Seit mehr als drei Jahren nun ist es auch im Amateurbereich erlaubt, zwischen den Ballwechseln zu coachen, d. h. verbale und optische Hinweise zu geben, ohne dass dadurch eine Spielverzögerung entsteht. Doch wird davon überhaupt Gebrauch gemacht? Das wollten wir von Ihnen wissen und haben zu diesem Zweck u. a. mit Thora Brandscheid vom CfL Berlin 65 (BTTV) und Martin Czekalla von der TTG Walldorf (BaTTV) gesprochen.
Vom 21. bis 23. August finden in diesem Jahr die andro Kids Open statt. Borussia Düsseldorf veranstaltet das traditionsreiche, größte europäische Tischtennisturnier im Nachwuchsbereich bereits zum 31. Mal, das jährlich bis zu 1.500 Spielerinnen und Spieler aus vielen verschiedenen Nationen in die Landeshauptstadt lockt. Ab heute, dem 10. Januar, ist die Anmeldung zu dem Nachwuchsturnier möglich.
In einer Umfrage im November wollten wir von Ihnen wissen, ob Sie sich über Siege in Einzeln bzw. Doppeln von Mannschaftsspielen mehr freuen als Sie sich über Niederlagen ärgern. Die Mehrheit, also 60 % antwortete damals, dass es ganz auf die Bedeutung der Spiele ankäme. Ähnlich wird es wohl im heutigen Fall aussehen: Freuen Sie sich über Siege in Einzeln mehr als über Gesamtsiege der eigenen Mannschaft? Nutzen Sie wieder die Kommentarzeile!
Anfang des Jahres wird Magdeburg zur Tischtennis-Hauptstadt Deutschlands, wenn zwei spektakuläre Turniere an der Elbe ausgetragen werden. Los geht es Ende Januar in der GETEC-Arena mit den German Open 2020, wo die Weltelite hautnah zu erleben sein wird. Direkt nach dem Weltklasse-Tischtennis folgt dann der Weltklasse-Spaß. Bereits eine Woche später steigt mit dem 8. UV-LICHT-CUP das mit 104 Startplätzen bundesweit größte Schwarzlicht-Turnier in der Ottersleber Kultarena.
Auch nach Ende der Hinrunde finden Raketen-Rudi und Noppen-Norbert von der dritten Mannschaft des TTC Bad Falzsuflen den Weg in die Halle. In einer der letzten Trainingseinheiten des Jahres weigert sich Waldemar aus der "Ersten", mit Rudi zu trainieren. Der regt sich später im Gespräch mit Norbert mächtig darüber und über andere Verhaltensweisen auf, die die erste Mannschaft in den letzten Wochen und Monaten an den Tag gelegt hat.
Ein Grund zum Anstoßen angesichts der Schnapszahl: Das traditionelle Neu-Jahr-Turnier des TTC Grün-Weiß Hattorf geht Anfang 2020 bereits zum 44. Mal an den Start. Ein schöner Moment, den über die Jahre zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die im Hattorfer DGH Jahr für Jahr aufs Neue tollen und spannenden Tischtennissport garantieren, zu danken und sich auf die nächste Auflage zu freuen.
Vielleicht hatten Sie diese Wahl schon einmal: Spielen Sie lieber im unteren Paarkreuz in einer höheren Liga oder lieber im oberen Paarkreuz in einer niedrigeren Liga? Das sollen Sie in dieser Umfrage beantworten. Natürlich spielen hier Faktoren eine Rolle, wie weit die entsprechenden Ligen mit Blick auf das Spielniveau auseinanderliegen oder ob es um 4er- oder 6er-Mannschaft geht. Nutzen Sie also auch gerne wieder die Kommentarzeile!
Die Hinrunde ist für Noppen-Norbert und Raketen-Rudi von der dritten Mannschaft des TTC Bad Falzsuflen inzwischen beendet. Der Abschluss der ersten Halbserie ist der richtige Zeitpunkt, um ein Zwischenfazit zu ziehen. Dabei kommt Rudi auf die Turniere der Turnierserien zu sprechen, die er im Herbst verstärkt gespielt hat. Durch die Cups hat er laut eigener Aussage wieder mehr Lust auf 'normale' Turniere bekommen.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.