TTBL

Vor erstem FCS-Einsatz: Wann spielt Fan Zhendong?

Gute Stimmung herrschte bei er Pressekonferenz mit Fan Zhendong (Mitte) in Saarbrücken (©1. FC Saarbrücken-TT)

27.08.2025 - Fan Zhendong ist beim 1. FC Saarbrücken-TT angekommen und aktuell dabei, sich im Saarland und in seinem neuen Verein einzuleben. Das erzählte der Olympiasieger während einer Pressekonferenz am Mittwochnachmittag. Des Weiteren gab Teammanager Nicolas Barrois einen Einblick in die aktuellen Planungen und verriet, bei welchen Spielen man den Einsatz von Fan Zhendong erwarten kann. Sein Debüt wird der Chinese bereits am Wochenende gegen Bergneustadt geben.

„Guten Tag“, rief Fan Zhendong den anwesenden Journalisten bei der vom 1. FC Saarbrücken-TT organisierten Pressekonferenz zu und brach damit sogleich das Eis. Der chinesische Superstar war selbstverständlich der meistgefragte Teilnehmer auf dem Podium und ließ keinen Zweifel daran, dass es eine große Freude für ihn ist, nun in Saarbrücken angekommen zu sein und sich auf das erste Spiel vorzubereiten. „Der 1. FC Saarbrücken ist eine der Spitzenmannschaften hier in Deutschland. Von daher habe ich mit großer Freude die Entscheidung getroffen, mich Saarbrücken anzuschließen“, erklärte er, warum seine Wahl ausgerechnet auf die Saarländer gefallen war. „2016 hatte ich schon eine tolle Begegnung mit Saarbrücken, als ich hier meinen ersten World-Cup-Titel gewann. Es freut mich, zurück zu sein.“

Schnitzel kam gut an

In den vergangenen Tagen habe er sich bereits versucht, an den Rhythmus vor Ort zu gewöhnen, gemeinsam mit Patrick Franziska und Darko Jorgic trainiert und die Zeit genutzt, sich besser kennenzulernen. „Wir bereiten uns jetzt erst mal auf das erste Spiel vor, waren aber auch schon zusammen Schnitzel essen - und es hat ihm, glaube ich, gut geschmeckt“, schmunzelte Franziska. „Unsere Ziele sind sehr groß. Ich versuche, dass Fan Zhendong sich hier auch ein bisschen wohl fühlt und wir viel Spaß zusammen haben. Und dann kommen hoffentlich auch die Titel.“ 

Wie auf der Pressekonferenz noch einmal herausgestellt wurde, soll der Chinese sowohl in der TTBL als auch im Pokalwettbewerb und in der Champions League zum Einsatz kommen. Für die Hinrunde seien sechs bis sieben Auftritte geplant, die Teammanager Nicolas Barrois auch schon klar benannte: Nach dem Saisonauftakt gegen Bergneustadt am kommenden Sonntag wird er am Wochenende darauf beim Auswärtsspiel in Bad Königshofen dabei sein. Es folgen zwei Heimspiele am 14. und 19. September gegen Dortmund - einmal in der Liga, einmal im Pokal - und auch das Auswärtsspiel gegen Bremen am 5. Oktober ist fest eingeplant. Zudem darf man bei den beiden Topmatches gegen Ochsenhausen und Düsseldorf im Dezember mit ihm rechnen. „Ein besonderes Highlight wird dabei mit Sicherheit unser Heimspiel gegen Düsseldorf - der deutsche Classico. Dafür ziehen wir in die Saarlandhalle um, um ein größeres Publikum ansprechen zu können“, erzählte Barrois. Es habe einen großen Ansturm von Fans aus China und ganz Europa auf Karten für die ersten Spiele gegeben, aber beim Pokal-Achtelfinale könnte man zum Beispiel noch Tickets ergattern. Weitere Pläne würden geschmiedet, wenn etwa die Auslosung für die Champions League feststünde, man bemühe sich aber weiterhin um Transparenz.

„Alle helfen mir beim Einleben“

Fan Zhendong betonte, sich nun erst einmal auf das erste Spiel konzentrieren zu wollen. Es sei eine neue Ehre für ihn, in der Bundesliga zu spielen, und er hoffe, seinen Beitrag zu leisten, die gemeinsamen Ziele zu erreichen. „Außerhalb des Spielfelds wird es sicher eine Herausforderung, aber alle im Verein sind sehr nett und lieb und helfen mir beim Einleben. Da bleibe ich sehr zuversichtlich“, erzählte der Olympiasieger. „Ich bin immer offen für Herausforderungen. Daran werde ich wachsen und es wird meinen Horizont und meine Karriere bereichern. Es trägt dazu bei, eine bessere Person zu sein.“ Auch Franziska betonte, dass man viel voneinander lernen könne. „Es ist unglaublich, dass wir jetzt Teamkollegen sind und Seite an Seite nebeneinander stehen“, sagte der Nationalspieler, der sein letztes Match gegen Fan auf internationaler Ebene gewonnen hatte. „Wir versuchen, das einfach zu genießen, alle besser zu werden und mit der Situation gut umzugehen.“ Nicht nur die deutsche Tischtennisszene wird am Sonntag gespannt nach Saarbrücken blicken, wenn sie das zum ersten Mal gemeinsam unter Beweis stellen können.

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.