15.02.2023 - Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 60. Folge widmen sich die beiden unter anderem der sportpolitischen Diskussion um Neu-Ulm und die Strafe für Truls Moregardh.
Leichte Verspätung, aber viele Glückwünsche in Sendung 60: Plauscher Erik knackt zum wiederholten Male die 30, Lennarts Geißböcke werden sogar 75. Gratulationen gehen auch raus an den Tischtennis-Nachwuchs: Beim „ehrlichsten TT-Turnier des Jahres“ hat sich die junge Elite gemessen – die Ergebnisse des Top 12 werden ausführlich bekakelt und ein Kuriosum bestaunt: Eriks Dortmunder Trainingspartner absolvierte nach elf Matches an zwei Tagen noch ein Punktspiel, Chapeau! Lennart schlägt nach 13 Jahren in der Domstadt ein neues sportliches Kapitel auf und erklärt im Podcast für Tischtennisfreunde seinen Wechsel zum TuS Celle. Kaum zu glauben, wem er bei seiner letzten Partie in Liga 2 gegenüberstehen könnte. Außerdem im Podcast: Die große Diskussion um Neu-Ulm und die Sperre ihres Superstars mit einer gewohnt klaren Kommentierung durch die Plauscher. Das Fundstück der Woche kommt dieses Mal aus Berlin und zeigt französische Topspinralleys à la carte! Eine gute Stunde glüht der Draht zwischen Dortmund und Köln für beste TT-Unterhaltung, unbedingt reinlauschen!
Eine Übersicht über alle Folgen finden Sie hier!
(JS/Plattenplausch)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.