Schon vor dem Aschermittwoch nahmen die beiden Kreisklassen-Spieler Raketen-Rudi und Noppen-Norbert wieder den Trainingsbetrieb auf. Auch wenn die Halle an diesem Dienstag nicht so gut gefüllt war, machte Rudi eine für ihn schreckliche Entdeckung: Vereinskollege Helmut war in einem lila-grün-weißen Trainingsanzug unterwegs, wodurch Rudi auf das Thema Tischtennis-Kleidung zu sprechen kommt.
Wirft man einen Blick in die Hallen mancher Amateurvereine – gerade in den unteren Spielklassen im Tischtennis – fällt auf: Zuschauer sucht man dort teilweise vergeblich. Das ist nicht überall so. Wir haben uns in verschiedenen Verbänden umgehört und stellen Ihnen mit dem SC Buschhausen, dem TTV Erlbach, dem FC Bennigsen, dem TSV Lunestedt, dem TTC Albungen und dem TV Waal einige positive Gegenbeispiele vor.
Am Freitagabend kassierte die 3. Mannschaft des TTC Bad Falzsuflen eine 5:9-Niederlage. Besonders ärgerlich war dabei die Tatsache, dass die Falzsuflener mit nur fünf Leuten antraten, da wieder mal jemand kurzfristig abgesagt hatte und auf die Schnelle kein Ersatzspieler aufgetrieben werden konnte. Aber auch sonst ist die Moral bei den Spielern des TTC eher dürftig, wenn es darum geht, Ersatz zu spielen – findet zumindest Raketen-Rudi.
Was muss man bei der Belagmontage grundsätzlich beachten? Wie vermeidet man Blasenbildung am Belag? Welche Gründe kann es haben, wenn ein Belag nicht richtig festklebt? Wie oft und wie stark sollte Holzlasur eingesetzt werden? Diese und weitere Fragen haben wir andro-Produktmanager und Zweitligaspieler Björn Helbing gestellt, der uns einmal mehr als 'Materialexperte' zur Verfügung stand.
Vom 19. bis 21. August findet in diesem Jahr die 27. Auflage der andro Kids Open statt. Im letzten Jahr hatten 1.410 Jungen und Mädchen aus 23 Ländern, darunter aus China und Chile, an der Veranstaltung teilgenommen, dabei über 4.000 Spiele an 80 Tischen bestritten. 38 Pokale (inkl. des NRW-Talent-Cups) und ebenso viele Medaillen wurden an die Sieger und Platzierten übergeben. Für die Ausgabe 2016 kann man sich ab sofort anmelden!
Es zeichnet sich ab, dass der TTC Bad Falzsuflen im vergangenen Jahr einen nicht unbedeutenden Überschuss erzielt hat, auch deshalb, weil noch ein Sponsor gefunden werden konnte. Die Mitglieder des Vereins, darunter die Kreisklassen-Spieler Noppen-Norbert und Raketen-Rudi, sind angesichts dessen natürlich höchsterfreut. Norbert und Rudi diskutieren nun darüber, was man mit dem Geld anstellen könnte.
Materialbeläge im Tischtennis sind stets ein heiß diskutiertes Thema. Wie sieht es damit im Jugendbereich aus? Ist es sinnvoll, Spieler schon in jüngeren Jahren mit Materialbelägen an den Tisch gehen zu lassen und falls ja, ab welchem Alter? Das wollten wir von der DTTB-Cheftrainerin des Jugendbereichs, Eva Jeler, wissen und haben uns auch im ‚Amateurlager’ umgehört, bei Katja van Steenwijk vom Anrather TK (WTTV).
An diesem Mittwoch waren Raketen-Rudi und Noppen-Norbert wieder im Einsatz für ihren TTC Bad Falzsuflen, errangen einen 9:5-Sieg. Dennoch hat Raketen-Rudi nach dem Spiel wieder etwas zu meckern. Die ohnehin nicht gut gefüllte Halle des Klubs – der Zuschauerschnitt liegt bei 0,25 Personen hochgerechnet auf bisher vier Heimspiele – war heute noch leerer, weil ständig irgendjemand zum Rauchen vor die Tür musste.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.