Am Donnerstag, 15. Mai 2025, zieht die myTischtennis.de-Webseite in eine neue Server-Umgebung um. Dadurch wird sie mitsamt ihrer Unterseiten (also auch click-TT, STC-Homepage, Community etc.) für ein paar Stunden nicht erreichbar sein. Der Umzug beginnt in den frühen Morgenstunden, die Dauer des Ausfalls kann aber nicht verlässlich vorausgesagt werden. Wir versuchen, die Services so schnell wie möglich wieder anbieten zu können, und bitten bis dahin um Verständnis und Entschuldigung.
23.03.2023 - Die erste Phase des Titelrennens in der 1. Damen-Bundesliga ist abgeschlossen - damit steht nun fest, welche Mannschaft zu welchem Zeitpunkt in die Play-off-Runde einsteigen wird und wer sich auf welche Gegner einstellen muss. Im Endspurt der Punktrunde schaffte es dabei der ttc berlin eastside, Kolbermoor noch Platz zwei abzujagen, so dass es die Titelverteidigerinnen bis zum Halbfinale ruhig angehen lassen können.
Mit zehn Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen schließt der TTC 1946 Weinheim die Punktrunde der 1. Damen-Bundesliga als beste Mannschaft ab. Das Team, das von der Brasilianerin Bruna Takahashi angeführt wird und unter anderem auch die beiden deutschen Asse Yuan Wan und Sophia Klee beheimatet, spielte vor allem eine sagenhafte Rückrunde, in der nur ein Punkt an Kolbermoor abgegeben werden musste. Hinter dem Tabellenführer erreichte Titelverteidiger ttc berlin eastside sein Ziel, mit dem zweiten Platz die direkte Qualifikation für das Play-off-Halbfinale zu ergattern. Statt in sechs Wochen in die Viertelfinalpartien zu starten, können sich Weinheim und Berlin sogar zehn Wochen zurücklehnen, bevor das Halbfinale gegen die besten Viertelfinalisten auf dem Programm steht.
Berlin hatte beim letzten Spiel der Punktrunde gegen den TSV Schwabhausen am Mittwochabend vergleichsweise leichtes Spiel, da die Gäste nicht mit ihrer besten Mannschaft in die Hauptstadt reisen konnten. So war aus dem Stammaufgebot der Schwabhausener einzig Liu Yangzi am Start und Berlin machte - angeführt von Nationalspielerin Shan Xiaona - mit 6:0 und ohne Satzverlust - kurzen Prozess mit dem TSV-Team. Im Falle einer Niederlage hätte Kolbermoor die direkte Halbfinal-Qualifikation geholt, so gehörte Platz zwei dank des besseren Spielverhältnisses am Ende aber Berlin. Kolbermoor wird damit im Mai gegen den TSV Langstadt antreten, der auf dem sechsten Rang landete. Schwabhausen wird derweil gegen die SV Böblingen um einen Platz im Halbfinale kämpfen.
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.