29.11.2023 - Nachdem in den vergangenen Wochen in den Landesverbänden die jeweiligen Finalturniere ihrer Race- und Cup-Serien erfolgreich über die Bühne gegangen sind, laufen aktuell die Vorbereitungen für das große Finale im Playitas Sport-Resort auf Fuerteventura (12. bis 15. Januar 2024) auf Hochtouren. Wie schon in den vergangenen Jahren bildet auch diese Ausgabe den Abschluss der Turnierserien-Saison und ist das Highlight für alle Qualifizierten.
Insgesamt nahmen in den vier beteiligten Verbänden (Bayerischer TTV, Hessischer TTV, TT Baden-Württemberg und Tischtennis-Verband Niedersachsen) über 6.000 Spieler und Spielerinnen an den Turnieren teil. Durchgeführt wurden in den vier Verbänden 2792 Turniere. Bemerkenswert ist auch die Statistik des Spielers mit den meisten Teilnahmen: Iko Wöhler vom RSV Braunschweig (TTVN) konnte sich mit unglaublichen 252 Teilnahmen während dieses Jahres an die Spitze setzen. Er besuchte dabei insgesamt 75 verschiedene Ausrichter. In den anderen Verbänden setzten sich Martin Sebald (TTBW) mit 173 bzw. Christian Nothurfft (HeTTV) mit 147 Teilnahmen durch. Alle drei durften sich schon vor ihrem jeweiligen Landesfinale über das sichere Ticket zu den Series Finals freuen. Lediglich der ByTTV vergibt sein viertes Ticket über die sogenannte Netto-Wertung, d.h. über den höchsten Gewinn an TTR-Punkten beim Landesfinale des Bavarian TT-Races, so dass Inge Jarl Clausen mit 143 Turnierteilnahmen nicht an den Series Finals teilnehmen kann. Über die Netto-Wertung qualifizierte sich aus dem ByTTV Sebastian Theil vom ATSV Kirchseeon.
Nico Wenger reist als Favorit nach Fuerteventura
In allen Verbänden qualifizierten sich dazu die drei besten Spieler und Spielerinnen des Landesfinals. Bezogen auf den Q-TTR-Wert vom 11. August reist der Sieger des TTBW-Races, Nico Wenger (TV Oeffingen, TTBW), als klarer Favorit nach Fuerteventura. Der Landesligaspieler, der auch im Punktspielbetrieb mit einer beeindruckenden 14:0-Bilanz erfolgreich ist, hat mit 2042 TTR-Punkten über 100 Punkte Vorsprung auf Yannick Wolff (1. FC Bayreuth, ByTTV) mit 1941 Punkten. Hinter den beiden Topfavoriten reihen sich einige Spieler mit ähnlichem Leistungsvermögen ein, die sich allesamt Hoffnungen auf eine Podiumsplatzierung machen können. Neben 14 Spielern reisen auch zwei Spielerinnen auf die kanarische Insel: Anja Brodbeck (TuS Metzingen, TTBW) und Tina Acker (TV 1907 Sterzhausen, HeTTV) qualifizierten sich als Dritte bei ihren jeweiligen Landesfinals.
Mehr Infos finden Sie hier! Hier werden in den kommenden Wochen auch Porträts der Teilnehmer veröffentlicht.
Name | Verein | Verband | Q-TTR-Wert (11.8.) |
Nico Wenger | TV Oeffingen | TTBW | 2042 |
Yannick Wolff | 1. FC Bayreuth | ByTTV | 1941 |
Thomas Klein | TTC Grün-Gelb Braunschweig | TTVN | 1884 |
Sven Nähle | SG Bomlitz-Lönsheide | TTVN | 1881 |
Marc Skokanitsch | TuS Metzingen | TTBW | 1859 |
Mathias Ullrich | TV 1848 Schwabach | ByTTV | 1823 |
Fabian Spatz | TTC Berkum | TTVN | 1798 |
Anja Brodbeck | TuS Metzingen | TTBW | 1780 |
Maximilian Ochsenkühn | DJK Germania Neumarkt | ByTTV | 1767 |
Tina Acker | TV 1907 Sterzhausen | HeTTV | 1762 |
Christian Nohturfft | VfR Fehlheim 1929 | HeTTV | 1694 |
Adrian Ritter | TSV 1921 Modau | HeTTV | 1673 |
Iko Wöhler | RSV Braunschweig | TTVN | 1621 |
Martin Sebald | TSG Eislingen | TTBW | 1602 |
Sebastian Theil | ATSV Kirchseeon | ByTTV | 1272 |
Walter-Michael Weber | Harheimer TC | HeTTV | 1185 |
Zum Highlight-Video der Series Finals 2022
(Landesverbände)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.