28.06.2025 - Der TTC 1946 Weinheim ist der ersten deutschen Meisterschaft der Vereinsgeschichte einen guten Schritt nähergekommen. Im Hinspiel des Play-off-Finals in der Damen-Bundesliga erkämpften sich die Weinheimerinnen, die nach der Ligaphase auf Platz eins gestanden hatten, einen 6:3-Sieg gegen den ttc berlin eastside. Im Rückspiel am Sonntag reicht ihnen nun ein Unentschieden, um den Titel zu gewinnen. Die Berlinerinnen brauchen einen Sieg, um das Golden Match zu erzwingen.
Wer wird deutscher Meister der Tischtennisdamen? Nach dem Final-Hinspiel ist der TTC 1946 Weinheim dem Titel einen Schritt näher, die Entscheidung fällt jedoch erst im Rückspiel am Sonntag, wenn die Berlinerinnen in Baden-Württemberg zu Gast sein werden. Im ersten Duell der beiden Teams am Freitagabend fehlte Berlins Leistungsträgerin Yuka Kaneyoshi wegen Verpflichtungen in ihrer Heimat Japan. Für sie rückte Kathrin Mühlbach ins Team, die im Doppel an der Seite von Mia Griesel auch gleich für den ersten Berliner Punkt sorgte. Die Weinheimerinnen Chien Tung-Chuan/Yuan Wan gewannen derweil gegen Sabina Surjan/Josephina Neumann, so dass man mit einem 1:1-Zwischenstand aus den Doppeln kam.
Danach setzte sich Weinheim rasch ab. Yuan Wan gewann deutlich gegen Surjan, Chien bezwang Griesel mit 3:2. Im hinteren Paarkreuz lief es für Berlin nicht besser: Neumann verlor knapp gegen Mateja Jeger und Mühlbach unterlag Ece Harac mit 1:3. Damit lagen die Berlinerinnen nach der ersten Runde bereits mit 1:5 zurück und selbst ein Unentschieden war in weite Ferne gerückt. Nichtsdestotrotz bäumten sich die Champions-League-Siegerinnen noch einmal auf. Sowohl Surjan als auch Griesel entschieden ihre Matches in fünf Sätzen für sich: Während die Serbin sich gegen die Taiwanerin Chien durchsetzte, drehte Griesel ihr Spiel gegen Yuan Wan nach einem 0:2-Rückstand noch. Damit stand es 3:5 und Berlin schöpfte wieder Hoffnung, doch noch ein Unentschieden zu erreichen.
Doch Ece Harac ließ das nicht zu. Gegen Neumann fuhr die Türkin einen 3:1-Sieg ein und zog damit den Schlussstrich unter den Weinheimer 6:3-Erfolg. Die Chancen auf den Titel sind für den TTC damit gewachsen - vor heimischem Publikum würde am Sonntag ein Unentschieden ausreichen, um im dritten Anlauf in Folge den deutschen Meistertitel gegen Berlin zu gewinnen. Die Titelverteidigerinnen aus der Hauptstadt dürfen jedoch nie unterschätzt werden. Mit einem Sieg im Rückspiel und dem sich dann anschließenden Golden Match könnte Berlin das Triple perfekt machen.
Die Spiele im Überblick:
ttc berlin eastside - TTC 1946 Weinheim 3:6
Mia Griesel/Kathrin Mühlbach - Ece Harac/Mateja Jeger 3:1 (5,6,-9,7)
Sabina Surjan/Josephina Neumann - Chien Tung-Chuan/Yuan Wan 2:3 (6,6,-3,-8,-8)
Sabina Surjan - Yuan Wan 0:3 (-8,-3,-10)
Mia Griesel - Chien Tung-Chuan 2:3 (-3,8,7,-2,-7)
Josephina Neumann - Mateja Jeger 2:3 (-6,-9,8,9,-9)
Kathrin Mühlbach - Ece Harac 1:3 (-4,6,-8,-11)
Sabina Surjan - Chien Tung-Chuan 3:2 (-6,8,5,-9,4)
Mia Griesel - Yuan Wan 3:2 (-9,-9,9,9,9)
Josephina Neumann - Ece Harac 1:3 (-9,-6,8,-4)
TTC 1946 Weinheim - ttc berlin eastside, Sonntag 14 Uhr
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.