13.08.2025 - Timothée Chalamet, Gwyneth Paltrow oder Tyler, the Creator, Okonma - mit diesem namhaften Aufgebot präsentiert die Filmproduktionsfirma A24 ihren neuen Film „Marty Supreme“, der Weihnachten in die Kinos kommt und sich auch um Tischtennis dreht. Die Geschichte basiert lose auf dem Leben von Marty Reisman, der fünf Bronzemedaillen bei Weltmeisterschaften gewann und in Preiskämpfen als „Ping Pong Hustler“ für Aufsehen sorgte. Jetzt ist der Trailer zum Film erschienen.
An Weihnachten dürfen sich Tischtennisfans mal auf eine andere Herangehensweise an ihren Lieblingssport freuen. Hollywood nimmt sich der Thematik an und erzählt die Geschichte von Marty Mauser, einem jungen Mann, der große Träume im Tischtennissport verfolgt. Ein Vorbild für die Figur war der US-Amerikaner Marty Reisman, der in den 40er und 50er Jahren fünf Bronzemedaillen bei Weltmeisterschaften gewann, vor allem aber durch Preiskämpfe Geld verdiente. Die Filmproduktionsfirma A24, die mit „Everything Everywhere All At Once“ sieben Oscars gewann, kündigte an, dass „Marty Supreme“ im Dezember 2025 in die Kinos kommen wird.
Verkörpert wird die Hauptfigur von Timothée Chalamet, der unter anderem aus „Dune“ oder als Bob Dylan in „Like A Complete Unkown“ bekannt ist. Außerdem spielen Oscargewinnerin Gwyneth Paltrow, der Rapper Tyler, the Creator, Okonma oder „Die Nanny“-Darstellerin Fran Drescher mit (mehr zum Film und zu Marty Reisman lesen Sie in diesem Artikel). Am Mittwoch erschien der Trailer zu „Marty Supreme“, der Chalamet unter anderem mit den damals üblichen langen Hosen in Aktion am Tischtennistisch zeigt. Für seine Rolle soll er monatelang intensiv trainiert haben, um wie ein professioneller Tischtennisspieler zu wirken.
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.