Alex' Blog: Es braucht mehr Präventionsarbeit!

Ein Trainer, der wegen sexueller Belästigung von der ITTF für zehn Jahre gesperrt wird - im Tischtennis keine häufige Nachricht. myTischtennis.de-Redakteurin Alex Thätner nimmt dies zum Anlass und fragt sich, ob der Sport wirklich so sauber ist und (sexualisierte) Gewalt kaum vorkommt, oder nicht vielmehr eine Bereitschaft, sensibel hinzuschauen, fehlt. Sie fordert eine bessere Präventionsarbeit an der Basis in den Vereinen. Denn dort ist das Thema aus ihrer Sicht kaum präsent.

Der Phasendrescher: Als Kanonenfutter in der Ersten

Zu diesem Szenario kommt es wohl in vielen Amateurvereinen ein paar Mal in der Saison: Ein paar Tage vor dem Wochenende laufen die Handys heiß, weil hektisch noch ein Ersatzmann für die erste Mannschaft gesucht wird. Unser „Phasendrescher“ Philipp Hell beschreibt in seinem Blog, was diese besondere Ehre für einen Kreisliga-Akteur bedeutet, der nun mal Bezirksoberliga-Luft schnuppern darf - und wie solch ein Einsatz typischerweise ablaufen kann.

Blog: Verdientes Happy End eines Psychothrillers

Ying Han ist zurück - und wie! Nach ihren beiden Achillessehnenrissen, die die Nationalspielerin im vorigen Jahr komplett ausbremsten, meldete sich Han beim Europe Top 16 Cup am Wochenende auf unglaubliche Weise zurück, indem sie sich bei ihrem Comeback-Turnier gleich den Titel sicherte. Für myTischtennis-Redakteurin Janina Schäbitz ist dies mehr als verdient - zumal man erst wenige Tage zuvor an Kilian Orts Beispiel gesehen hat, wie Verletzungsgeschichten auch enden können.

Schorse aus'm Shop: "Ruckedigu, Blut ist im Schuh"

Kleider- und Schuhgrößen sind in der Tischtennisszene häufig eine Wissenschaft für sich, findet unser Blogger von der Ladentheke, Schorse. In seinem neuesten Beitrag erzählt der Tischtennisshop-Verkäufer, welche ungeahnten Probleme ihm manchmal über den Weg laufen, wenn er Heranwachsenden ein Paar Schuhe oder einer erwachsenen, schlanken Frau einen Trainingsanzug verkaufen will.

Blog: Spielen in der Woche und am Wochenende?

Mit seinem WTTV-internen Vereinswechsel vom TuS Borth zum SFD 75 Düsseldorf-Süd hat sich im Sommer für Fabian Kleintges-Topoll einiges verändert. Statt wie zuvor am Wochenende findet der Spielbetrieb in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens auf Bezirksebene fast durchgängig unter der Woche statt. Nach der ersten Halbserie beim neuen Verein schreibt der myTischtennis.de-Redakteur über die Vor- und Nachteile der Terminansetzungen in der Meisterschaft. 

Blog: Rückkehr des China-Trios bei der WM?

Dass sich die drei chinesischen Stars Ma Long, Fan Zhendong und Chen Meng aus der Weltrangliste und dem WTT-Kosmos zurückgezogen haben, sorgte Ende des Jahres für Trubel in der Szene. Vorige Woche veröffentlichte der chinesische Verband die internen Qualifikationskriterien für die WM, woraus hervorgeht, dass den drei Olympiasiegern ein Startplatz angeboten wird. myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz überlegt in ihrem Blog, was ihre Rückkehr für Auswirkungen hätte.

Phasendrescher: Mit Leistungsschub in Rückrunde?

Im neuen Jahr wird alles besser? Das nimmt sich zumindest der eine oder andere Amateurspieler vor, wenn die Silvesternacht - und damit auch das erste Rückrundenspiel - naht. Was aus den guten Neujahrsvorsätzen wird, wenn das erste Match in die Hose gegangen ist, wie die plötzliche Leistungsexplosion beim Mitspieler zu erklären ist und welche sonstigen Problemchen den Rückrundenstart erschweren, erzählt Phasendrescher Philipp Hell in seinem Blog.

Alex' Blog: Endgültiger Rückzug - oder doch nicht?

Die Damenmannschaft des TuS Uentrop hat den „endgültigen Rückzug“ angekündigt und will diesen nun doch verhindern. Nachdem der Verein Anfang Dezember aus finanziellen Gründen das Aus in der zweiten Bundesliga verkündet hatte, erhielten die Verantwortlichen so viel Zuspruch, dass sie mit einer Crowdfunding-Aktion den Kopf aus der Schlinge ziehen wollten. myTischtennis.de-Redakteurin Alex Thätner blickt auf den erneuten Rettungsversuch und fragt sich, wie nachhaltig dieser sein kann.

Blog: Center-Court-Premiere gegen Para-Spieler

Fabian Kleintges-Topoll spielte am Sonntagnachmittag dort, wo sonst die TTBL-Mannschaft von Borussia Düsseldorf ihre Heimspiele austrägt: auf dem ARAG Center Court im DTTZ. Im Punktspiel der 2. Bezirksliga stand der myTischtennis.de-Redakteur mit seinem Verein, SFD 75 Düsseldorf-Süd, der siebten Mannschaft des deutschen Rekordmeisters gegenüber und bestritt seine Einzel gegen zwei aufstrebende Para-Spieler. Seine Erfahrungen lesen Sie in seinem Blog aus dem Amateur-Alltag.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.