Der ttc berlin eastside um Nina Mittelham steht im Finale (©ttc berlin eastside)
04.05.2019 - Der amtierende Champion SV DJK Kolbermoor und der ttc berlin eastside haben das Finale der Damen-Bundesliga (17. und 19. Mai) erreicht. Auch in den Halbfinal-Rückspielen am Freitagabend hatten die beiden favorisierten Teams die Nase vorn, Kolbermoor schlug den ersatzgeschwächten TuS Bad Driburg mit 6:1, Berlin behauptete sich mit 6:2 gegen Aufsteiger TSV Langstadt.
Ohne seine erkrankte Spitzenspielerin Britt Eerland musste der TuS Bad Driburg nach der 2:6-Hinspielniederlage zum amtierenden deutschen Meister SV DJK Kolbermoor reisen. Für Eerland sprang die 14-jährige Bezirksklassespielerin Alexandra Eirich ein, die ihre Sache im Doppel an der Seite von Sarah de Nutte gut machte, erwartungsgemäß aber mit der Luxemburgerin dem Duo Liu Jia/Katharina Michajlova unterlag. Da auch Kristin Lang und Sabine Winter gegen Nadine Bollmeier und Sophia Klee siegten, genau wie Liu im Einzel gegen Bollmeier, stand es schnell 3:0 für Kolbermoor. Einzig Sarah de Nutte war es vorbehalten, mit dem Sieg gegen Lang einen Punkt für Bad Driburg zu erzielen. Winter, Ganina und Liu hatten im Anschluss nur wenige Probleme mit ihren Gegnerinnen.
Im Finale am 17. und 19. Mai bekommt es Kolbermoor mit seinem Dauerrivalen ttc berlin eastside zu tun. Die Hauptstädterinnen hatten den Aufsteiger TSV Langstadt vor heimischer Kulisse besser im Griff als beim umkämpften 6:4-Erfolg am Dienstagabend. Nach einem ausgeglichenen Beginn und dem 2:2-Zwischenstand – Petrissa Solja und im Einzel sowie im Doppel mit Cheng Hsien-Tzu hatte die Punkte für Langstadt erzielt – ließ sich Berlin die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Nur Matilda Ekholm gegen Monika Pietkiewicz musste über die volle Distanz gehen, Shan Xiaona revanchierte sich gegen Solja, genau wie zuvor gegen Cheng Hsien-Tzu, in drei Sätzen für die Niederlage aus dem Hinspiel.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Rückspiele:
SV DJK Kolbermoor - TuS Bad Driburg 6:1
Liu Jia/Katharina Michajlova - Sarah de Nutte/Alexandra Eirich 3:0 (10,5,6)
Kristin Lang/Sabine Winter - Nadine Bollmeier/Sophia Klee 3:1 (12,-9,3,2)
Liu Jia - Nadine Bollmeier 3:0 (6,5,3)
Kristin Lang - Sarah de Nutte 2:3 (-8,8,5,-7,-7)
Sabine Winter - Alexandra Eirich 3:0 (4,1,1)
Svetlana Ganina - Sophia Klee 3:0 (1,8,8)
Liu Jia - Sarah de Nutte 3:1 (8,8,-8,8)
ttc berlin eastside - TSV 1909 Langstadt 6:2
Shan Xiaona/Nina Mittelham - Petrissa Solja/Cheng Hsien-Tzu 1:3 (-6,13,-5,-2)
Georgina Pota/Matilda Ekholm - Monika Pietkiewicz/Alena Lemmer 3:0 (6,9,4)
Shan Xiaona - Cheng Hsien-Tzu 3:0 (5,10,4)
Georgina Pota - Petrissa Solja 1:3 (-8,8,-8,-9)
Nina Mittelham - Alena Lemmer 3:0 (3,4,8)
Matilda Ekholm - Monika Pietkiewicz 3:2 (5,-7,5,-11,3)
Shan Xiaona - Petrissa Solja 3:0 (10,4,10)
Georgina Pota - Cheng Hsien-Tzu 3:0 (7,7,8)
Hinspiele:
TSV Langstadt - ttc berlin eastside 4:6
Petrissa Solja/Cheng Hsien-Tzu - Georgina Pota/Matilda Ekholm 3:1 (5,9,-5,7)
Alena Lemmer/Janina Kämmerer - Shan Xiaona/Nina Mittelham 0:3 (-7,-6,-8)
Petrissa Solja - Georgina Pota 3:1 (-6,1,4,9)
Cheng Hsien-Tzu - Shan Xiaona 3:0 (3,9,9)
Alena Lemmer - Matilda Ekholm 0:3 (-6,-5,-12)
Janina Kämmerer - Nina Mittelham 1:3 (8,-7,-10,-9)
Petrissa Solja - Shan Xiaona 3:1 (-8,9,7,9)
Cheng Hsien-Tzu - Georgina Pota 0:3 (-8,-12,-12)
Alena Lemmer - Nina Mittelham 1:3 (-7,-8,7,-4)
Janina Kämmerer - Matilda Ekholm 0:3 (-6,-1,-7)
TuS Bad Driburg - SV DJK Kolbermoor 2:6
Nadine Bollmeier/Sophia Klee - Kristin Lang/Sabine Winter 0:3 (-10,-5,-6)
Britt Eerland/Sarah de Nutte - Liu Jia/Katharina Michajlova 1:3 (9,-7,-4,-9)
Britt Eerland - Kristin Lang 2:3 (9,-3,-12,9,-7)
Sarah de Nutte - Liu Jia 0:3 (-7,-6,-6)
Nadine Bollmeier - Svetlana Ganina 3:2 (8,-6,-7,9,7)
Sophia Klee - Sabine Winter 0:3 (-8,-2,-4)
Britt Eerland - Liu Jia 3:2 (7,-9,-7,11,8)
Sarah de Nutte - Kristin Lang 1:3 (-6,6,-8,-6)
(DK)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.