Gleich vier Spiele hatte der Freitagabend in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) zu bieten, lediglich eines blieb dabei bei einem 3:0: Die TTF Liebherr Ochsenhausen gewinnen gegen den TTC Zugbrücke Grenzau, der Post SV Mühlhausen siegt über den TTC Neu-Ulm, der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell holt Punkte gegen Werder Bremen und der 1. FC Saarbrücken-TT triumphiert zuhause gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt.
Zweimal sind der 1. FSV Mainz 05 und der ASV Grünwettersbach in dieser Saison bereits aufeinandergetroffen, beide Male ging das Spiel zugunsten des ASV aus. Auch die dritte Begegnung am 13. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) haben die Baden-Württemberger nun wieder für sich entscheiden können und siegte glatt mit 3:0. Der Spieltag setzt sich mit vier Partien am Freitagabend und einem Match am Sonntagabend fort.
Borussia Düsseldorf hat den Rückrundenauftakt in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) beim SV Werder Bremen mit 3:2 gewonnen und den Platz an der Tabellenspitze mit vier Punkten Vorsprung auf die Saarländer untermauert. Kay Stumper, Timo Boll und das Doppel Boll/Kamal Achanta sorgten für den Auswärtssieg an der Weser. Damit ist der 12. Spieltag nun abgeschlossen, schon am Donnerstag steigt die erste Partie des 13. Spieltags.
Nach dem historischen Pokalsieg beim Final Four in der ratiopharm arena am vergangenen Sonntag ist der TTC Neu-Ulm zurück im Liga-Alltag. Am 12. Spieltag unterlagen sie dem 1. FC Saarbrücken in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) denkbar knapp. Die TTF Liebherr Ochsenhausen hingegen nehmen Revanche für die Hinspielniederlage gegen den 1. FSV Mainz 05.
Gelungener Rückrundenauftakt für den TTC Schwalbe Bergneustadt: Am 12. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) siegten Benedikt Duda und Co. in eigener Halle gegen den TTC Zugbrücke Grenzau mit 3:0. Auch der TSV Bad Königshofen feierte einen Heimsieg. Gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell hieß es am Ende ebenfalls 3:0. Der TSV hat die Play-off-Plätze somit weiter fest im Blick.
Nach einer hart umkämpften Partie konnten die Gäste vom Post SV Mühlhausen zum Auftakt des 12. Spieltags in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ihrer leichten Favoritenrolle am Ende mit einem 3:2 Erfolg gegen den ASV Grünwettersbach gerecht werden. Die Thüringer rückten damit vorrübergehend auf einen der begehrten Play-off Ränge vor.
Dass der TTC Fulda-Maberzell ab der Rückrunde ohne Quadri Aruna auskommen muss, steht schon seit einigen Wochen fest. Zum Jahreswechsel machte der Nigerianer nun auch bekannt, wo die Reise hingehen soll: zum fünffachen Champions-League-Sieger Fakel Gazprom Orenburg nach Russland. myTischtennis.de fragte Aruna nach seinen Gründen, zumal zuletzt viele Topspieler den Klub verließen und der Verein aktuell nicht in der Champions League antreten darf.
Sabine Winter und Co. tragen ab der Saison 2023/2024 das Trikot des TSV Dachau 1865. Denn die komplette Tischtennis-Abteilung des TSV Schwabhausen, darunter auch die Damen-Bundesligamannschaft, tritt dem Nachbarverein der nahegelegenen Kreisstadt bei. Abteilungsleiter Helmut Pfeil erklärt die Gründe für die Übersiedlung und stellt klar, warum der Wechsel für den kleinen Verein aus Bayern als sinnvoller Schritt zu bewerten ist.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.