Bundesligen

Ligen-Vorschau: Wer zieht ins Champions-League-Finale ein?

Kristian Karlsson kann am Wochenende wieder mitwirken (©Fabig)

05.04.2018 - Zur Sache geht es an diesem Wochenende sowohl in der Champions League als auch in der Bundesliga. In der Königsklasse spielen Ochsenhausen und Düsseldorf um den Einzug ins Finale, der für Berlins Damen nach einer 0:3-Hinspiel-Niederlage außer Reichweite zu sein scheint. Im Halbfinal-Hinspiel der Bundesliga-Play-offs ist Ochsenhausen gegen Fulda gefordert, Düsseldorf reist nach Saarbrücken.

Champions League der Herren, Halbfinal-Rückspiel:

Borussia Düsseldorf TTF Liebherr Ochsenhausen Freitag, 06.04. 19 Uhr
  • die Vorzeichen für Düsseldorf nach der 2:3-Niederlage (10:13 nach Sätzen) im Hinspiel sind klar: In eigener Halle muss ein hoher Sieg her, möglichst ein 3:1- oder 3:0-Sieg 
  • Borussia-Manager Andreas Preuß: "Natürlich wäre mir ein Sieg im Rücken lieber. Nach dem Hinspiel ist Ochsenhausen natürlich Favorit, ich sehe unsere Chance auf ein Weiterkommen bei 30 Prozent. Andererseits haben wir schon ganz andere Ergebnisse gedreht. Jeder im Team kennt seine Aufgabe und wir haben die spielerischen Mittel, um die Begegnung auch hoch zu gewinnen. Wer uns kennt weiß, dass wir vor allem vor eigenem Publikum nur schwer zu bezwingen sind. Der ARAG CenterCourt wird am Freitag zum brennenden Hexenkessel."
  • Kristian Karlsson wird der Borussia nach überstandener Muskelverletzung wieder zur Verfügung stehen
  • Timo Boll zum Schlagabtausch mit Ochsenhausen: „Mit Gauzy und Calderano hat Ochsenhausen zwei Spieler, gegen die ich nicht so gern spiele. Auch bei guter Form muss ich mich gegen beide immer strecken, um zu gewinnen. Ich hoffe, dass es am Freitag für zwei Siege reicht und wir dann ins Finale einziehen.“
  • für Ochsenhausen ist es die große Chance auf das erste Champions-League-Finale seit 2009, das man damals gegen die Borussia verlor
  • TTF-Präsident Kristijan Pejinovic erklärt: „Es ist sicher das Spiel der Spiele für uns am Freitag, schließlich geht es um den Einzug ins Finale der Champions League. Andererseits kennen sich beide Teams sehr gut und man muss einfach schauen, was dieses Jahr am Ende herauskommt. Letztes Mal hat es nicht gereicht, da ging das Rückspiel in Düsseldorf mit 1:3 verloren, dieses Mal wird man sehen, ob das Team schon reif genug ist, eine solche Herausforderung zu meistern.“
  • Karten für das Spiel sind nur noch wenige zu erhalten, aufgrund einer Kirmes wird der Staufenplatz nicht als Parkplatz zur Verfügung stehen, eine längere Parkplatzsuche muss daher einkalkuliert werden
  • das erste Einzel des Spiels können Sie auf unserer Facebookseite verfolgen, das gesamte Spiel auf der Borussia-Website oder Laola1.TV
  • im Finale wird auf den Sieger aller Voraussicht nach Orenburg warten, die Russen gehen mit einem 3:0-Sieg im Rücken ins Rückspiel gegen Sporting Lissabon am Freitag


Champions League der Damen, Halbfinal-Rückspiel: 

ttc berlin eastside Bursa Büyüksehir Freitag, 06.04. 19 Uhr
  • die Berlinerinnen haben nach der 0:3-Hinspiel-Niederlage (3:9 Sätze) nur noch theoretische Chancen auf's Weiterkommen
  • ttc-Präsident Alexander Teichmann daher gegenüber dem DTTB: "Natürlich wollen wir uns vor unserem eigenen Publikum in der Champions League noch einmal so gut wie möglich präsentieren, aber realistisch betrachtet haben wir wohl keine Chance"
  • die Hauptstädterinnen werden wieder mit Gina Pota, Shiho Matsudaira und Irina Palina antreten 


 Tischtennis Bundesliga, Play-off-Halbfinale, Hinspiel: 

Liebherr Ochsenhausen RhönSprudel Fulda-Maberzell Sonntag, 08.04. 15 Uhr
1. FC Saarbrücken TT Borussia Düsseldorf Sonntag, 08.04. 15 Uhr
  • am letzten Spieltag der regulären Saison konnte Ochsenhausen dem 1. FC Saarbrücken noch den dritten Platz wegschnappen und trifft damit im Halbfinale auf Fulda
  • TTF-Sportmanager Daniel Zwickl sagt: „Wir freuen uns einfach, dass wir trotz einiger schwieriger Wochen mit verletzten und erkrankten Spielern nun die Gelegenheit haben, zwei Halbfinals zu spielen. Das gibt sicher zwei interessante und spannende Spiele am Wochenende. Aber wir gehen auch mit der nötigen Gelassenheit hinein. Druck sollen die anderen haben, wir freuen uns einfach drauf. In der Mannschaft herrscht eine positive Grundstimmung vor, die Einstellung aller fünf Spieler ist top."
  • Düsseldorf darf gegen Saarbrücken ran, Borussia-Trainer Danny Heister meint: „Wir haben den Vorteil des Tabellenführers, dass wir in einem möglichen dritten Spiel Heimrecht haben. Verstecken müssen wir uns nicht und bislang haben wir die wichtigen Spiele gegen Saarbrücken immer gewonnen.“
  • Borussia-Manager Andreas Preuß warnt vor dem Gegner: "Wir haben in Saarbrücken in den letzten Jahren fast immer verloren, oft sogar klar. Der FCS hat eine starke, vor allem sehr ausgeglichene Mannschaft.“


Damen-Bundesliga:

TTK Anröchte Bingen/Münster Sonntag, 08.04. 14.30 Uhr
ttc berlin eastside TuS Bad Driburg Montag, 09.04. 19 Uhr
  • vier Mannschaften müssen noch ein letztes Spiel der regulären Saison bestreiten
  • um mehr oder weniger nichts geht es mehr beim Spiel zwischen Anröchte und Bingen, Anröchte geht definitiv als Tabellensechster in die Play-offs, Bingen als Tabellenerster
  • noch auf Platz zwei klettern könnte Berlin mit mindestens einem 6:2-Erfolg gegen Bad Driburg, das würde ihnen die erste Play-off-Runde ersparen
  • die Kurstädter ihrerseits könnten mit einem Sieg Busenbach noch überholen und Tabellenvierter werden
  • während der Tabellenerste und Tabellenzweite die erste Play-off-Runde überspringen dürfen, spielt darin der Tabellendritte gegen den Tabellensechsten, der Tabellenvierte gegen den Tabellenfünften
  • Der Sieger des Spiels des Tabellendritten gegen den Tabellensechsten muss im Anschluss im Halbfinale gegen den Tabellenzweiten ran, der Sieger des Spiels des Tabellenvierten gegen den Tabellenfünften trifft auf den Tabellenersten


(DK)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.