TTBL

TTBL: Fulda schlägt Düsseldorf, Mainz Ochsenhausen

Fanbo Meng hatte gegen Timo Boll Grund zum Jubeln. (©Wichmann)

28.01.2024 - Borussia Düsseldorf hat am Sonntagnachmittag am 13. Spieltag in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) überraschend mit 1:3 beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell verloren. Beide Teams waren durch die Terminkollision mit dem WTT-Turnier in Indien personell dezimiert an den Start gegangen. Lediglich Timo Boll konnte gegen Spielertrainer Meng Qing Yu einen Punkt erzielen. Für den TTC waren es wichtige Punkte im Abstiegskampf, die auch der FSV Mainz 05 einfahren konnte.

Borgar Haug und Fanbo Meng machten den Anfang, der Düsseldorfer erspielte sich in Windeseile eine 8:0-Führung und gewann den ersten Durchgang sicher. Doch dieses Niveau konnte der er nicht halten. Nach verlorenem zweiten Durchgang fing sich der 21-Jährige wieder, führte mit 2:1 und hatte bei 10:9 im vierten Satz den Sieg auf dem Schläger, doch vergab seinen Matchball. Im Entscheidungssatz war Haug dann völlig von der Rolle, machte leichte Fehler während Meng immer stärker wurde und schließlich mit 11:3 gewann. 

Die Führung der Gastgeber währte nicht lange, denn Timo Boll schlug den Spielertrainer des TTC im Duell der Altmeister mit 3:0. Der 42-jährige Borusse traf auf Meng Qing Yu, Vater von Fanbo und noch einmal acht Jahre älter als Boll, der am vergangenen Wochenende mit dem Gewinn des WTT Contender in Doha international für Aufsehen gesorgt hatte. Zur Pause stand es also 1:1.

Timo Boll unterliegt Fanbo Meng zum Abschluss

In einem hochklassigen dritten Match unterlag Kay Stumper dem deutschen Abwehrspezialisten Ruwen Filus hauchdünn mit 2:3. Das Spiel glich einem Wechselbad der Gefühle. Im vierten Satz führte Stumper mit 9:6, machte dann jedoch keinen Punkt mehr. Umgekehrtes Bild im fünften Durchgang, als Filus bereits mit 8:2 vorne lag. Doch der 21-jährige Borusse kam noch einmal auf 7:8 ran und wehrte in der Folge drei Matchbälle ab. Nach spektakulären Ballwechseln gewann Filus mit 12:10 und brachte Fulda erneut in Führung.

Keine einfache Ausgangsposition für Timo Boll, der nun gegen Fanbo Meng in die Box musste. Nicht nur der Rückstand seiner Mannschaft, sondern auch die Niederlage im Hinspiel dürfte noch im Kopf des früheren Weltranglisternsten gewesen sein. Ein Fehlaufschlag bei 9:10 im ersten Satz war symptomatisch für das Spiel, in dem man Boll die Reisestrapazen und anstrengenden Turniere der vergangenen Wochen anmerkte. Am Ende unterlag der Routinier mit 0:3 und besiegelte damit die zweite Saisonniederlage der Borussia, die aber wegen des knapp besseren Spielverhältnisses die Tabellenführung vor Saarbrücken verteidigt. „Wir haben gekämpft, hatten unsere Chancen aber haben sie nicht genutzt“, so Heister. „Gut, dass wir uns in der Hinrunde ein Polster erspielt haben. Darum wiegt die Niederlage jetzt nicht so schwer.“

„Dass ich heute zwei Punkte mache, ist schon ein tolles Gefühl. Und das auch noch gegen Düsseldorf. Gegen Borgar hatte ich taktisch lange Probleme. Im fünften Satz bin ich dann mutiger geworden. Das hat sich ausgezahlt. Gegen Timo habe ich viele gute Entscheidungen getroffen. Das kann ich gar nicht weiter erklären. Aber vor allem ein großes Lob an Ruwen. Der hat heute unglaublich gut gespielt", fasste Fanbo Meng zusammen.

Auch Mainz überrascht - Bremen empfängt Grenzau

Der 1. FSV Mainz 05 erkämpfte sich am 13. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) ebenfalls zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt. In eigener Halle bezwingen die 05er die TTF Liebherr Ochsenhausen mit 3:2, bleiben aber weiterhin Tabellenletzter. Ochsenhausen rutscht hingegen aus den Play-off-Rängen.

Wie man in eigener Halle ein Top-Team der Liga schlägt, bewiesen die Mainzer jüngst mit einem 3:1 Erfolg gegen Saarbrücken. Mit Ochsenhausen erwarteten die 05er am 13. Spieltag gleich den nächsten Play-off-Kandidaten. Und erneut bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer so einiges geboten. Gleich das erste Einzel zwischen Yongyin Li und Can Akkuzu wogte fünf Sätze lang hin und her, ehe der Chinese in der Verlängerung des fünften Satzes jubeln und seine Farben in Führung bringen konnte.

Und es kam noch besser: Gegen Samuel Kulczycki feierte Rares Sipos im Anschluss seinen ersten Sieg in der laufenden TTBL-Saison und erhöhte auf 2:0. Der Mainzer Euphorie verpasste Simon Gauzy jedoch einen schnellen Dämpfer. Luka Mladenovic fand gegen den Franzosen drei Sätze lang nie das passende Mittel. Für den Ausgleich der Tischtennisfreunde sorgte dann Samuel Kulczycki. Im Spitzeneinzel rang er Yongyin Li in fünf Sätzen nieder und zwang die Gastgeber doch noch ins Abschlussdoppel. Und hier konnte schließlich auch der vierte Mainzer Spieler seinen Teil zum Mannschaftserfolg beitragen: An der Seite von Luka Mladenovic siegte Carlo Rossi nach einer konzentrierten Vorstellung mit 3:0 gegen Simon Gauzy und Can Akkuzu.

Rares Sipos, 1. FSV Mainz 05: „Ich freue mich sehr, dass ich endlich einen Sieg einfahren und der Mannschaft helfen konnte. Insbesondere gegen meinen guten Freund Samuel. In der nächsten Woche spielen wir auswärts in Grenzau. Wenn wir dort so auftreten wie heute, haben wir wieder eine Chance und können wichtige Punkte für den Verbleib in der Liga sammeln.“

Bremen und Grenzau beenden 13. Spieltag

Simon Gauzy, TTF Liebherr Ochsenhausen: „Im ersten Spiel von Can hat uns in den entscheidenden Momenten etwas das Glück gefehlt. Man darf aber auch nicht vergessen, dass Can seit vier Monaten kein Spiel mehr bestritten hat und auch Samuel erst wieder von einer Verletzung zurückkommt. Mainz hat heute gut gespielt, war in den entscheidenden Momenten hellwach und einen Tick besser als wir.“

Abgeschlossen wird der 13. Spieltag am Mittwoch, den 31. Januar, wenn der SV Werder Bremen um 19 Uhr den TTC Zugbrücke Grenzau empfängt. 

Der 13. Spieltag in der Übersicht:

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – Borussia Düsseldorf 3:1
Fanbo Meng – Borgar Haug 3:2 (3:11, 11:6, 6:11, 13:11, 11:3)
Meng Qing Yu – Timo Boll 0:3 (7:11, 11:13, 8:11)
Ruwen Filus – Kay Stumper 3:2 (4:11, 13:11, 3:11, 11:9, 12:10)
Fanbo Meng – Timo Boll 3:0 (11:9, 11:7, 11:9)

1. FSV Mainz 05 – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:2
Yongyin Li - Can Akkuzu 3:2 (8:11, 9:11, 11:5, 14:12, 14:12)
Rares Sipos - Samuel Kulczycki 3:1 (13:11,, 9:11, 16:14, 11:8)
Luka Mladenovic - Simon Gauzy 0:3 (8:11, 9:11, 3:11)
Yongyin Li - Samuel Kulczycki 2:3 (7:11, 11:8, 6:11, 11:2, 7:11)
Mladenovic/Rossi - Gauzy/Akkuzu 3:0 (11:9, 11:5, 13:11)

TSV Bad Königshofen – ASV Grünwettersbach 3:1 (zum Bericht)
Jin Ueda – Ricardo Walther 1:3 (6:11, 11:6, 8:11, 7:11) 
Filip Zeljko – Wang Xi 3:0 (11:7, 11:6, 11:8) 
Bastian Steger – Deni Kozul 3:1 (4:11, 11:8, 11:4, 11:9)
Jin Ueda – Wang Xi 3:0 (11:5, 11:7, 11:3)

Post SV Mühlhausen – TTC Schwalbe Bergneustadt 0:3 (zum Bericht)
Ovidiu Ionescu – Romain Ruiz 2:3 (12:10, 6:11, 11:6, 7:11, 6:11) 
Steffen Mengel – Adrien Rassenfosse 2:3 (8:11, 11:6, 11:8, 5:11, 7:11) 
Daniel Habesohn – Benedikt Duda 2:3 (7:11, 3:11, 11:8, 12:10, 10:12) 

SV Werder Bremen – TTC Zugbrücke Grenzau, Mittwoch 19 Uhr

Alle Partien der TTBL werden live auf dynmedia.com übertragen.

Zur Tabelle der Tischtennis Bundesliga

(Borussia Düsseldorf/TTBL/FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.