Tischtennis-Bundesliga: China calling

Saarbrücken gegen Düsseldorf, Düsseldorf gegen Saarbrücken: Das Duell der beiden deutschen Topklubs, die sich am 9. Juli auch im Endspiel der TTBL-Play-offs gegenüberstehen, ist in den vergangenen Jahren zu dem Duell im deutschen Tischtennis aufgestiegen. Die Macher beider Klubs möchten den deutschen Classico nun exportieren: Noch in diesem Jahr könnte das Duell in China ausgetragen werden. tischtennis berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über den Stand der Planungen.

Magazin: Plötzlich Bronze in Durban

Für die Juni-Ausgabe des Magazins tischtennis haben wir die vergangenen Wochen im südafrikanischen Durban verbracht und ein großes WM-Special mitgebracht. Der Fokus liegt dabei natürlich auf unserem Bronze-Duo Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska. Außerdem haben wir noch mit Andreas Preuß gesprochen, der von Plänen zu einem TTBL-Spiel in China berichtet, und wir gehen dem Zauber des Phänomens Straßentischtennis auf den Grund.

Folge 64: Geburtstagsplausch mit Timo Boll

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 64. Folge ist Timo Boll zu Gast und reißt mit den beiden Plauschern viele spannende Themen an. 

Galerie: Die schönsten Fotos der WM 2023!

Neun spannende und mitreißende Wettkampftage bei der Weltmeisterschaft 2023 in Durban liegen hinter uns. Auch diese Auflage der Welt-Titelkämpfe hatte wieder einiges zu bieten, schon in der ersten Runde ereigneten sich Überraschungen. Die schönsten und emotionalsten Fotos können Sie sich in dieser Galerie anschauen und die Höhepunkte des Turniers Revue passieren lassen!

WM-Ball des Tages: Sensationell abgewehrt

Im WM-Finale des Herren-Einzels lieferten sich Fan Zhendong und Wang Chuqin ein hochklassiges Spiel. Am Ende musste der 23-jährige Herausforderer Wang seinem drei Jahre älteren Kontrahenten Fan das Feld überlassen, verlor die Partie mit 2:4. Dennoch stellte Wang Chuqin seine Klasse unter Beweis, so auch beim besten Ballwechsel des letzten Wettkampftages, bei dem er Fans Angriffe herausragend abwehrt – zu sehen im Video!

WM-Ball des Tages: Damen-TT auf Weltklasseniveau

Im WM-Halbfinale des Damen-Einzels am Samstag standen sich mit Chen Meng und Chen Xingtong die Weltranglistenvierte und die Weltranglistenfünfte gegenüber. Für einen spannenden Schlagabtausch war also gesorgt und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht: Nach fünf spannenden Sätzen ging Olympiasiegerin Chen Meng als Siegerin hervor. Den besten Ballwechsel des Spiels und vorletzten Wettkampftages sehen Sie unten im Video. 

WM-Ball des Tages: Ma Long ordentlich gefordert

Im Halbfinale des Herren-Einzels bei der WM sind diesmal wieder nur noch Chinesen im Rennen. Doch auch schon gestern im Viertelfinale gab es ein rein chinesisches Duell: Lin Gaoyuan unterlag Ma Long mit 1:4. Bei einem ganz speziellen Ballwechsel allerdings zog der wahrscheinlich beste Spieler aller Zeiten den Kürzeren und ärgerte sich im Anschluss ein wenig über die nicht genutzte Chance, die aber keine größeren Konsequenzen hatte. 

WM-Ball des Tages: Packende Rallye im Lin-Duell

In der Runde der letzten 32 hatte Lin Yun-Ju noch Ruwen Filus ausgeschaltet, im Achtelfinale bei der Individual-WM in Durban bekam es der Taiwaner mit Lin Gaoyuan zu tun. Im Duell der beiden Namensvetter hatte der Neu-Ulmer mit 1:4 das Nachsehen. Hochklassige Rallyes gab es im Duell der beiden Asiaten zu Genüge zu sehen. Einer davon wurde von "World Table Tennis" zum besten Ballwechsel des sechsten Turniertages gekürt.

Handicap Open in Pfungstadt: Jetzt anmelden!

Nachdem dem Comeback 2022 in Düsseldorf veranstaltet in diesem Jahr der Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS) am 3. Juni die "Handicap Open" im Rahmen des "Hessentages 2023 - Pfungstadt zieht an". Para-Bundestrainer Volker Ziegler und sein Team freuen sich auf die nächste Ausgabe des offenen und kostenlosen Turniers. Anmeldeschluss ist der 29. Mai!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.