11.04.2022 - Haben Sie an unserem aktuellen myRätsel teilgenommen? Pünktlich zum 4. April hatten wir Ihnen eine Ausgabe präsentiert, bei der Ihr Kombinationssinn gefragt war. Zu gewinnen gab es in diesem Monat eines von insgesamt drei Büchern ,Lieber per Netzball gewinnen als mit einem Kantenball verlieren' unseres Phasendrescher-Bloggers Philipp Hell. Hier kommt die Auflösung!
Nach längerer Zeit sollten Sie noch einmal einen tischtennisspezifischen Begriff aus zwei Bildern zusammensetzen, die auf den ersten Blick nicht viel mit Tischtennis zu tun haben. Die überwiegende Mehrheit von Ihnen war dabei auf dem richtigen Weg. Gesucht war der Begriff:
"Schnittabwehr"
Zu gewinnen gab es eines von insgesamt drei Büchern "Lieber per Netzball gewinnen als mit einem Kantenball verlieren" unseres Phasendrescher-Bloggers Philipp Hell, der wie gewohnt mit einem zwinkernden Auge über Amateur-Tischtennis schreibt.
„Wie spielen wir eigentlich die Doppel?“ In der Tischtennis-Kreisliga trifft jede Woche der verweichlichte Heimduscher auf den überambitionierten Turnier-Geier, der unterforderte ehemalige Landesliga-Star auf den überforderten Mannschaftsführer, der aufstrebende Jungspund auf den vergreisten Noppen-Routinier, der resignierte Ersatzmann auf den verbissenen Herumnöler. Dieses Buch sammelt all ihre kuriosen Erlebnisse und erzählt mit einem Augenzwinkern von missglückten Auswärtsfahrten, dringend nötigen neuen Belägen, fragwürdiger Sportmode aus den Achtzigern, den immer gleichen Coaching-Floskeln und dem ewigen Kampf mit dem Hallen-Hausmeister. Eine Pflichtlektüre für Mannschaftsführer, Turnierspieler, Opferdoppel, Gerätewarte, Schnippler und sonstige Tischtennis-Psychopathen.
Unter den richtigen Einsendungen wurden diese drei Personen als Gewinner gezogen:
Eckart Duscha
Dominik Markus
Florian Vahrenkamp
Herzlichen Glückwunsch! Allen anderen sei ans Herz gelegt, es beim nächsten myRätsel wieder zu versuchen, das erscheint am 5. Mai!
(DK/FKT)
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.