Olympia 2021

Gute Quoten für Tischtennis - 350 Millionen Chinesen vor TV

In China wurden während der Olympischen Spiele 190 Stunden Sendezeit dem Tischtennissport gewidmet (©Roscher)

13.08.2021 - Haben Sie in den vergangenen Wochen auch eine Menge Zeit vor dem Fernseher verbracht, um die Olympischen Spiele - und natürlich Tischtennis im Speziellen - zu verfolgen? Die TV-Quoten, die der Sport mit dem kleinen Plastikball in Deutschland und in China erzielte, können sich sehen lassen. So kam das Mannschaftsfinale der Herren laut SID auf einen Marktanteil von über 30 Prozent. In China konnte keine andere Sportart Tischtennis während der Olympischen Spiele das Wasser reichen.

Tischtennis war während der Olympischen Spiele ein echter Quotenhit. Wie der Sportinformationsdienst (SID) berichtet, kam das Herren-Mannschaftsfinale in der ARD auf einen Marktanteil von etwas mehr als 30 Prozent. Durchschnittlich sahen in ARD und ZDF etwa 1,3 Millionen Menschen die Übertragungen der verschiedenen Disziplinen, der Marktanteil lag bei rund 21,5 Prozent. Die meisten Menschen lockten dabei laut Deutscher Presse-Agentur (DPA) die Leichtathletik (4,44 Millionen Zuschauer) und Alexander Zverevs Olympiasieg im Tennis (4,5 Millionen) vor die Fernseher. 

In China schnitt Tischtennis im Quotenvergleich der Sportarten sogar am besten ab. Wie die ITTF auf Grundlage von Daten der Agentur CSM Media Research berichtet, schauten sich fast 350 Millionen Zuschauer das Damen-Mannschaftsfinale zwischen China und Japan auf CCTV-5 an. So hohe Zahlen erreichte der Sender, der insgesamt 190 Stunden Sendezeit dem Tischtennissport widmete, während der Olympischen Spiele zu keinem anderen Zeitpunkt. Dies entsprach einem Marktanteil von 4,36 %, was vom Herrenfinale (4,45 %) noch übertroffen wurde. Auch in Japan konnte Tischtennis laut ITTF steigende Zuschauerzahlen verzeichnen. In einer Abstimmung der japanischen Zeitung Asahi Shimbun wurde das Mixed-Finale, in dem Jun Mizutani und Mima Ito mit ihrem Olympiasieg Geschichte schrieben, zum unvergesslichsten Moment von Tokio 2020 gewählt.

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.