Buntes

"Turnierhaie Mettingen": Auf Achse, um Turniere zu bewerten

Drei der sechs "Turnierhaie Mettingen": Peter Grove, Michael Egbringhoff und Daniel Steingröver (©Turnierhaie Mettingen)

30.06.2016 - Der ein oder andere dürfte die Situation kennen: Man fährt zu einem Turnier und wartet eine halbe Ewigkeit auf sein nächstes Spiel, kann sich im Vorfeld vielleicht noch nicht einmal richtig einspielen. Damit der nächste Turnierbesuch nicht zum 'Griff ins Klo' wird, hat sich vor einiger Zeit eine Gruppe von Spielern zusammengetan und die "Turnierhaie Mettingen" gegründet. Diese geben nach ihren Turnierbesuchen Bewertungen ab.

Die Turnierhaie Mettingen – das sind Peter Grove, Michael Egbringhoff, Daniel und Mark Steingröver vom TTV Mettingen in Westfalen sowie Rüdiger Hensel vom TTV Hopsten und Christian Heißner vom TuS Recke. Ihre Facebookseite besteht seit Januar 2015 und inzwischen haben die Sechs mehr als 3.000 Follower. "Wir haben die 'Turnierhaie Mettingen' gegründet, weil immer wieder viele gefragt haben, wie es auf dem ein oder anderen Turnier ist und wir keine Lust hatten, es jedem zu erzählen. Auf unserer Facebookseite wollten wir über die Erfahrungen, die wir gemacht haben, berichten", erklärt Peter Grove, der im Jahr 2010 nach 20 Jahren Pause zum ersten Mal wieder zum Schläger griff und seitdem stolze 770 Einzel bestritten hat.

Bewertungskriterien der Turnierhaie sind z.B. die Klasseneinteilungen, die Halle und der Boden sowie das Licht, die Tische und Netze, die Wartezeiten, die Umkleiden und die sanitären Anlagen, darüber hinaus die Verpflegung. Auf einer Skala von null bis fünf Punkten pro Kategorie wird dabei eine Einschätzung abgegeben. Neben den Erfahrungsberichten laden die Turnierhaie Mettingen auch häufig Fotos hoch, um einen Eindruck vom Geschehen zu vermitteln. "Wir wollen andere Tischtennisspieler damit über das ein oder andere Turnier informieren und dazu bewegen, auch mal vorbei zu kommen. Aber auch negative Aspekte nennen wir, z.B., wenn Wartezeiten zu lang sind o. Ä.", so Grove zu den Hintergründen.

Um zum jeweiligen Spielort zu gelangen, nehmen die Turnierhaie Mettingen schon einmal zwei Stunden Anfahrt in Kauf. Dabei sind sie nicht nur in Nordrhein-Westfalen unterwegs, sondern standen auch bei Turnieren im angrenzenden Niedersachsen und in Bremen am Tisch. Im Jahr 2015 nahmen sie an ca. 30 Turnieren teil und konnten dabei auch den ein oder anderen Erfolg feiern. "Gerne würden wir unseren Radius erweitern, aber überall kann man leider nicht sein", sagt Peter Grove. Die Sechs seien mit TTR-Werten zwischen 1.200 und 1.500 Punkten zwar keine Profis, "aber wir sind tischtennisverrrückt und lieben es, andere dazu zu bewegen, Tischtennis zu spielen und sich mit uns zu messen." Andere Turnierbegeisterte dürften dazu sicher noch einige Gelegenheiten finden.

Hier geht's zur Facebook-Seite der Turnierhaie Mettingen

(DK)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.