Liebe myTischtennis.de-User,
am heutigen Tag werden wir die aktuelle myTischtennis.de-Seite abschalten und unsere neue Seite launchen. Dabei wird die Seite für einige Stunden nicht erreichbar sein.
Solltest du noch Turnieranmeldungen, Änderungen deiner Daten oder ähnliches vornehmen wollen, so erledige dies bitte kurzfristig.
Viele Grüße
Dein myTischtennis.de-Team
16.09.2025 - Die neue Saison der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ist noch jung, doch allmählich wächst der Druck auf den TSV Bad Königshofen. Die Unterfranken verloren am dritten Spieltag gegen den TTC RhönSprudel Fulda Maberzell klar mit 0:3. Der Halbfinalist der letzten beiden Jahre steht somit seit der Pleite am Montagabend noch sieglos am Tabellenende. Doch die 0:3-Niederlage war nicht so deutlich, wie es zunächst scheint.
Mit 3:0 feiert der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell seinen zweiten Saisonsieg und klettert in der Tabelle der Tischtennis Bundesliga (TTBL) damit vorläufig auf Rang fünf. Doch bis es soweit war, mussten sich die Hessen ganz schön strecken. Trotz des vermeintlich klaren Ergebnisses leistete der TSV Bad Königshofen einige Gegenwehr. „3:0 für uns ist wirklich super, weil jedes Spiel wirklich hart war. Bad Königshofen hatte die Chance zur 2:1-Führung“, analysierte Jonathan Groth im Anschluss gegenüber dem Streaminganbieter Dyn.
Er selbst lag zum Auftakt der Begegnung gegen Bastian Steger mit 0:1 und 8:10 zurück, ehe er das Spiel noch drehen konnte. „Ich hatte das Gefühl, Basti spielt genauso gut wie vor zehn Jahren“, lobte der Däne den 44-Jährigen Tischtennis-Oldie. Steger nutzte zunächst eine Schwächephase Groths im zweiten Satz und drehte einen 5:8-Rückstand zum 10:8. Doch die beiden Satzbälle konnte er nicht nutzen. Es war die Wende im Spiel. „Ich habe den Satz irgendwie noch gewonnen und war dann lockerer“, erklärte Groth.
Ovtcharov gewinnt Generationenduell
Im Anschluss kam es zum Duell des gestandenen Nationalspielers Dimitrij Ovtcharov mit dem aufstrebenden Nationalspieler Andre Bertelsmeier. Ovtcharov, der seine Teilnahme am WTT Champions in Macau in der vergangenen Woche kurzfristig absagte, bestimmte zunächst das Spielgeschehen und ging mit 2:0 in Führung. Im dritten Durchgang lag er dann zunächst mit 1:7 deutlich zurück, kämpfte sich zwar noch einmal heran, verlor den Satz allerdings mit 7:11. Mehr als ein Satzgewinn blieb Bertelsmeier jedoch nicht.
Zum Abschluss der Begegnung traten Fanbo Meng und Filip Zeljko an die Tische. Was auf dem Papier ein ausgeglichenes Spiel versprach, entwickelte sich auch zu einem solchen. Meng zeigte dabei große Kämpferqualitäten. Denn es war Zeljko der mit 1:0 und 2:1 jeweils in Führung ging und sich im vierten Satz drei Matchbälle sicherte. Meng wehrte einen nach dem anderen ab, rettete sich in den fünften Satz und nahm den Schwung zunächst mit. Im entscheidenden Durchgang ging er mit 5:1 in Führung. Zeljko kämpfte sich noch einmal zurück, ging mit 8:7 erstmals selbst in Führung, doch es war Meng, der sich zwei Matchbälle sicherte und den ersten gleich verwandelte. Somit steht Bad Königshofen nach einer starken Leistung und guten Chancen erneut ohne Punkte da, während Fulda den zweiten Sieg in Folge einfuhr.
Der 3. Spieltag in der Übersicht:
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TSV Bad Königshofen 3:0
Jonathan Groth – Bastian Steger 3:1 (8:11, 12:10, 11:6, 11:8)
Dimitrij Ovtcharov – Andre Bertelsmeier 3:1 (11:6, 11:8, 7:11, 11:8)
Fanbo Meng – Filip Zeljko 3:2 (8:11, 12:10, 8:11,13:11, 11:8)
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
Shunsuke Togami – Samuel Walker 3:0 (11:7, 11:8, 11:4)
Andreas Levenko – Feng Yi-Hsin 1:3 (12:10, 3:11, 5:11, 7:11)
Iulian Chirita – Maciej Kubik 3:1 (8:11, 11:5, 11:7, 11:2)
Shunsuke Togami – Feng Yi-Hsin 3:0 (12:10, 11:5, 11:3)
1. FC Saarbrücken TT – Borussia Dortmund 3:0
Fan Zhendong – Cedrick Nuytinck 3:0 (11:8, 11:6, 11:3)
Darko Jorgic – Alberto Mino 3:0 (11:7, 11:6, 11:7)
Eduard Ionescu – Adam Szudi 3:2 (11:7, 10:12, 6:11, 11:9, 11:2)
ASC Grünwettersbach – Borussia Düsseldorf, Dienstag 19 Uhr
SV Werder Bremen – TTC Schwalbe Bergneustadt, Mittwoch 18.30 Uhr
Post SV Mühlhausen – TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg, Mittwoch 19 Uhr
(TTBL)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.