Ball des Tages: Diaz punktet, doch Italien gewinnt

Zum besten Ballwechsel des zweiten WM-Tags hat der Weltverband diesen Austausch zwischen Melanie Diaz und Gaia Monfardini gewählt. Die Puerto-Ricanerin drängt die Italienerin zuerst weit in die Defensive und wehrt dann deren Angriffsversuche erfolgreich ab, um am Schluss selbst zu punkten. Das Spiel war eines der spannendsten des zweiten Turniertags. Den Italienerinnen gelang am Ende die Überraschung, Monfardini machte den entscheidenden Punkt.

Ball des Tages: Doo vollendet mit krachender Rückhand

Die Team-Weltmeisterschaft in Südkorea hat begonnen - und wieder wählt der Weltverband an jedem Tag einen der vielen Ballwechsel aus, den er als „Punkt des Tages“ präsentiert. Am ersten Turniertag stach für die ITTF ein Ballwechsel zwischen Doo Hoi Kem und Sofia Polcanova heraus. Die Weltranglisten-66. aus Hongkong reagiert blitzschnell und vollendet schließlich weit hinter dem Tisch mit der Rückhand. Wenig später tütete Doo den 3:1-Sieg von Hongkong gegen Österreich ein.

Team-Arzt Dr. Garn: „Der Verlauf ist bisher perfekt“

In Busan selbst musste Mannschaftsarzt Dr. Thomas Garn bei der Team-WM zwar glücklicherweise noch nicht eingreifen. Zu Hause sitzen mit Timo Boll und Ying Han jedoch zwei Teammitglieder, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mit nach Südkorea fahren konnten. Im Interview erklärt der Chirurg, was es mit Bolls Regenbogenhautentzündung auf sich hat und ob Hans bisherige Fortschritte noch die Hoffnung auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen zulassen.

WM-Countdown: "Liebäugeln schon mit einer Medaille"

Mit dem heutigen Interview mit Nina Mittelham endet unser zehntägiger Countdown, denn die Team-WM in Busan hat begonnen! Die DTTB-Damen bestreiten am Freitagmittag ihr erstes Gruppenspiel. Wie die Berlinerin ihre durch das Fehlen von Ying Han bedingte Führungsrolle in der Mannschaft erfüllen möchte und was die frisch gebackene Spielerin des Jahres in Südkorea für möglich hält, erfahren Sie im letzten Video unserer Reihe. 

ITTF-Anträge: Entscheidender Schritt gegen Tuning?

Während der Mannschafts-Weltmeisterschaft in Busan wird nicht nur Tischtennis gespielt. Außerdem finden im Anschluss an die Welttitelkämpfe ein paar wichtige Treffen des Weltverbandes statt, in denen auch wieder über einige vorab eingereichte Anträge abgestimmt wird. Diesmal möchte unter anderem das Equipment-Komitee manipulierten Schlägern besser auf die Schliche kommen und die Unterschiede zwischen Tischoberflächen transparenter machen.

WM-Countdown: "Habe Timo nie abgeschrieben"

Am morgigen Freitag beginnt in Busan die Mannschafts-WM. Obwohl die Olympischen Spiele jederzeit mitschwingen, ist eine Weltmeisterschaft für Patrick Franziska immer etwas Besonders. Im vorletzten Countdown-Interview geht der Nationalspieler auf die ständige Konkurrenzsituation im DTTB-Team, vor Paris allen voran mit Timo Boll, sowie seine zuletzt schwankenden Leistungen auf der internationalen Bühne ein. 

Berechnung abgeschlossen: Q-TTR-Werte online!

Wie gut sind Sie in die Rückserie der Saison 2023/2024 gestartet? Haben Sie im neuen Jahr schon die eine oder andere TTR-Überraschung hingelegt oder waren Sie weniger erfolgreich und haben Miese gemacht? Wie angekündigt, können Sie ab sofort auch als Basis-User nachschauen, wie Sie sich seit der Dezember-Berechnung der Q-TTR-Werte geschlagen haben. Die Februar-Berechnung ist durch, die neuen Werte sind von nun in der andro-Rangliste abrufbar.

WM-Countdown: "Möchte gute Stimmung verbreiten"

Zwei Tage vor dem Start der Team-WM in Busan erklärt Yuan Wan, was sie sich ursprünglich für den Turnierzeitraum vorgenommen hat. Für die Bundesligaspielerin aus Weinheim ist es die erste Weltmeisterschaft seit 2017. Die 26-Jährige spricht im Countdown-Interview auch über die immer jünger werdende Konkurrenz in der Damen-Mannschaft von Tamara Boros und welche Rolle sie nach der Verletzung von Ying Han übernehmen will. 

Schreck bei WM-Anreise: Ovtcharov wird bestohlen

Für Dimitrij Ovtcharov hat die Mannschafts-Weltmeisterschaft in Busan alles andere als geplant begonnen. Auf dem Weg zum Flughafen, im ICE von Düsseldorf nach Frankfurt, wurde dem Olympia-Dritten von Tokio sein Gepäck samt Wertsachen, Pass und Spielmaterial gestohlen. Seine Anreise musste er somit unterbrechen und konnte sich erst mit einem Tag Verspätung auf den Weg nach Südkorea machen, wo seine Teamkameraden bereits auf ihn warten.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.