TTBL

Steffen Mengel führt Mühlhausen zum zweiten Sieg

Steffen Mengel und der Post SV Mühlhausen legten einen erfolgreichen Start hin. (©Habel)

09.09.2025 - Der Post SV Mühlhausen hat am Montag auch das zweite Saisonspiel in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gewonnen: Mit dem 3:1 beim TTC Zugbrücke Grenzau bleiben die Thüringer Teil der Spitzengruppe. Nach dem Auftaktsieg von Feng Yi-Hsin gegen Marcos Freitas drehten die Gäste so richtig auf. Mengel entschied beide seiner Einzel im fünften Satz für sich. Der 3. Spieltag in der TTBL steht schon wieder vor der Tür.

Bereits fünf Pflichtspiele hat der Post SV Mühlhausen in dieser Saison absolviert, und jeweils verließ das Team die Halle als Sieger. Nach dem 3:1 im Auftaktmatch der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gegen den ASC Grünwettersbach hatte sich Mühlhausen für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert, am Montagabend folgte nun der zweite Saisonsieg in der TTBL. Durch das 3:1 beim TTC Zugbrücke Grenzau verbesserten die Thüringer ihr Punktekonto auf 4:0 und sind damit nun wieder punktgleich mit dem SV Werder Bremen und dem TTC Schwalbe Bergneustadt.

Schlüsselspieler für Mühlhausen war Steffen Mengel. Bereits gegen Grünwettersbach hatte der 37-Jährige zwei Siege bejubeln dürfen, am Montag legte er nun direkt nach. Gegen Maciej Kubik hatte Mengel Schwerstarbeit zu leisten, rang seinen Kontrahenten aber schließlich mit 3:2 nieder und glich damit für die Gäste aus. Das Auftakteinzel hatte Feng Yi-Hsin bei seinem ersten Saisoneinsatz deutlich mit 3:0 gegen Marcos Freitas für sich entschieden.

Mengel gewinnt gegen Kubik und Feng

Rund zwei Stunden später sorgte Mengel dann auch für den entscheidenden Punkt seines Teams: Im Spitzeneinzel lieferte er sich ein teils rasantes Duell mit Feng, in dem er sich auch von einer Aufholjagd seines Gegners im dritten Satz und dem zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand nicht verunsichern ließ. Mit seinem 3:2-Erfolg machte Mengel alles klar für den Post SV. Auf Position drei hatte zuvor Ovidiu Ionescu ein 3:1 gegen Martin Allegro geholt.

„Ich bin sehr gut in die Saison reingekommen, die beiden Siege gegen Grünwettersbach haben mir Selbstvertrauen gegeben“, sagte Mengel im Anschluss am Dyn-Mikrofon. „Die Liga ist sehr ausgeglichen. Aber auch wir haben eine starke Mannschaft. Daher ist ein guter Saisonstart sehr wichtig für uns – jetzt wollen wir gegen Bad Homburg natürlich nachlegen.“

Der 3. Spieltag der TTBL startet am kommenden Sonntag, 14. September, mit zwei Partien: Der 1. FC Saarbrücken-TT empfängt Borussia Dortmund (14 Uhr), die TTF Liebherr Ochsenhausen den TTC Zugbrücke Grenzau (17 Uhr). Diese und alle weiteren Partien der TTBL werden live bei Dyn übertragen.

Der 2. Spieltag in der Übersicht:

TTC Zugbrücke Grenzau – Post SV Mühlhausen 1:3
Feng Yi-Hsin – Marcos Freitas 3:0 (11:6, 11:7, 11:6)
Maciej Kubik – Steffen Mengel 2:3 (10:12, 11:9, 8:11, 11:6, 5:11)
Martin Allegro – Ovidiu Ionescu 1:3 (8:11, 7:11, 11:9, 16:18)
Feng Yi-Hsin – Steffen Mengel 2:3 (6:11, 11:6, 11:9, 7:11, 5:11)

Borussia Dortmund – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 2:3 (zum Bericht)
Kristian Karlsson – Ruwen Filus 3:0 (12:10, 11:9, 11:8)
Csaba Szudi – Jonathan Groth 1:3 (12:10, 10:12, 7:11, 10:12)
Anders Lind – Dimitrij Ovtcharov 3:0 (11:7, 14:12, 11:3)
Kristian Karlsson – Jonathan Groth 1:3 (9:11, 8:11, 11:8, 5:11)
Lind/Szudi – Ovtcharov/Meng 2:3 (6:11, 11:9, 7:11, 11:9, 9:11)

TSV Bad Königshofen – 1. FC Saarbrücken TT 1:3 (zum Bericht)
Andre Bertelsmeier – Patrick Franziska 0:3 (8:11, 8:11, 7:11)
Filip Zeljko – Fan Zhendong 1:3 (5:11, 3:11, 11:7, 6:11)
Daniel Habesohn – Ovidiu Ionescu 3:1 (11:9, 5:11, 13:11, 11:6)
Andre Bertelsmeier – Fan Zhendong 1:3 (9:11, 11:9, 13:15, 10:12)

TTC OE Clarity Bad Homburg – ASC Grünwettersbach 0:3
Csaba Andras – Tiago Apolonia 2:3 (13:11, 5:11, 6:11, 11:8, 9:11)
Benno Oehme – Hiroto Shinozuka 1:3 (10:12, 11:13, 11:8, 5:11)
Jo Yokotani – Ricardo Walther 2:3 (9:11, 15:17, 11:9, 11:8, 4:11)

TTC Schwalbe Bergneustadt – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:1 (zum Bericht)
Benedikt Duda – Andreas Levenko 3:1 (7:11, 11:7, 11:3, 13:11)
Leo de Nodrest – Iulian Chirita 1:3 (14:16, 12:10, 4:11, 3:11)
Romain Ruiz – Leonardo Iizuka 3:0 (11:3, 11:3, 11:3)
Benedikt Duda – Iulian Chirita 3:1 (11:6, 11:6, 10:12, 11:2)

Borussia Düsseldorf – SV Werder Bremen 0:3
Li Yongyin – Mattias Falck 1:3 (11:2, 8:11, 9:11, 12:14)
Anton Källberg – Kirill Gerassimenko 1:3 (11:4, 8:11, 10:12, 9:11)
Borgar Haug – Irvin Bertrand 0:3 (3:11, 10:12, 5:11)

Zur Tabelle.

(TTBL)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.