Regelecke: Muss der Belag an allen Stellen fest aufgeklebt sein?

Lässt man seinen Schläger im Tischtennis-Shop des Vertrauens kleben, kommt es im Normalfall nicht vor. Montiert man seinen Schläger selbst, dann ist es durchaus möglich, dass einer der Beläge vielleicht nicht an Stellen ganz festklebt. Doch was sagt das Regelwerk zu solch einem Fall? Ist das erlaubt? Darum geht es heute in der Regelecke! 

Regelecke: Netzaufschläge bis in alle Ewigkeit?

Manchmal läuft es mit dem Aufschlag nicht. Der Ball kommt zwar auf der anderen Tischhälfte an, berührt aber auf dem Weg dorthin das Netz. Was das bedeutet, ist dem kundigen Tischtennisspieler natürlich klar: Der Aufschlag darf wiederholt werden. Gibt es allerdings ein Limit, wie oft der Aufschlag wiederholt werden darf? Oder darf man Netzaufschläge bis in alle Ewigkeit machen, bis der Ball endlich ohne Netzberührung auf der anderen Seite landet? Ein Fall für unsere Regelecke!

Regelecke: Körpertreffer über dem Tisch

Insbesondere bei Netzbällen, die kurz hinter dem Netz aufkommen, kann es manchmal vorkommen, dass man sich mit dem Oberkörper weit nach vorne lehnen muss. Wie würde es nun weitergehen, wenn man vom darauf folgenden Rückschlag an der Brust getroffen wird? Diese Frage wollen wir heute in der Regelecke an Sie weitergeben! 

Regelecke: Wer darf entscheiden, ob der Ball ausgetauscht wird?

Manchmal kommt es vor, dass der ein oder andere Ball kaputtgeht. Oft ist die Sache durch einen klar zu erkennenden Riss für alle Beteiligten eindeutig. Aber nicht immer ist das der Fall. Dann sind sich Spieler (und Schiedsrichter) vielleicht nicht ganz einig. In unserer aktuellen Regelecke wollen wir die Frage aufwerfen, wer denn eigentlich darüber entscheiden darf, dass ein Ball kaputt ist und während des Spiels ausgetauscht werden muss. 

Regelecke: Belag löst sich während des Spiels vom Schläger

Kaufen Sie Ihre Beläge online und kleben diese selbst auf Ihren Schläger oder lassen Sie Ihren Schläger im Tischtennis-Shop in Ihrer Nähe kleben? Gerade im ersten Fall kann es passieren, dass der Belag vielleicht nicht an allen Stellen ganz festgeklebt ist und sich löst. Genau darum geht es heute in der Regelecke. Wie immer dürfen Sie gerne abstimmen oder Ihre Tendenz in die Kommentarzeile schreiben.

Regelecke: Wenn im Doppel der Schläger aus der Hand fällt...

Haben Sie Ihren Schläger immer fest in der Hand oder ist es Ihnen auch schon einmal passiert, dass Sie ihn haben fallen lassen? In der heutigen Ausgabe der Regelecke wollen wir uns letzterem Fall widmen und unser Augenmerk auf eine Situation im Doppel legen. Sie dürfen gerne wieder über die Ihrer Meinung nach richtige Lösung abstimmen und uns Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mitteilen.

Regelecke: Wie ist der Pistolenschläger zu verwenden?

Wer sich viel in den Tischtennishallen Deutschlands tummelt, wird sicherlich schon Schläger in der Hand gehabt haben, die auf irgendeine Weise speziell waren. Eine Klasse Schläger fällt dabei besonders ins Auge, weil sie sich optisch sehr von den üblichen Spielgeräten unterscheidet: die Hölzer mit sogenanntem Pistolengriff. Entsprechen diese Schläger tatsächlich den Tischtennisregeln? Oder muss man bei ihrer Verwendung auf Bestimmtes achten?

Regelecke: Das Hereinrufen kurzer Anweisungen

Wild gestikulierend und lauthals schreiend – so erlebt man im Fußball oft Trainer an der Seitenlinie, die sich Gehör verschaffen wollen. Wesentlich ruhiger geht es beim Tischtennis zu. Da werden Tipps an die Schützlinge in der Regel sachlich und nüchtern herangetragen. Um das Hereinrufen von Ratschlägen geht es in der heutigen Ausgabe der Regelecke! Wie gewohnt sollen Sie für die Ihrer Meinung nach richtige Lösung abstimmen und können genauso mitdiskutieren!

Regelecke: Die gleichen Trikots wie der Gegner – was jetzt?

In anderen Sportarten ist klar, dass ein Spiel in gleichen Trikots weder den Regeln entspricht noch sinnvoll ist, wenn man seine Mitspieler von den gegnerischen Spielern unterscheiden will. Wie wichtig ist es beim Tischtennis und welche Regelungen bestehen? Dem Themengebiet Spielkleidung widmen wir uns heute in der Regelecke. Sie können wie immer abstimmen und Kommentare abgeben.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.