TTBL

TTBL: Knappe Siege für Bergneustadt und Grenzau

Bergneustadts Romain Ruiz überraschte mit seinem Sieg gegen Dang Qiu (© Sven Kubeile)

04.02.2024 - Der TTC Schwalbe Bergneustadt, vor Kurzem noch von Abstiegssorgen geplagt, präsentierte sich am 14. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) in Bestform und setzte sich mit 3:2 gegen Borussia Düsseldorf durch. Zu einer packenden Partie kam es am Abend auch zwischen dem TTC Zugbrücke Grenzau und dem 1. FSV Mainz 05, bei dem Grenzau mit 3:2 die Oberhand behielt.

Im Eröffnungseinzel der Partie Bergneustadt  gegen Düsseldorf konnte sich der Franzose Romain Ruiz vom TTC Schwalbe Bergneustadt in einem hart umkämpften Match gegen Düsseldorfs Dang Qiu mit 3:1 durchsetzen. Trotz des knappen ersten Satzverlustes behielt Ruiz die Nerven und überzeugte schlussendlich mit 3:1 (8:11, 11:8, 11:7, 11:5). Dabei überraschte er Qui immer wieder mit seinem Aufschlagspiel und der darauffolgenden Schlaghärte des Vorhandtopspins.
 
Die Begegnung zwischen Benedikt Duda und Anton Källberg entwickelte sich zu einem regelrechten Krimi. Nach einem verlorenen ersten Satz kämpfte sich Duda zurück und gewann die Partie schließlich mit 3:2. Besonders der entscheidende fünfte Satz verlangte beiden Spielern alles ab. Nach einem 6-9 Rückstand gelang es Duda immer wieder, Källberg zu leichten Fehlern zu zwingen. Nach fünf Punktgewinnen in Folge behielt Duda schlussendlich die Oberhand und sorgte für die 2:0 Führung Bergneustadts gegen den Rekordmeister aus Düsseldorf.
 
Stumper sorgt für Hoffnung bei Borussia
 
Im dritten Einzel dominierte Düsseldorfs Kay Stumper gegen Adrien Rassenfosse. Stumper setzte sich wie bereits im Hinspiel souverän mit 3:0 durch und bescherte der Borussia damit den wichtigen Anschlusspunkt (12-14, 7-11, 6-11).
 
Der erste Satz des vierten Spiels begann mit einer eindrucksvollen Vorstellung von Ruiz, der gegen Källberg deutlich mit 11:2 vorlegte. Doch Källberg ließ sich davon nicht einschüchtern und konterte souverän mit drei klaren Sätzen (11:2, 6:11, 6:11, 5:11).
 
Die finale Entscheidung zwischen dem TTC Schwalbe Bergneustadt und Borussia Düsseldorf fand im Doppel statt, als Adrien Rassenfosse und Benedikt Duda auf das Doppelgespann Dang Qiu und Kay Stumper trafen. Die Links-rechts-Kombination aus Bergneustadt setzte sich im ersten Satz knapp durch und behielt auch in Satz zwei und drei die Oberhand (13:11, 11:8, 11:8).
 
Grenzau gelingt ein Sieg über Mainz
 
Das erste Einzel eröffnete Yi-Hsin Feng vom TTC Zugbrücke Grenzau gegen Carlo Rossi. Der Mainzer spielte von Beginn an stark auf und konnte sich zwei Satzbälle erspielen, die Feng aber in gekonnter Manier abwehrte und den Satz noch zu seinen Gunsten drehte. In den folgenden beiden Sätzen dominierte der Taiwanese das Spielgeschehen und brachte Grenzau mit 1:0 in Führung (12:10, 11:5, 11:6).
 
Die Mainzer schlugen jedoch sofort zurück, als Yongyin Li mit einem überzeugenden Auftritt Samuel Walker nur wenig Chancen ließ und mit 3:0 besiegte (3:11, 7:11, 6:11). Mainz glich somit aus und setzte Grenzau wieder unter Druck.
 
Rares Sipos beweist Nervenstärke
 

Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt im dritten Einzel, in dem Maciej Kubik und Rares Sipos in einem packenden Fünf-Satz-Duell aufeinandertrafen. Nervenstärke bewies dabei vor allem Sipos, der im fünften Satz mit 2:6 in Rückstand geriert und bereits seine Felle davonschwimmen sah.
 
Der Rumäne, der in der Vorrunde keines seiner acht Einzelspiele siegreich beenden konnte,  behielt letztendlich die Nerven und sicherte sich den knappen Sieg (9:11, 11:2, 9:11, 11:9, 9:11). Mainz ging erstmals in Führung und die Gastgeber mussten sich nun ins Zeug legen, um die Wende herbeizuführen.
 
Yi-Hsin Feng wird zum Matchwinner
 
Im vierten Spiel startete Yongyin Li mit einer energiegeladenen Performance und gewann den ersten Satz mit 9:11. Yi-Hsin Feng konterte direkt mit einem 11:9 Satzgewinn und auch die nächsten beiden Sätze gingen mit 11:7 und 11:5 auf das Konto des Grenzauers, der den 1. FSV Mainz 05  durch seinen Sieg in das Abschlussdoppel zwang und seine eigene persönliche Einzelbilanz auf 14:5 ausbaut.
 
In einem nervenaufreibenden Doppel-Duell entschieden schließlich Maciej Kubik und Samuel Walker die Partie zu ihren Gunsten. Gegen Carlo Rossi und Rares Sipos erarbeiteten sie sich einen hart umkämpften 3:2 Sieg (8:11, 11:8, 6:11, 11:5, 11:7), der zugleich den 3:2 Gesamtsieg über Mainz markierte. 

Der 14. Spieltag in der Übersicht

TTC Schwalbe Bergneustadt – Borussia Düsseldorf 3:2
Romain Ruiz – Dang Qui 3-1 (8:11, 11:8, 11:7, 11:5)
Benedikt Duda – Anton Källberg 3:2 (3:11, 11:8, 12:10, 7:11, 11:9)
Adrien Rassenfosse – Kay Stumper 0:3 (12:14, 7:11, 6:11)
Romain Ruiz - Anton Källberg 1:3 (11:2, 6:11, 6:11, 5:11)
Adrien Rassenfosse/Benedikt Duda - Dang Qui/Kay Stumper 3:0 (13:11, 11:8, 11:8)

TTC Zugbrücke Grenzau – 1. FSV Mainz 05 3:2
Yi-Hsin Feng – Carlo Rossi 3:0 (12:10, 11:5, 11:6)
Samuel Walker – Yongyin Li 0:3 (3:11, 7:11, 6:11)
Maciej Kubik – Rares Sipos 2:3 (9:11, 11:2, 9:11, 11:9, 9:11)
Yi-Hsin Feng – Yongyin Li 1:3 (9:11, 11:9, 11:7, 11:5)
Maciej Kubik/Samuel Walker - Carlo Rossi/Rares Sipos 3:2 (8:11, 11:8, 6:11, 11:5, 11:7)

1. FC Saarbrücken-TT – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 3:0
Eduard Ionescu – Thibault Poret 3:2 (3:11, 15:13, 5:11, 11:3, 11:7)
Patrick Franziska – Ruwen Filus 3:0 (11:6, 11:2, 11:2)
Darko Jorgic – Fanbo Meng 3:0 (18:16, 11:8, 11:5)

TTF Liebherr Ochsenhausen – TSV Bad Königshofen 2:3
Hugo Calderano – Filip Zeljko 3:1 (11:3, 14:12, 9:11, 11:6)
Simon Gauzy – Jin Ueda 3:0 (11:8, 11:8, 11:7)
Samuel Kulczycki – Bastian Steger 2:3 (6:11, 11:6, 12:10, 9:11, 8:11)
Hugo Calderano – Jin Ueda 1:3 (15:17, 11:7, 8:11, 7:11)
Simon Gauzy/Samuel Kulczycki – Bastian Steger/Filip Zeljko 2:3 (11:6, 7:11, 9:11, 11:8, 9:11)

Montag, 5. Februar

19 Uhr: SV Werder Bremen – Post SV Mühlhausen

 Alle Partien der TTBL werden live auf dynmedia.com übertragen.

Zur Tabelle der Tischtennis Bundesliga

(TTBL)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.