Timo Boll hat mit seinem Viertelfinaleinzug beim Singapore Smash in der vergangenen Woche ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Auch wenn nach der knappen 3:4-Niederlage gegen Liang Jingkun nicht viel zu einer Medaille fehlte, machte der Routinier mit einigen spektakulären Bällen auf sich aufmerksam. So auch in unserem Video der Woche gegen Lin Shidong, auch wenn bei diesem Ball der Chinese, den der Deutsche am Ende schlug, die Nase vorne hatte.
Gut eineinhalb Monate dauert es noch, bis die Vorrunde des Sommer-Team-Cups powered by TIBHAR beginnt. Seit dem 11. März läuft die Anmeldephase für die vierte Austragung des sommerlichen Mannschaftswettbewerbs. Auch Oliver Jäger wird in diesem Jahr, wie in den drei Spielzeiten zuvor, wieder mit dabei sein. Der Bezirksklassenspieler des TTV Ronsdorf (WTTV) hat mit dem Format in der langen Pause durchweg positive Erfahrungen gemacht.
?Leistung und Training sind im Sport eng verbunden. Nur wer regelmäßig (und hart) trainiert, ist in der Lage, seine Leistungen dauerhaft abzurufen. Dabei geht es allerdings nicht nur um das Trainieren einer bestimmten Sportart. Tischtennisspieler müssen nicht nur eine gute Hand-Augen-Koordination aufweisen, sondern auch fit, mental gesund und leistungsfähig sein.
Im Sommer 2023 in Chengdu nahm das deutsche Herren-Team Bronze von den World University Games (ehemals Universiade) mit nach Hause. Im kommenden Jahr findet das Event in Deutschland statt. Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games Summer werden vom 16. bis zum 27. Juli 2025 in fünf Städten ausgetragen. Rund 10.000 Athletinnen, Athleten und Offizielle aus 170 Ländern werden in NRW erwartet. Ab sofort können Sie sich für das Sportfestival als Volunteer registrieren!
Zum 1. Juli 2024 ändert sich die Stammspielberechtigung im Seniorenbereich. Bislang ist die Mannschaftsspielberechtigung im Erwachsenenbereich die maßgebliche dafür, in welchem Landesverband oder für welchen Verein eine Spielerin oder ein Spieler ein Individual-Turnier bestreitet. Ab der neuen Saison ist die Spielberichtigung im Seniorenbereich dafür entscheidend. Was es damit auf sich hat, erklärt der DTTB in folgender Mitteilung.
Beim Singapore Smash ist die Weltelite bei einem der ranghöchsten WTT-Turniere am Start. Somit gibt es auch eine Vielzahl hockarätiger Ballwechsel. In der ersten Runde nominierte die WTT eine Rallye zwischen dem Österreicher Daniel Habesohn und Lokalmatador Pang Yew En Koen als besten Punkt des Tages. Habesohn brillierte in der Abwehr und punktete aus der Distanz.
In unserem dritten myRätsel des Jahres 2024 haben wir Ihnen in der vergangenen Woche ein Bilderrätsel präsentiert. Wussten Sie die Lösung und haben Sie das Wort aus den drei unterschiedlichen Fotos bilden können? Dann hatten Sie die Chance auf einen andro-Belag Rasanter R48 (Schwammstärke 2.0, Farbe: blau). Die meisten myTischtennis.de-User lagen richtig. Das nächste myRätsel erscheint am 4. April.
Im April endet die Punktspielsaison 2023/2024. Für viele geht es danach in die rund fünfmonatige Sommerpause. Es sei denn, Sie nehmen am Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR teil! Nutzen Sie die sonnigen Wochen, schnappen Sie sich Ihre Freunde und Bekannten und melden Sie Ihr Team ab sofort zum sommerlichen Mannschaftswettkampf an. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise und Prämien unseres Partners im Wert von ca. 100.000 Euro. Für die Teilnahme ist keine Turnierlizenz notwendig!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.