23.06.2023 - Nicht nur Outdoor-Tischtennis hat während der Corona-Pandemie einen Boom erlebt, gleiches gilt auch für Tischtennis in der virtuellen Realität. Auch bei der Olympic Esports Week (22. bis 25. Juni) ist die Tischtennis-Simulation Eleven Table Tennis VR vertreten – zumindest in Form von Schaukämpfen und eines Messestandes. Im Herbst wiederum wird die ETTU zusammen mit dem französischen Tischtennisverband FFTT die "European Virtual Reality Table Tennis Challenge" ins Leben rufen.
Vor allem mit der Veröffentlichung der kabellosen VR-Brille Oculus (Meta) Quest 2 im Oktober 2020 erhielt die Tischtennis-Simulation "Eleven Table Tennis" großen Zulauf. Dank der ebenfalls kabellosen – in China erlaubten – Pico-VR-Brillen erfreut sie sich auch im Reich der Mitte stetig wachsender Beliebtheit.
Schon in den vergangenen beiden Jahren konnten Besucher der Grand-Smash-Turniere in Singapur "Eleven Table Tennis" testen. Das ist in diesen Tagen auch bei der Olympic Esports Week möglich, die gestern in Singapur begonnen hat und noch bis Sonntag andauert. Darüber hinaus wird es Schaukämpfe der mitunter besten Eleven-Table-Tennis-Spieler geben, darunter der beiden Franzosen "Anto" und "Seldon" sowie des Engländers "Seldon".
Kooperation mit ITTF und IOC
ITTF-Präsidentin Petra Sörling erklärte: "Es besteht kein Zweifel daran, dass E-Sport ein wichtiger Teil unserer Zukunft ist. Als Verband ist es unser Ziel, diese neue Plattform zu nutzen, um die Freude am Tischtennis zu fördern, sowohl Online als auch Offline, auf gesunde Art und Weise. Menschen dazu zu animieren, in diesem Sport aktiv zu werden, ist von größter Bedeutung. Unsere Zusammenarbeit mit dem internationalen Olympischen Komitee und Eleven Table Tennis wird uns dabei helfen, das zu erreichen." Sie dankte zugleich dem französischen Tischtennisverband FFTT für dessen Engagement im virtuellen Tischtennis, das sich u. a. durch die Ausrichtung einer offiziellen französischen Meisterschaft im Dezember 2022 ausdrückte.
Roman Rekhler, der Chef-Entwickler und Urheber von Eleven Table Tennis, sagte: "Wir freuen auf die Partnerschaft mit der ITTF, um den Tischtennissport durch Eleven Table Tennis weiter zu verbreiten. Wir haben sehr viel Zeit in die Ballphysik gesteckt, um sicherzustellen, dass das Spiel atemberaubend realistisch ist."
Hauptdisziplinen bei der Olympic Esports Week, die auf die olympische Premierenveranstaltung im E-Sport, die "Olympic Virtual Series" aus dem Jahr 2021, folgt, sind Bogenschießen, Baseball, Schach, Radfahren, Tanzen, Motorsport, Segeln, Taekwondo und Tennis.
ETTU ruft "European Virtual Table Tennis Challenge" ins Leben
Eine weitere Neuigkeit rund um Virtual-Reality-Tischtennis verkündete der europäische Tischtennisverband ETTU am Dienstag. In Zusammenarbeit mit dem französischen Verband FFTT wird die ETTU im Herbst für bis zu 1000 Spieler eine "European Virtual Table Tennis Challenge" veranstalten.
"Diese Veranstaltung stellt eine spannende Möglichkeit dar, die digitale Ära einzuläuten und Tischtennis-Enthusiasten in ganz Europa zu vereinen. Wir beobachten mit Spannung, wie sich der Tischtennissport auf die Herausforderungen von morgen einstellt", so der kommissarische ETTU-Präsident Pedro Moura. Eleven-Table-Tennis-Chefentwickler Roman Rehkler, der vor kurzem zudem die Partnerschaft mit der schwedischen Tischtennismarke STIGA bekanntgeben konnte, merkte an: "Mit renommierten Organisationen wie der ETTU zusammenzuarbeiten, um solche umfangreichen Turniere zu veranstalten, war unser Ziel und wir freuen uns, diesen Meilenstein zu knacken."
Weitere Details zum Turnier möchte die ETTU auf ihren Kanälen in den kommenden Wochen bekanntgeben.
(DK)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.