Nur ein kleiner Teil der Sammlung von Rudolf Müller (©privat)
28.05.2019 - Der eine sammelt Briefmarken, der andere Münzen, wieder ein anderer Panini-Bilder. Einer nicht ganz alltäglichen Leidenschaft geht Rudolf Müller vom TTV Einigkeit Süchteln-Vorst nach: Er sammelt Tischtennisbälle. Seit 1981 sind so schon über 14.000 Exemplare zusammengekommen, dazu gesellen sich weitere 10.000 Bälle, die für das Tauschen ausgelegt sind. Ein Ende scheint nicht in Sicht.
Angefangen hat alles bei einem Turnier in den Niederlanden vor 38 Jahren, dort fand Müller eine Ausstellung mit Tischtennisbällen vor. "Ich kam mit dem Aussteller ins Gespräch, der mir ein paar Bälle schenkte, und schon war mein Interesse geweckt", berichtet der 69-Jährige. Seitdem sammle er Bälle aus verschiedensten Richtungen, was auch bedeuten könne, dass nicht nur das Markenlogo, sondern auch (andere) Werbung auf den Bällen zu sehen sei.
"Auch 900 antike Bälle zählen zu meiner Sammlung, darunter z. B. ein 1955 in England produzierter, offizieller ITTF-Ball von Halex, aber auch solche von Klee, Barna, Best, Bauer, Chief, Comet und viele, viele mehr." Grundsätzlich sei Müller auf Börsen an seine Bälle gekommen – solche Börsen habe es zumindest früher noch gegeben. Heute sei das nicht mehr der Fall, da treffe sich der Viersener ab und an mit anderen Sammlern zum Tauschen und kaufe auch Sammlungen auf. Auch über Tischtennisshops und natürlich das Internet komme er an neue Bälle heran.
"Leider schaffe ich es nicht zu jeder Weltmeisterschaft. Das ist schade, denn hier gibt es immer besondere Bälle zu kaufen", erklärt Müller. Ob Ein-, Zwei-, Drei-Sterne-, Plastik- oder Zelluloidbälle – alle finden den Weg in seine Sammlung. Eine Vorliebe für Zelluloidbälle oder für Plastikbälle hegt der 69-Jährige als Sammler indes nicht. Als aktiver Spieler kommt er mit dem neuen Spielgerät gut zurecht. Natürlich wisse er auch um die Brennbarkeit der als Gefahrgut eingestuften Zelluloidbälle. Seine Sammlungen seien aber sicher bei ihm im Keller untergebracht, so der 69-Jährige.
Darüber, dass die ITTF demnächst auch gelbe Bälle genehmigen will, sofern die Tests dazu positiv verlaufen, kann Müller im Übrigen nur müde lächeln. Schließlich tauchen solche in seiner Sammlung schon lange auf...
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.