Wu Jiaduo bei den Olympischen Spielen 2012 und mit ihrem dreijährigen Sohn im Jahr 2020. (©ITTF/privat)
04.08.2020 - Mit dem Einzel-Europameistertitel 2009 in Stuttgart feierte Wu Jiaduo ihren größten Erfolg als Tischtennisprofi. Seit der Geburt ihres Sohnes Louis vor drei Jahren hat ,Dudu‘ ihre Karriere unterbrochen. Nun steht ihre Rückkehr kurz bevor. Beim französischen Erstligisten Metz TT will die 42-Jährige zur kommenden Saison wieder angreifen. In unserer Kategorie ,Was macht eigentlich...?' werden wir den Werdegang der gebürtigen Chinesin noch einmal genauer beleuchten.
Geburtsdatum/-ort: 19. September 1977 in Hangzhou (China)
Spielweise: Rechtshänderin, Shakehand, Angriff (Spezialschlag: Block)
Bester Weltranglistenplatz: 11 (Juli/August 2010)
Vereine:
bis 1998: Zhejiang (China)
1998-2001: TSV Röthenbach
2001-2013: FSV Kroppach
2013-2016 und ab September 2020: FC Metz (Frankreich)
Größte Erfolge:
vor 1998: Provinzmeisterin in Zhejiang (China)
2000: Zweiter im ETTU-CUP mit dem TSV Röthenbach
2002 und 2008-2013: Deutsche Mannschaftsmeisterin mit dem FSV Kroppach
2003: Gewinnerin European Club Cup of Champions mit dem FSV Kroppach
2007: Dritte der Europameisterschaft mit der Damen-Mannschaft in Belgrad
2007: Dritte der Europameisterschaft im Damen-Doppel (mit Elke Schall)
2008: Zweiter in der Champions League mit dem FSV Kroppach
2008: Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking
2009: Zweiter in der Champions League mit dem FSV Kroppach
2009: Europameisterin im Damen-Einzel in Stuttgart
2010: Dritter der Weltmeisterschaft mit der Damen-Mannschaft in Moskau
2012: Deutsche Meisterin im Damen-Einzel und Doppel (mit Kristin Lang)
(2006 mit Nicole Struse, 2007 im Einzel Dritte und 2011 Zweite)
2012: Teilnahme an den Olympischen Spielen in London
2012: Siegerin beim Europa Top 12 in Lyon
(2008 in Frankfurt und 2009 in Düsseldorf jeweils Dritte)
2015: Französischer Mannschaftsmeister mit dem FC Metz
,Dudu' mit ihrer Familie in Frankreich. (©privat)
Lesen Sie auch: Was macht eigentlich Zoltan Fejer-Konnerth?
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.