Olympia-Countdown: Mit ganz viel Lego nach Paris

Mit Lego-Steinen kennt sich Nina Mittelham schon einmal gut aus, wie sie in unserem Olympia-Countdown-Video offenbart. Wie sie sich mit Jenga-Bauklötzchen schlägt, demonstriert die aktuelle deutsche Nummer eins im Duell mit ihrer Mitstreiterin Xiaona Shan. Die Penholderspielerin verrät dabei unter anderem, welchen sportlichen Moment sie gerne noch einmal erleben würde - und dass sie beim Stand von 10:0 ganz anders handeln würde als etwa Timo Boll.

Olympia-Countdown: Boll vs. Qiu im Jenga-Interview

Nur noch fünf Tage liegen vor uns, bis die Olympischen Spiele 2024 in Paris eröffnet werden. Bevor die olympische Flamme in Frankreichs Hauptstadt entzündet wird, versüßen wir Ihnen die Wartezeit wie gewohnt mit einem ungewöhnlichen Countdown. Diesmal haben wir die deutschen Spieler und Bundestrainer zu einer Partie Jenga eingeladen - Interviewfragen auf den Spielsteinen inklusive. Timo Boll und Dang Qiu liefern sich zum Auftakt schon einmal einen harten Fight.

Valentin Baus: "Als Gejagter einen Tick entspannter"

42 Tage vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele in Paris hat am Mittwoch im Deutschen-Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf erstmals der Para-Tischtennis-Medientag stattgefunden. Wir haben die Möglichkeit für ein exklusives Interview mit Valentin Baus genutzt. Der Rollstuhlspieler mit der erblich bedingten Glasknochenkrankheit gewann 2021 in Tokio die Goldmedaille und möchte diese in Frankreich verteidigen. Wie das gelingen soll, hat uns der 28-Jährige verraten. 

Senioren-Weltmeister Monteiro: Bei Olympia außen vor

Joao Monteiro hat am vergangenen Wochenende in Rom zum ersten Mal an der Senioren-Weltmeisterschaft teilgenommen und prompt die Goldmedaille in der Altersklasse Ü40 gewonnen. Wie es dazu kam, was der Portugiese über den undankbaren vierten Platz im portugiesischen Olympia-Team sagt und wie der inzwischen 40-Jährige seine weitere Karriere plant, hat uns der Ehemann der früheren rumänischen Nationalspielerin Daniela Dodean im Nachgang verraten.

Sabine Winter über zerplatzten Olympia-Traum

Mit einer Instagram-Videobotschaft hat Sabine Winter am Samstagmorgen auf ihre Nicht-Berücksichtigung für die Olympischen Spiele in Paris reagiert. Die jüngste mehrwöchige Rückenverletzung der Nationalspielerin zwang den DTTB vor der Nominierung zum Handeln. Nach dem erneuten Achillessehnenriss von Ying Han nominierte Bundestrainerin Tamara Boros nicht Winter, sondern Yuan Wan als Ersatzspielerin hinter Annett Kaufmann nach, die als Nummer drei im Mannschaftswettbewerb mit dabei ist.

Folge 78: Pflaumenmus für die Champions League

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 78. Folge tauschen sich die Plauscher unter anderem über Senioren-WM in Rom und den CL-Transferhammer des Post SV Mühlhausen.

myRätsel: Wer trägt den Löwen, wer die Schlange?

Haben Sie schon mal genauer auf die Arme und Beine der internationalen Stars geachtet, wenn sie ihre Topspins ziehen? Bei manchen von ihnen, unter anderem bei Luka Mladenovic, Alexandre Cassin, Kamal Achanta und Liam Pitchford, kann man dort Tätowierungen finden. Ein myTischtennis.de-User konnte nicht nur die Tattoos den Spielern richtig zuordnen, sondern hatte auch noch Losglück: Er gewinnt einen 227-Euro-Gutschein für die andro Tischtennisschule.

Erik Schreyer: "Wir haben eine Euphorie ausgelöst"

Die Top-Chinesen Liang Jingkun und Lin Gaoyuan stoßen in der kommenden Champions-League-Saison zum Post SV Mühlhausen. Mit diesem Coup überraschten die Thüringer in dieser Woche Tischtennis-Deutschland. Trainer Erik Schreyer erzählt im Interview, wie diese Transfers zustandekamen, wie der Verein das finanziert und wie oft man die beiden Chinesen denn dann wirklich in der Thüringer Halle beobachten darf.

Ying Han nach erfolgreicher OP wieder zu Hause

Der Schock nach dem zweiten Achillessehnenriss innerhalb eines halben Jahres ist nicht verdaut, aber eines ist klar: Deutschlands Beste will die Reha diesmal langsamer angehen. "Dass alles, wofür wir gemeinsam gekämpft haben, so geendet hat, ist sehr hart für den Körper und auch mental. Ich mache jetzt erst einmal eine Pause und schaue danach in die Zukunft. Schritt für Schritt." Die Olympischen Spiele in Paris werden ohne die Abwehrspielerin stattfinden.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.