Amateure

Viele strahlende Gesichter beim 1. Mini-Athleten-Tag des TTVN

An dieser Station sollte der Elefant mit Wasser(kugeln) versorgt werden (©TTVN)

29.05.2019 - Was haben Krokodilfütterung, Affentheater, Obst und Gemüse ernten oder Stall ausmisten mit Tischtennis zu tun? Nicht viel, sollte man doch meinen. Beim 1. TTVN-Mini-Athleten-Tag am Samstag in der Akademie des Sports Hannover wurde man jedoch eines Besseren belehrt. Drei liebevoll gestaltete Themenwelten mit jeweils fünf abwechslungsreichen TT-Stationen warteten darauf, von den über 60 teilnehmenden Kindern im Alter zwischen 4 - 8 Jahren entdeckt zu werden.

Nina Tschimpke, Leiterin des Mini-Athleten Projektes im TTVN, hatte alle Mini-Athleten-Standorte zu dieser Premierenveranstaltung eingeladen. „Ich freue mich sehr über die große Resonanz. Unser Ziel ist es, die Kinder nachhaltig für unsere tolle Sportart zu begeistern. Der Mini-Athleten Tag soll ein weiterer Baustein hierfür sein.“ 

Ob im Dschungel, auf dem Bauernhof oder im Aquarium – in jeder Themenwelt konnten die Teams an den Stationen Punkte sammeln. Dabei wurden Schläger und Ball in den verschiedensten Anwendungsformen und Größen zum Einsatz gebracht. So mussten beim Affentheater die frechen Affen mit Kokosnüssen (TT-Bällen) vertrieben werden. Beim Obst und Gemüse ernten galt es, einen Parcours zu überwinden, der vom Garten bis zum heimischen Kochtopf mit allerlei Hindernissen bestückt war. Und dann waren da noch die Pferde, für deren Hinterlassenschaften (TT-Bälle) die Mistgabel (TT-Schläger) schon bereit stand. 

So viel Arbeit macht natürlich hungrig. In den Pausen wurden die Kinder mit frisch geschnittenem Obst und kleinen Knabbereien versorgt. An die „großen Gäste“ wurde ebenfalls gedacht. Bei Kaffee und Kuchen bot die Empore der Sporthalle den rund 60 Eltern und Betreuern einen guten Blick auf das bunte Treiben an den einzelnen Stationen. 

„Was Nina Tschimpke mit ihren fleißigen Helfern da auf die Beine gestellt hat, ist schon erstaunlich. Die Sporthalle war nicht wiederzuerkennen", berichtet TTVN-Geschäftsführer Heinz Löwer. Hinter der Kulisse steckte jede Menge Arbeit. „Die letzten Tage vor dem Event wurde nahezu rund um die Uhr gedruckt, gebastelt und laminiert, um alle Stationen noch kindgerechter zu machen“, verrät Tschimpke. „Ich hatte wirklich tolle Unterstützung. Vor allem Ann-Katrin Thömen, Franzi Knopp und Saskia Czaya (Anm.d.R.: allesamt aktuelle oder ehemalige Freiwilligendienstleistende im TTVN) haben selber viele Ideen eingebracht und an zahlreichen kleinen Details gearbeitet, so dass das Endergebnis noch besser war, als wir erwartet hatten.“ 

Den Schluss- und gleichzeitig Höhepunkt des 1. Mini-Athleten-Tages setzte die Siegerehrung. Denn die Punktejagd auf den erlebnisreichen Abenteuern sollte sich schließlich gelohnt haben. Teamfotos, Urkunden und Medaillen sorgten für leuchtende Augen und alle Kinder verließen die Halle als Sieger. 

„Das hat toll viel Spaß gemacht“, berichtet die vierjährige Marie bei der Verabschiedung. „Können wir das nächste Woche wieder machen?“, fragt Hanna ihre Mutter. Für Tschimpke und ihr Organisationsteam steht bereits fest: „Im nächsten Jahr wird es eine Fortsetzung geben, nicht zuletzt durch die großartige Unterstützung der Sparkassen in Niedersachsen. Wir sind begeistert von den vielen positiven Rückmeldungen der Eltern und wollen den Mini-Athleten Tag zu einem weiteren fixen Programmpunkt im TTVN-Kalender machen“. 

Impressionen von der Premierenveranstaltung finden sich auf dem TTVN-Facebook-Profil. Alle Infos zum Mini-Athleten Projekt unter www.ttvn.de

(TTVN)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.