womit sie ihre Punkte machen. Wenn Sie wissen wollen, womit Dimitrij Ovtcharov, Timo Boll, Liang Jingkun, Bernadette Szöcs oder Felix Lebrun spielen, schauen Sie mal rein.

Edelfan gefunden: Wer lernt Timo Boll und Co. kennen?

Wenn sich am 3. Dezember 2023 Borussia Düsseldorf und der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell gegenüberstehen, wird vieles anders sein. Zum einen wird dieses Spiel im hessischen Stadtallendorf ausgetragen, zum anderen werden mit etwa 1300 Zuschauern so viele Menschen in der Halle sein wie noch in keinem TTBL-Spiel der aktuellen Saison. Ein besonderes Programm bekommen dabei die „Edelfans“ geboten, von denen wir einen auswählen durften.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.