Buntes

So werden Tischtennisschläger getestet

Zu welchem Schläger wollen Sie greifen? (©ITTF)

22.05.2023 - Tischtennis gehört zu den beliebtesten Sportarten für Jung und Alt. Längst ist das Spiel eine bekannte Unterhaltung, die man im Freien, im Schuppen oder im Keller spielen kann. Um loszulegen, ist mindestens ein Spielpartner erforderlich. Es sei denn, Sie spielen gegen eine Wand und trainieren Ihre Geschwindigkeit und Präzision. Wir sehen uns im Folgenden Tischtennisschläger näher an und stellen Ihnen ihre Eigenschaften vor. In erster Linie wird es um die Berücksichtigung Ihrer Spielerfahrung und Ihrer Spielweise gehen. Spielen Sie offensiv, sollte der Schläger Ihren Angriffen ebenso standhalten, als wenn Sie eher defensiv spielen.

So, wie sich bei Online-Casinos ein von Glücksspiel-Experten entwickeltes Testverfahren zur Bewertung von Slots und Live-Casinos empfiehlt, verhält es sich auch beim Tischtennisequipment. Kein interessierter Spieler würde sich auf ein Online-Game mit Echtgeld einlassen, wenn der erzielte Gewinn nicht ausgezahlt wird. Bei der Beurteilung eines Tischtennisschlägers sollte daher in erster Linie auf die Erfahrungen und Erfolge des Sportlers geachtet werden. Ehe Sie sich eine Bewertung ansehen, erkundigen Sie sich über den Autor und sein Hintergrundwissen.

Das sollte ein Test für einen Tischtennisschläger beinhalten (Beispiele):

  • Schwammstärke
  • Gewicht
  • Spielweise
  • Preis

Die Schwammstärke

Die Stärke und Art des Schlägerbelags sollte auf die Spielweise abgestimmt sein. Für defensive Spieler geht es darum, durch entsprechende Beläge Topspins zu parieren. Je aggressiver der Spielstil ist, desto dicker wird der Schwamm den Erfahrungen nach sein. Das aggressive Spielen wird zudem durch einen besonders aufbereiteten Schwamm unterstützt. Zum besseren Verständnis ist zu sagen, dass sich der Schwamm je nach Beschaffenheit wie ein Trampolin verhält. 

Die Auflagefläche und das Gewicht

Angriffsspieler konzentrieren sich lieber auf Schläger, bei denen der Schwerpunkt auf der Schlagfläche liegt. In Kombination mit der stärkeren Schwammdicke schaffen Sie es als Spieler, dem Ball eine enorme Geschwindigkeit beizufügen. Das Gewicht spielt aus verschiedenen Gründen eine Rolle. Es nimmt maßgeblichen Einfluss auf die Geschwindigkeit, die Kontrolle von Schläger und Ball, den Spin und die Belastung von Hand und Arm des Spielers. Der Belag kann aus kurzen oder langen Noppen bestehen oder auf Noppen verzichten. Im Gegensatz zu den günstigen Schlägern für den Freizeiteinsatz ist jeder Tischtennisschläger für sich genommen ein Unikat.

Der Kauf im (Online-) Fachgeschäft

Sind Sie noch nicht mit den verschiedenen Schlägern vertraut und haben Sie Ihren Spielstil noch nicht gefunden, empfiehlt sich der Gang in das lokale Fachgeschäft. Dort können Sie die Schläger auf einem Tischtennistisch austesten und erste, reale Erfahrungen sammeln. Liegen bereits Erfahrungen vor und wissen Sie, ob Sie eher ein Allrounder, ein Angriffs- oder ein Verteidigungsspieler sind, dann empfiehlt sich der Kauf im Internet. Haben Sie bereits eine bevorzugte Herstellerfirma, dann können Sie gezielt nach einer passenden Profi-Kelle suchen.

Von Expertenwissen profitieren

Wollen Sie von Anfang an effektive Erfolge erzielen, lernen Sie am besten von Anfang an von den Besten der Branche. In der Glücksspielbranche würde dies bedeuten, dass Sie sich vor der Auswahl eines Internet-Casinos und einer Anmeldung die besten Online-Game-Angebote ansehen. Hier kommt es vor allem auf die RTP und die Erfahrungen mit den Auszahlungen des Casinos an. Am besten greifen Sie frühzeitig auf Erfahrungen mit Casinos zurück, die von echten und namhaften Experten geprüft worden sind. Machen Sie sich dieses Vorgehen und die Verwendung von Expertenwissen auch vor dem Kauf Ihres neuen Tischtennisschlägers zunutze.

Fazit: Finden Sie Ihren optimalen Tischtennisschläger

Am Ende unseres Berichts können Sie sich nun auf den Kauf Ihres ersten oder neuen Tischtennisschlägers konzentrieren. Sind Sie eher der haptische Mensch, dann können Sie im Fachgeschäft vor Ort testen oder sich mehrere infrage kommende Schläger nach Hause bestellen. Wir wünschen Ihnen für die diesjährige Tischtennissaison viel Spaß und unvergessliche Spielerlebnisse mit Freunden, Familie oder im Verein. 

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.