Die Spvgg 07 Hochheim hofft auch in diesem Jahr wieder auf eine volle Halle. (©Janik Solarski/@photography.janik)
14.05.2025 - Nach dem gelungenen Comeback im vergangenen Jahr geht das traditionsreiche Weinpokalturnier der Spvgg 07 Hochheim in die 35. Runde. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 lädt der Verein erneut in die Georg-Hofmann-Halle ein – mitten in Hessen, zwischen Mainz, Wiesbaden und Frankfurt gelegen. Drei Turniertage, ein breites sportliches Angebot und die bekannte familiäre Atmosphäre machen das Turnier auch in diesem Jahr wieder zu einem besonderen Event für Spielende aller Alters- und Leistungsklassen.
Das Turnierkonzept bleibt dabei bewährt: Wer Punkte für die eigene TTR-Wertung sammeln möchte, kommt voll auf seine Kosten, ebenso wie diejenigen, die nur einen guten Wettkampf suchen. Das Teilnehmerfeld reicht von jungen Talenten bis zu erfahrenen Routiniers – für jede Spielstärke ist die passende Konkurrenz dabei.
Besonderes Highlight ist erneut der traditionelle Zweiermannschaftstag, der am Donnerstag, dem 29. Mai (Christi Himmelfahrt), ausgetragen wird. An diesem Tag ist die gesamte Halle den Teamwettbewerben gewidmet. In fünf verschiedenen Leistungsklassen treten die Zweiermannschaften gegeneinander an – ein Format, das sowohl Taktik als auch Teamgeist in den Mittelpunkt rückt und vor allem Spaß macht. Passend zum Vatertag wird es auch ein Sonderangebot an Erfrischungsgetränken geben.
Am Samstag (31. Mai) und Sonntag (1. Juni) folgen die Einzelkonkurrenzen. Die Halle öffnet am Donnerstag ab 8.30 Uhr, an den beiden weiteren Tagen jeweils ab 9 Uhr. Die Anmeldung ist bereits vorab online möglich, Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor Turnierbeginn der jeweiligen Konkurrenz ebenfalls erlaubt.
Tischtennis mit Tradition und Turnieratmosphäre
Für das leibliche Wohl ist wie im vergangenen Jahr bestens gesorgt: Von belegten Brötchen über Kuchen bis hin zu Pommes, Gegrilltem und gekühlten Getränken erwartet die Teilnehmenden ein umfangreiches Verpflegungsangebot. Wer zwischendurch eine Pause braucht, kann durch einen Seitenausgang der Halle nach draußen treten – dort findet man gemütliche Sitzmöglichkeiten und den Grillbereich. Besonders bei gutem Wetter ist das eine willkommene Gelegenheit, etwas Sonne zu genießen und an der frischen Luft Kraft zu tanken. Diese kleine Auszeit vom Turniertrubel wurde schon im letzten Jahr von vielen Besucherinnen und Spielerinnen als angenehme Abwechslung wahrgenommen.
Nach dem rundum gelungenen Turnier 2024 freut sich die Spvgg 07 Hochheim darauf, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmende und Gäste begrüßen zu dürfen. Das Orga-Team arbeitet engagiert daran, erneut ein sportlich hochwertiges und zugleich entspanntes Turnierwochenende auf die Beine zu stellen – fair, familiär und mit dem gewissen Hochheim-Flair.
Zeitplan (Ranglistenbezug: Q-TTR vom 11.02.2025):
Donnerstag, 29. Mai 2025
9.30 Uhr: Mannschaft bis 1.200 und 1.800 (Q-TTR)
14.30 Uhr: Mannschaft bis 1.400, 1.600 und 2.700 (Q-TTR)
Samstag, 31. Mai 2025
10 Uhr: Herren/Damen bis 1.200, Jugend 13 (Stichtag: 1. Januar 2012)
11 Uhr: Herren/Damen bis 1.800
13 Uhr: Jugend 11 (Stichtag: 1. Januar 2014)
14 Uhr: Herren/Damen bis 1.300
15 Uhr: Herren/Damen bis 1.600
Sonntag, 1. Juni
10 Uhr: Herren/Damen bis 2.000, Jugend 19 (Stichtag: 1. Januar 2006)
13 Uhr: Herren/Damen bis 1.400, Jugend 15 (Stichtag: 1. Januar 2010)
14 Uhr: Herren/Damen bis 1.700
15 Uhr: Herren/Damen bis 2.700
Wir freuen uns darauf, euch ein schönes Turniererlebnis zu bieten.
Bis bald!
Das Team der SpVgg 07 Hochheim!
P.S.: Die Hessen sind der Klub des ersten 1-Punkt-Weltmeisters Carsten Ditinger.
Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Turnierflyer.
Zur Anmeldung auf myTischtennis.de
Zur Vereinshomepage und zum Instagram-Kanal.
(Spvgg 07 Hochheim)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.