Amateure

Die mini-Meister 2017 heißen Amelie Hielscher und Fabio Zelici!

Fabio Zelici und Amelie Hielscher sind die mini-Meister 2017 (©Bernd Müller)

12.06.2017 - Für Spieler wie Bastian Steger oder Tanja Krämer waren sie die Initialzündung für eine erfolgreiche Tischtennis-Karriere: Die mini-Meisterschaften. Am Wochenende fand in Oberwesel das Bundesfinale der inzwischen 34. Auflage statt. Dabei setzten sich Amelie Hielscher vom Bayerischen und Fabio Zeleci vom Westdeutschen Tischtennis-Verband durch. Die beiden Endspiele fanden vor großer Kulisse statt.

Nach einem kleinen Umbau standen nur noch zwei Tische in der Halle. Alle 36 anderen minis, die ihre Platzierungsspiele bereits beendet hatten, saßen direkt an den beiden Spielboxen, dahinter ihre Eltern, Geschwister, Trainer und Betreuer. Alle feuerten die Finalisten an und belohnten sehenswerte Ballwechsel, von denen es eine ganze Reihe gab, mit lautstarkem Applaus.

Völlig geschaffter Sieger Fabio Zelici
Die abschließenden Partien endeten fast zur gleichen Zeit. Fabio Zelici hatte das Spiel gegen Gencer-Zeki Gözeke aus Berlin von Beginn an dominiert und gab nur den dritten Satz ab. Nachdem er den Matchball zum 11:4 im vierten Durchgang verwandelt hatte, sank der Zehnjährige aus Bad Driburg zu Boden. Es war weniger die Nachahmung einer Geste, wie sie bei den Großen im Sport oft zu sehen ist, als der Ausdruck völliger körperlicher und geistiger Erschöpfung, die mit dem Nachlassen der Anspannung unmittelbar einsetzte. Er klatschte noch die Reihe seiner übrigen Mitkonkurrenten ab und verzog sich dann auf einen Stuhl. Selbst Minuten später war dem Sieger kaum ein Wort zu entlocken. Sein Gegner aber bewahrte die Fassung. „Er war gut“, lobte der elfjährige Gencer-Zeki Gözeke den Sieger. „Er hat verdient gewonnen. Deshalb tut es nicht so weh.“

Amelie Hielscher macht es spannend
Deutlich spannender machte es Amelie Hielscher. Die Elfjährige aus Kolbermoor hatte die ersten beiden Sätze gegen Xinyan Helen Wei aus Hamburg recht deutlich verloren, kämpfte sich aber ins Spiel zurück. Mit dem 12:10 im vierten Satz schaffte sie den Ausgleich und gewann den fünften Durchgang mit 11:8. „Als ich 0:2 zurückgelegen habe, habe ich gecheckt, was ich mit ihren Aufschlägen machen muss“, sagte die Siegerin. „Dann habe ich aufgeholt. Im fünften Satz war ich mir dann schon sicher, dass ich gewinne.“

Schaukampf der Nationalspieler Patrick Baum und Luisa Säger
Vor der Siegerehrung zeigten Patrick Baum, der Junioren-Weltmeister von 2005 und
Deutsche Meister des Vorjahres, und die 17-jährige zweifache Jugend-WM- Teilnehmerin Luisa Säger in einem Schaukampf den Jungs und Mädchen die hohe Kunst des Tischtennisspiels. Zur Belohnung für ihre Leistungen durften die beiden frisch gebackenen mini-Meister mit den beiden Ehrengästen ein gemischtes Doppel bestreiten.

Von großen Namen ließen sich Amelie und Fabio nicht aus der Ruhe bringen. Sie spielten mutig und sorgten mit starken Leistungen dafür, dass auch diese Partie bis zum Schluss spannend blieb.

ERGEBNISSE MÄDCHEN

Endrunde

Finale: Amelie Hielscher (ByTTV) - Xinyan Helen Wei (HaTTV) 3:2

Spiel um Platz 3: Milena Manner (TTVR) - Bilge Dikdere (TTVSH) 3:1

Spiel um Platz 5: Eva Weimann (BaTTV) - Samantha Rothe (TTVSA) 3:1

Spiel um Platz 7: Livia Kronenberg (RTTV) - Rojin Aydin (FTTB) 3:1

Spiel um Platz 9: Linn Gutschmidt (TTVB) - Luisa Laukner (HeTTV) 3:0

Spiel um Platz 11: Finja Borowski (TTVN) - Nele Schlüter (WTTV) 3:0

Spiel um Platz 13: Hannah Schwarz (PTTV) - Nina Höll (STTB) 3:2

Spiel um Platz 15: Sarah Koch (TTVWH) - Luisa Wilkens (TTVMV) 3:1

Platz 17: Elvira Malygin (TTTV)

Platz 18: Yen Nhi Jennifer Nguyen (SäTTV)

Platz 19: Jana Deviscour (TTVR)

Platz 20 Lily Schneider (BeTTV)

Zwischenrunde (Platz 1 - 8) Gruppe 1

1. Amelie Hielscher (ByTTV) 9:2 3:0

2. Bilge Diktere(TTVSH) 7:5 2:1

3. Eva Weimann (BaTTV) 5:7 1:2

4. Rojin Aydin (FTTB) 2:9 0:3

Gruppe 2

1. Xinyan Helen Wei (HaTTV) 9:0 3:0

2. Milena Manner (TTVR) 6:5 2:1

3. Samantha Rothe (TTVSA) 5:6 1:2

4. Livia Kronenberg (RTTV) 0:9 0:3

Zwischenrunde (Platz 9 - 16) Gruppe 1

1. Linn Gutschmidt (TTVB) 9:4 3:0

2. Finja Borowski (TTVN) 8:3 2:1

3. Hannah Schwarz (PTTV) 4:8 1:2

4. Sarah Koch (TTVWH) 3:9 0:3

Gruppe 2

1. Luisa Laukner (HeTTV) 9:2 3:0

2. Nele Schlüter (WTTV) 8:3 2:1

3. Nina Höll (STTB) 3:6 1:2

4. Luisa Wilkens (TTVMV) 0:9 0:3

Zwischenrunde (Platz 17 – 19)

1. Elvira Malygin (TTTV) 9:1 3:0

2. Yen Nhi Jennifer Nguyen (SäTTV) 7:4 2:1

3. Jana Deviscour (TTVR) 4:6 1:2

4. Lily Schneider (BeTTV) 0:9 0:3


ERGEBNISSE JUNGEN

Endrunde

Finale: Fabio Zelici (WTTV) - Gencer-Zeki Gözeke (BeTTV) 3:1

Spiel um Platz 3: Raphael Derendorf (TTVSH) - David Elias Pauly (TTVWH) 3:1

Spiel um Platz 5: Felix Ernst (BaTTV) - Aleksa Tomic (HeTTV) 3:1

Spiel um Platz 7: Emil Guthmann (TTVB) - Jakob Weber (ByTTV) 3:0

Spiel um Platz 9: Linus Schwickerath (RTTV) - Nils Pippig (SäTTV) 3:1

Spiel um Platz 11: Hanno Runden (TTVN) - Anton Hoppe (TTTV) 3:1

Spiel um Platz 13: Henri Nitschner (FTTB) - Ludwig Halbig (PTTV) 3:0

Spiel um Platz 15: Nicolas Kauer (SbTTV) - Johan Hildebrandt (TTVSA) 3:0

Platz 17: Raman Sito (HaTTV)

Platz 18: Nick Liesner (TTVMV)

Platz 19: Silas Bauer (TTVR)

Platz 20: Adrian Hene (STTB)

Zwischenrunde (Platz 1 - 8) Gruppe 1

1. Gencer-Zeki Gözeke (BeTTV) 8:6 2:1

2. Raphael Derendorf (TTVSH) 7:5 2:1

3. Felix Ernst (BaTTV) 7:7 1:2

4. Emil Guthmann (TTVB) 4:8 1:2

Gruppe 2

1. Fabio Zelici (WTTV) 9:1 3:0

2. David Elias Pauly (TTVWH) 6:5 2:1

3. Aleksa Tomic (HeTTV) 6:7 1:2

4. Jakob Weber (ByTTV) 1:9 0:3

Zwischenrunde (Platz 9 -16) Gruppe 1

1. Nils Pippig (SäTTV) 9:1 3:0

2. Anton Hoppe (TTTV) 7:4 2:1

3. Ludwig Halbig (PTTV) 3:7 1:2

4. Nicolas Kauer (SbTTV) 2:9 0:3

Gruppe 2

1. Linus Schwickerath (RTTV) 9:2 3:0

2. Hanno Runden (TTVN) 7:8 1:2

3. Henri Nitschner (FTTB) 5:6 1:2

4. Johan Hildebrandt (TTVSA) 3:8 1:2

Zwischenrunde Platz 17 - 20

1. Raman Sito (HaTTV) 9:3 3:0

2. Nick Liesner (TTVMV) 8:5 2:1

3. Silas Bauer (TTVR) 6:6 1:2

4. Adrian Hena (STTB) 0:9 0:3

(DTTB/DK)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.